Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GS-Smart

Nummernschild runter

Empfohlene Beiträge

Moin

 

also jetzt habe ich es schon fast fertig :)

 

muss jetzt nur noch die heck klappe fertig werden und dann gehts zum lackierer :)

 

habe das nummerschild extra nicht in die mitte gelegt das ich es so viel schoener finde :) und habe die aussparung um ca 2cm kuertzer gemacht da die original oefnung zu groß war :)

 

hier schon mal nen bild

 

heck1.jpg

 

koennt ja mal sagen was ihr davon haltet

-----------------

smart8.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihoooo,

 

also das Versetzte gefällt mir persönlich nicht - weil da zuwenig Versatz im Verhältnis ist....sind ja bloß ein paar Zentimeter?!

 

hintenschildklein7yj.jpg

 

Ich will es mal so erklären: bei den Alfas sind die Schilder vorne sehr weit auf eine Seite, ist ja auch auffällig! Wenn es nur etwas seitlich wäre, wie bei Dir - komisch halt...

 

Aber nur meine Meinung....

:-D

Alfa_147-front-125.jpg

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 05.03.2006 um 22:19 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich ungefähr genau so, aber Geschmäcker sind ja verschieden... auf jeden fall schonmal respekt vor der Arbeit :)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ICH FIND,ESOLLTE SO BLEIBEN WIE VOM WERK. IST DOCH SONST SO LEER HINTEN UND AN DER STOSSSTANGE UND DANN NOCH VERSETZT FINDE ICH AUCH NICHT SO DER BRUELLER.

WENN DU ES JA FERTIG HAST MACH SCHNELL FOTOS UND ZEIG SIE UNS,VIELLEICHT AENDERT SICH JA NOCH MEINE MEINUNG.

bEI MIR KOMMT ESNICHT IN FRAGE DA ICH EINESONDERLACKIRUNG HABE.

NA DANN NOCH VIEL SPASS BEIM SPACHTELN UND LACKEN.

-----------------

Hallo Smarti-Fahrerinnen, schaut hier mal rein

www.silkes-nailstore.de.ki

neu1101060032rc.jpg bild0122st.jpg neu1101060012tx.jpg neu1101060022vw.jpg weitere Bilder folgen

spritmonitor.de

Bis bald

Silke und Michael

 


 

neu1101060032rc.jpg bild0122st.jpg neu1101060012tx.jpg neu1101060022vw.jpg weitere Bilder folgen

das brauch mein Smarti jeden Tag

src="http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=119636&type=5" alt="spritmonitor.de" border="0">

Super bleifrei

 

Bis bald

 

Silke und Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo haetten alle den gleichen geschmack wuerden ja alle smart fahren :)

 

kennt einer von euch eigenlich noch nen guten guenstigen lackierer in der umgebung mainz wiesbaden?

 

muss noch meine RB front und seitenschweller lackieren lassen so wie die heckklappe und meine neue nummerschlidmulde ;-)

 

 

-----------------

smart8.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von PhatStylez am 05.03.2006 um 23:43 Uhr ]


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Funman Also dass die Spannung der Batterie soweit nach unten fällt während des Startvorgangs hätte ich nicht erwartet, so lernt man wieder was dazu!  Das mit dem Orgeln lassen des Anlassers kriege ich üblicherweise bei meiner Kugel nicht hin, sobald ich den Schlüssel auf die Pos. 2 drehe springt der Motor locker unter ner halben Sekunde an, da ist der Anlasser echt Sau schnell bei meiner Kugel, vielleicht ist das aber auch komplett normal, auch von der Geschw. her?  Wenn der Fehler mal wieder auftritt kann ich den Anlasser mal ne Runde orgeln lassen und schaue währenddessen auf die Werte der Spannung.    Es handelt sich um ein Benziner.    Ich werde die Tage mal die Leitungen zum Anlasser und zum Motor anschauen, „glücklicherweise“ hat mein Smart keine Klima, da hab ich soweit schon mal gelesen dass man ohne Klima viel besser an den Anlasser rankommt und den Motor nicht absenken muss. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.463
    • Beiträge insgesamt
      1.601.916
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.