Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
himi

die digitale welt von morgen

Empfohlene Beiträge

interessante vision der nahenden zukunft

google epic


Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubelaube.bmp" border="0Willst Du zur Laube - klick das Logo icon_smile.gif

img.cgi?fahrzeug=100694

 

btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du lieber Himmel: schon wieder ganz kluge, die das Ende der "alten Presse" prophezeien.

 

1.: Wie viele Menschen haben einen Internetzugang?

Deutlich mehr hören z.B. Radio, lesen Zeitung, schauen fern, Internet ist auch eine Geldfrage: Link1>>

1.1: Wie sieht es weltweit aus?

Beispiel Afrika: Link1.1>>

 

2.: Wer filtert Information wie?

Wie es mit der tatsächlichen Freiheit des Internets aussieht, kann man sich am Beispiel China anschauen. Da wird - gerade auch von Google - heftigst mit den Regierenden zusammengearbeitet und zensiert. Gut, Zensur gibt es auch in der "alten Presse", ist aber nicht weltumspannend. Zensur kann in der "alten Presse" umgangen werden (Hinterhofdruckereien, Radio/TV-Sendungen aus dem Ausland), aber im Internet greifen Behörden immer öfter durch: Link2>>

 

3.: "Jeder ist Journalist" - na danke!

Fast jeder ist ja auch Koch, gibt es deshalb keine Restaurants mehr? Journalismus ist ein Handwerk, da kann sich gerne jeder versuchen, aber ob es allen schmeckt (Qualität etc.)? Link3>>

 

4.: "Jeder ist Journalist" - hat auch jeder den gleichen Zugang zu bestimmten Quellen?

Das Recherchieren ist die tatsächliche Knochenarbeit am Journalismus. Kontaktpflege, Hintergrundgespräche, Deutung nonverbaler Kommunikation im Gespräch und Gegenrecherche lassen sich nicht durch ein Programm ersetzen. Das kostet Zeit - hat die jeder? Link4>>

 

5.: Werden wir jemals alle Podcaster ohne Tageszeitung?

Nur, wenn wir informationstechnisch verarmen wollen. Link5>>

 

M.E. alles in allem eine Fiktion aus Orwell und Überschätzung des Internet. Kritiker sprechen im Zusammenhang mit der erneuten Euphorie schon von "bubble 2.0".

 

So, ich gehe jetzt Zeitung lesen...

 

-----------------

I love you all!

 

schaefca 58ow.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 07.03.2006 um 11:46 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mehr Zeug zu Google gabs schonmal hier ... auch EPIC 2014 und EPIC 2015

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.