Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart_ingo

Zetsche neigt zu US-Start für Smart

Empfohlene Beiträge

Moin Moin,

 

bei heute.de gefunden:

 

 

"Entscheidung soll noch

in diesem Halbjahr fallen

 

Der Autobauer DaimlerChrysler tendiert zu einem Start seines Kleinwagens smart auf dem US-Markt. "Es ist derzeit wahrscheinlicher, dass wir eine Entscheidung pro USA als dagegen treffen werden", sagte Konzernchef Dieter Zetsche dem "Handelsblatt". Die endgültige Entscheidung stehe aber noch aus und solle "relativ kurzfristig" noch in diesem Halbjahr fallen.

26.02.2006

 

 

Der Schweizer Zeitung "NZZ am Sonntag" sagte Zetsche, es sei eine Reihe von Anfragen für Kooperationen bei smart eingegangen, sie würden jetzt von Goldmann Sachs geprüft. Die nächste Generation des zweisitzigen smart habe einen Mitsubishi-Motor, der in sehr hohen Stückzahlen gefertigt werde. "Darüber hinaus sind wir offen für die Zusammenarbeit auf unterschiedlichsten Feldern."

 

Bei der angeschlagenen Mercedes-Gruppe könnten Rezepte der Chrysler-Sanierung nicht eins zu eins übertragen werden. Doch damit "und dem, was wir bei Mercedes-Benz wissen, können wir viel schneller einen Umschwung bei Mercedes herbeiführen", sagte Zetsche der "NZZ am Sonntag".

 

Mit Material von dpa"

 

 

-----------------

 

Lg

 

Ingo

 

-----------------

smart.jpg

 

 

 


 

Lg

Ingo

-----------------

smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolg in den USA mit dem fortwo scheint mir zwar unwahrscheinlich,- aber bei den "verrueckten Amis" ist alles moeglich;

Evtl. lieben die unsere Kugel bald wie den Kaefer?!

Viel Glueck smart!

 

 

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Quelle ADAC:   Auch eine versehentlich verstellte Kilometeranzeige kann für eine Werkstatt strafbar sein, da die Manipulation des Kilometerstands nach § 22b StVG eine Straftat ist. Auch wenn die Manipulation nicht vorsätzlich geschah, wird die Werkstatt dies als Nachweis für die Manipulation vorlegen müssen. Bei der Aufarbeitung des Falls wird der tatsächliche Kilometerstand und das Verschulden des Fahrzeughalters bzw. der Werkstatt eine Rolle spielen.  Mögliche Konsequenzen für die Werkstatt: Strafrechtliche Folgen: Neben Geld- oder Freiheitsstrafen können auf die Werkstatt weitere Konsequenzen zukommen.   Zivilrechtliche Folgen: Es besteht die Möglichkeit, dass der Werkstatt gegenüber zivilrechtliche Ansprüche erhoben werden können. Dies kann beispielsweise eine Rückabwicklung des Vertrages, eine Minderung des Kaufpreises oder Schadensersatz umfassen.   Vertrauensverlust: Die Werkstatt erleidet einen Vertrauensverlust bei Kunden, was zu Umsatzverlusten führen kann.    Was Sie tun sollten: Fahrzeughistorie prüfen: Überprüfen Sie alle relevanten Unterlagen wie Reparaturrechnungen, TÜV-Berichte und Servicehefte, um den tatsächlichen Kilometerstand nachvollziehbar zu machen. Mit der Werkstatt kommunizieren: Versuchen Sie, die Werkstatt über den Vorfall zu informieren und eine Klärung zu finden. Es empfiehlt sich, die Kommunikation schriftlich zu dokumentieren. Fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen: Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie weiter vorgehen sollen, holen Sie sich rechtlichen Rat von einem Anwalt, der auf Verkehrs- oder Kaufrecht spezialisiert ist. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.736
    • Beiträge insgesamt
      1.607.020
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.