Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sharky

Leidiges Thema Kindersitz

Empfohlene Beiträge

hallo an alle. wie ihr unschwer erkennen könnt, bin ich neu hier. ich hoffe, dass ich keine doppelten fragen stelle. also los.

 

fahren einen smart fortwo cabrio cdi und werden im oktober diesen jahres ein 2. mal vater. mein grosser wird nächste woche 2 jahre alt.

wer zählen kann, erkennt mein problem. ich habe meinen smartie nun seit einem jahr und mich hat's voll erwischt. ich würde mich nur ungern von ihm trennen. kennt einer ne möglichkeit, wie man 2 (klein)kinder im smart fortwo gefahrenlos transportieren kann? bilde mir ein schon mal was gelesen zu haben (kann mich aber nisch entsinnen wo). danke im voraus.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sharky am 01.03.2006 um 16:33 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sharky am 01.03.2006 um 16:33 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sharky am 01.03.2006 um 16:34 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von sharky am 01.03.2006 um 16:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo sharky,

erstmal herzlich Willkommen im Forum.

Als erstes zu der Frage wie Du zwei Kinder sicher im smart fortwo transportieren kannst. Gar nicht!!! Ein Auto mit zwei Sitzen ist auch nur für zwei Personen gedacht. Selbst 1 Kind kannst Du nur im vorgesehenen Kindersitz speziell für den Beifahrersitz transportieren. Aufgrund des Airbags ist es jedoch nicht ganz ungefährlich. Ich habe auch eine Tochter (2 Jahre). Wenn Du mich fragst gibt es da keine Möglichkeit, oder Du steigst Deinen Kindern zuliebe auf 44 um. Vielleicht weiß jemand mehr als ich, aber ich denke es gibt da keine Möglichkeit, denn smart fortwo= smart für zwei wie Du weißt. Oder Du legst Dir eine Familienkutsche zu und behältst den schmarty als Zweitwagen, was wohl die beste Lösung wäre.

 

Gruß Jana

:o

meinkullerchen0065lq.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JanaS am 01.03.2006 um 21:18 Uhr ]


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geht nicht? Gibt´s nicht!

 

Hier die Großfamilienlösung, für mindestens 4 Kinder + Pampers! ;-)

 

...NutzerInnen betonen die Schallabschirmung der lieben Kleinen :-D :-D :-D !

-----------------

I love you all!

 

schaefca 58ow.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Booaaahhh,

 

was ist das denn? Da hätte sich ja mein Problem mit dem Buggy im smart gelöst...

Da kann ich ja gleich das Kinderbett mit reinstellen.

:lol:


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. Bei meiner besseren Hälfte hat sich der CDI jetzt geweigert zu starte, Ist ein normales City Coupe aus 2001 mit dem 0.8 CDI drin. Anlasser dreht frei. Drehzahlmesser zeigt an beim starten. Am Relaispltz unterm Sitz ist auch alles in Ordnung (Relais und Sicherungen geprüft) Kann bei Zündung an keine Kraftstoffpumpe hören. Wagen hochgenommen und Tank etwas abgesenkt, Stecker abgezogen (den 4-poligen) Plus kommt an, wird auch nach 10 Sekunden weggechaltet, Minus ist auch vorhanden. Am Railrohr die Überwurfmuttern Gelöst von der HD Pumpe zum Rohr. Zündung an und es tritt kein Kraftstoff aus. Demnach dann wahrscheinlich die Vorförderpumpe wohl tot vermute ich.  Hab welche gefunden, aber immer die Eingrenzung mit Baujahr von 04 - 07. Sind in den Baujahren davor nicht die gleichen drin?   Den Schlingertopf ausbauen und die Pumpe tauschen ist ja nun kein großes Hexenwerk, müsst halt nur wissen ob die Pumpen vorher gleich waren.   Lieben Gruß an alle
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.481
    • Beiträge insgesamt
      1.602.291
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.