Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Skybolt

Standlicht brennt immer!

Empfohlene Beiträge

Hallo smart-Gemeinschaft,

 

an meinem fortwo EZ 2003 brennt seit heute ständig das Standlicht und die Instrumentenbeleuchtung, bei ausgeschalteter Zündung und ausgeschaltetem Lichtschalter.

 

Bei meiner Suche im Forum konnte ich viele Infos zum "nicht brennen" finden, aber nichts zum ständig brennen.

 

Kennt jemand das Problem und weiß Rat.

 

Besten Dank

Hans

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lichtschalter evtl. kaputt. :(

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, dann musste die wohl erstmal mit den beiden Sicherungen "bedienen" und am Montag mal im Sc vorbeischauen....

Wenn du kannst, würde ich mal den Lichtschalter ausbauen und durchmessen.

 

 

Vielleicht n neues Feature zum "Tagfahrlicht", das sog. "Nachtstandlicht" :-D :-D

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sig.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 04.03.2006 um 14:45 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja,

der Lichtschalter ist es schon mal nicht, denn nach Ausbau und Abstecken brennt das Standlicht munter weiter.

Außerdem leuchtet die Lampe für die zweite Stufe der Sitzheizung (Beifahrerseite) solange die Zündung aus ist.

Da werde ich wohl nicht weiter kommen.

Gruß

Hans

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann klemm mal das Bedienteil der Sitzheizung ab.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 04.03.2006 um 18:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bringt es nichts vielleicht mal die Batterie für 1 stunde abzuklemmen?

-----------------

Greetz Tim

ICQ: 222-608-827 online.gif?icq=222608827&img=21

 

Jetzt hat er nen neuen Fismatec-Motor SB2 von der-smarte-Service

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Danke für das Interesse,

Bedienteil Sitzheizung abgeklemmt -> keine Änderung, kann man auch nicht viel machen, da Bussystem.

Batterie abgeklemmt über Nacht -> keine Änderung.

Strom gemessen, ständig ca. 3,5 A, Sicherung gesucht bis der Strom erträglich zurückgeht, Sicherung gefunden, einzige Sicherung die nicht dokumentiert ist (sitzt an der Erweiterungsleiste), nach Entfernen der Sicherung geht der Strom auf 50 mA zurück, die Lichtfunktion ist vorhanden, aber die Sitzheizung funktioniert nicht mehr.

Da die Sitzheizung scheinbar über das Bussystem (CAN-Bus?) gesteuert wird, kann ich ohne Diagnose nichts mehr machen, muß dann morgen ins SC nach LA.

 

Gruß

Hans

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

die netten und kompetenten Leute vom SC Landshut haben den Fehler gefunden und behoben.

Ursache war eine undichte Frontscheibe, dadurch ist Feuchtigkeit in die Zentralelektronik (im Sicherungskasten) und die Schaltmodule für die Sitzheizung gekommen und hat die Fehlfunktionen verursacht, der Fehlerspeicher hatte nichts gespeichert.

Abhilfe: Scheibe ausbauen, Rahmen säubern, Scheibe einbauen, Zentralelektronik und Schaltmodule erneuern, alles neu codieren.

Bis auf einen erträglichen Anteil an den Arbeitskosten erfolgte die Reparatur auf Kulanz.

Jetzt bin ich wieder glücklich.

Gruß

Hans

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hätte ich auch drauf getippt, also auf die undichte Windschutzscheibe....habe so einen ähnlichen Fall mal bei sunshine75 gelesen.

 

Da war damals auch die ganze Elektronik platt :(

 

Aber gut das jetzt alles wieder funktioniert :)

 

 

-----------------

...die Murmel!

1600_6461316261353038.jpg

 


...dat Gemurmel und der Paul!!!

*...Pünktlich, eine halbe Stunde zu spät!*

 

db_image.php?image_id=2065&user_id=324&width=468?no_cache=1256469680

Banner_Murmel_468x71.jpg" border="0

 

 

>

Die bessere Wahl in Hamburg

Hier geht es zu unserer Facebook Seite

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smart 451 neu, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smart 451 neu   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   In HH waren unlängst Bürgerschafts- (Parlaments-) Wahlen. Davor gab es einen "rot-grün" geführten Senat. Die regionalen verkehrspolitischen Entscheidungen waren/sind für jedermann offensichtlich: Reglementierungen/Zurückdrängen des motorisierten Individualverkehrs durch mannigfaltige Maßnahmen (ich sag mal "Vergrämung" der Fahrzeugfahrer/Halter auf breiter Front. Man möchte im Stadtgebiet keine solchen Fahrzeuge.....). Die Fortführungen/Verschärfungen solcher verkehrspolitischen Maßnahmen wurden für den Fall der Wiederwahl deutlich kommunikativ "angedroht". Die Mehrheit der Wahlberechtigten (die von ihrem Wahlrecht Gebrauch machten...) bestätigten den bisherigen Senat deutlich. Die o.g. Verkehrspolitik wird also fortgeführt. Wo ist denn nun der Wählerwille nicht beachtet ?   Und auch "im Bund" ist/bleibt es doch spannend. Falls die GroKo bis 2029 "durchhalten" sollte, bin ich auf das Wahlergebnis 2029 (bzw. das nächste, falls es früher sein sollte.....) gespannt......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.246
    • Beiträge insgesamt
      1.598.074
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.