Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
phhere

Steugerät flashen im Wartungsfall?

Empfohlene Beiträge

Hallo, mein Smart Cabrio CDI Bj. 8.2001 ist momentan im Köllner SC. Der Meister informierte mich über 3 noch zu tätigende servicearbeiten an meinem Fahrzeug auf Garantie:1. Cabrioverdeckmotor und Betätigungsseile, 2. Steuergerät flashen Nr. 5495028 Code 031C0030024203, was ist damit gemeint? und 3. Verschluss Bremsflüssigkeitsbehälter tauschen. Welche Softwareänderung ist unter 2. gemeint??

 

 


Bis dann

 

Helo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

viel glück bei der antwort nach der softwareänderung.

bei smart haben die irgend eine sache geändert und das kommt drauf, denke mal das selbst nen sc das nicht sagen kann!!


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der CDI hält ab einer bestimmten Höhe die Abgaswerte nicht mehr ein und deswegen bekommt das Steuergerät ein Softwareupdate.

Bei den Verdeckmotoren drauf achten das das größere Ritzel verbaut wird und das Verdeck danach komplett neu eingestellt wird sonst isses nur verschlimmbessert.

Warum der Verschluss des Bremsflüssigkeitsbehälter getauscht wird weiß so recht keiner.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bist du dir sicher mit den Software update? Kostet das Leistung? Kommt da sonst noch was mit?

 

 


Bis dann

 

Helo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.02.2006 um 17:25 Uhr hat phhere geschrieben:
Bist du dir sicher mit den Software update? Kostet das Leistung? Kommt da sonst noch was mit?

 

Ja bin ich. Was soll da noch mitkommen? Wenn eine Tuningsoftware drauf war ist die danach wech.

Obs bei der Serie Leistung kostet konnte ich nicht feststellen. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu 1. Ausgebauten Verdeckmotor aushändigen lassen!

Ausreden konsquent ignorieren und auf Eigentum bestehen.


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.02.2006 um 17:32 Uhr hat Evelyn geschrieben:
Zu 1. Ausgebauten Verdeckmotor aushändigen lassen!

Ausreden konsquent ignorieren und auf Eigentum bestehen.

 

Rischtig! :-D

Ich hab meinen ohne Kommentar in einer Tüte liegend in der Kugel danach zurückbekommen.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte das Gefühl das nach dem Update mein Verbrauch um etwa 0,3-0,4 angestiegen ist. Kann das sein? Zumindest brauch ich seitdem mehr. SC schiebts auf meinen Fahrstil. OK, muss zugeben das nach meinem Formel 1 Wochende mein Fahrstil etwas flotter geworden ist.

-----------------

Smart schön vorsichtig

 

Spritmonitor.de

 


329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Funman Also dass die Spannung der Batterie soweit nach unten fällt während des Startvorgangs hätte ich nicht erwartet, so lernt man wieder was dazu!  Das mit dem Orgeln lassen des Anlassers kriege ich üblicherweise bei meiner Kugel nicht hin, sobald ich den Schlüssel auf die Pos. 2 drehe springt der Motor locker unter ner halben Sekunde an, da ist der Anlasser echt Sau schnell bei meiner Kugel, vielleicht ist das aber auch komplett normal, auch von der Geschw. her?  Wenn der Fehler mal wieder auftritt kann ich den Anlasser mal ne Runde orgeln lassen und schaue währenddessen auf die Werte der Spannung.    Es handelt sich um ein Benziner.    Ich werde die Tage mal die Leitungen zum Anlasser und zum Motor anschauen, „glücklicherweise“ hat mein Smart keine Klima, da hab ich soweit schon mal gelesen dass man ohne Klima viel besser an den Anlasser rankommt und den Motor nicht absenken muss. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.463
    • Beiträge insgesamt
      1.601.916
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.