Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GS-Smart

Achtung Handy Fangnummer Info von Polizei

Empfohlene Beiträge

Moin

habe heute eine mail bekommen von nem freund , also die mail muss stimmen und ich wollte euch nur warnen

 

Wichtig! An alle Handybesitzer!

Wenn auf dem Handydisplay die Mitteilung "Anruf in Abwesenheit" und dann

die Nummer:

 

+49137799090269

 

erscheint nicht zurückrufen! Es handelt sich hierbei um eine Fangnummer

die den Anruf bis zu einer Stunde und länger hält. Der Anrufer selbst hat

keine Möglichkeit den Anruf zu beenden. Bitte gib diese Nummer jedem weiter

den du kennst, damit böse Überraschungen im Vorfeld schon vermieden werden

können.

 

Bitte passt auf!!!

 

 

 

Das hier ist kein Witz!

 

 

das war die mail die ich bekommen habe , dann hoffe ih das es noch keinen erwicht hat

-----------------

smart8.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

abgesehen davon, würde ich NIE eine 0137...Nr zurückrufen!

 

Also passt auf ;-)

 

Gruss Reinhard

-----------------

3neuesig6io.gif

spritmonitor.de

 

online.gif?icq=159300280&img=21

icq#:159300280

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 05.03. um 21.01 Uhr hatte ich die Nummer auf dem Display...gibt es wirklich Menschen die so dumm sind eine solche Nummer zurückzurufen?? Denen sollte man das Handy abnehmen...

-----------------

In diesem Sinne...

 

Smartlose Grüße, endlich wieder aus Dortmund

 

LuckyMan

 


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zja wen es nicht solche dummen leute geben wuerde dann wuerde das keiner machen aber ich denke da rufen genug leute trauf an... :-?

-----------------

smart8.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein klassischer Hoax!!!!!

 

Wenn aufgelegt ist, dann ist aufgelegt. Also, das mit der Stunde ist schon mal Quatsch. Aber andererseits entstehen natürlich die Kosten für die 0137er Nummer!


Take care of you!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ckone:

hättest du's nicht schon gesagt, hätt' ich's machen müssen… :roll:


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok

ich gebe mich geschlagen :(

aber ich wollte euch doch nur warnen

 

na ja aber ihr wist ja schon alle bescheid dann ist das ja in ordnung, aber es haette ja sein koennen

-----------------

smart8.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der 0137 Nummer ist auch weiterhin richtig. Das kann richtig teuer werden da diese Nummern nich auf Dauer sondern pro Anruf abgerechnet werden (also egal wie lange die Verbindung offen bleibt).

 

Generell sollte man niemanden zurückrufen wenn man die Nummern nicht kennt... wenn es wichtig war kann sich der jenige ja nochmal melden.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genauso sehe ich das auch

 

den es gibt immer solche leute die lassen 1mal klingeln und wollen dann das man sie zurueck rueft und das mache ich auch nie , weil wen du was von einem wollen sollen sie auch bezahlen :)

-----------------

smart8.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Der Bremslichtschalter kann verschiedene Probleme verursachen:   1. Bremslichter leuchten nicht, alles andere funktioniert. 2. Aus dem Leerlauf raus lassen sich keine Gänge einlegen, im Display wird 0 angezeigt, das kann man auch mal provozieren, indem man die Bremse beim Schalten aus dem Leerlauf absichtlich nicht betätigt. Der erste Gang kann dann trotzdem noch eingelegt werden, indem man den Schalthebel nach vorne auf + drückt, mit dem Rückwärtsgang funktioniert das allerdings nicht mehr. D.h. vorwärts kann noch gefahren werden, rückwärts allerdings nicht mehr. 3. Bei echten ESP Smarts ab 2003 leuchtet die ESP Leuchte nach der ersten Bremsung auf, weil ein Sensor den Bremsdruck mit dem Signal des BLS vergleicht und Fehler feststellen kann. Dies ist bei älteren ABS Smarts bis Ende 2002 nicht möglich.   Wenn Probleme mit dem BLS vorliegen, sollte man es ausnahmsweise vermeiden, im Rückwärtsgang zu parken, denn sonst besteht die Gefahr, daß man den nach dem Parken nicht mehr raus bekommt, weil auch dazu das Signal vom BLS erforderlich ist.   Prinzipiell verfügt der BLS über zwei verschiedene Kontakte für die Leuchten und die Steuerung des Getriebes, deshalb können die Probleme in verschiedenen Ausprägungen auftreten, auch sporadisch!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.605
    • Beiträge insgesamt
      1.604.795
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.