Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
typ-apple

Brodit Handyhalterung

Empfohlene Beiträge

Guten Tach :)

 

Würdet ihr mir zum "brodit ProClip Assistent" speziell für den forfour entwickelt...

 

853651-1.jpg

853651-2.jpg853651-3.jpg

 

raten? Wie hält den das Handy hier?! magnetisch?

 

ODER BESSER:

 

Brodit Handy-Halter-Assistent

841872.jpg

 

Den würde ich dan rechts vom Lenkrad in der Kuhle befestigen....denke kleben?!

 

Bitte um Tipps und Erfahrungen! Merci!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mir kürzlich diese kuda-konsole bestellt, aber bisher noch nicht erhalten.

 

handykonsolekudafr445cz.jpg

 

sieht ja irgendwie ähnlich aus...wenn ich sie habe und (hoffentlich erfolgreich) verbaut habe, poste ich das ergebnis... :-D

 

das teil müsste montag kommen :roll:

-----------------

rossimobil (formerly known as rossi68)

rossimobilsmall7aj.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Profi-Autohalter (Original Brodit)

Naja, für 17,27 Euro kannste da nix mit verkehrt machen. Ich habe den original Smart Schwanenhals drin, muss aber auch nicht ans Handy, da alles per Radio und Lenkrad bedient wird. Der Schwanenhals sitzt recht tief, aber kann dafür in den richtigen Winkel gebogen werden.

-----------------

                       official smart-owl-member

    ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE www.skype.com

OWL Smarties

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@apple

von der KUDA kann ich jetzt also nur abraten; werde sie sofort zurückschicken. das ding ist nur der teil des bildes, der direkt an der autokonsole sitzt. es ist kein verbindungsaufsatz zur handyhalterung dabei, keine vorbohrung, nix.

 

dafür müsste ich für den einbau die mittelkonsole aufschrauben und alles etwas herausziehen, um das teil festzuklemmen.

 

da ich werksseitig auch den schwanenhals drin habe (mit einer UHI, die aber leider für mein handy > sony ericsson k750i nicht verwendbar ist), habe ich das UHI-Kabel hinten in die Abdeckung gestopft und die handyhalterung an die schwanenhalskonsole geknüppert.

 

die brodit soll ja immerhin ohne demontage des autos installierbar sein. :-D ich würde es an deiner stelle testen.

 

bitte poste das ergebnis hier im forum. würde mich interessieren, ob ich den versuch noch unternehmen sollte. denn: die stelle, wo das brodit (und kuda) hinsollen, ist eigentlich die beste, weil der blick nicht so weit nach unten schweifen muss, wie beim schwanenhals.

 

die von dir angesprochene kuhle hatte ich auch mal im sinn. wäre super. allerdings nur, wenn der schlüssel abgezogen ist; ansonsten ikommt man nicht mehr so gut ans handy... ich habe zwar ein bluetooth-headset, aber anwählen muss ich doch meist über das handy...

-----------------

rossimobil (formerly known as rossi68)

rossimobilsmall7aj.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von rossimobil am 28.02.2006 um 17:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.02.2006 um 17:14 Uhr hat rossimobil geschrieben:
mit einer UHI, die aber leider für mein handy > sony ericsson k750i nicht verwendbar ist

Ich habe eine Schale von Mercedes drauf, da Smart mein Handy nicht im Programm hat.


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@tim

und diese schale kommt dann direkt auf dieses röhrchen vom schwanenhals drauf?

 

meine lösung ist nicht die eleganteste. ich habe von der schwanenhalskonsole den alten (wohl nokia-)stecker abgepopelt, hatte somit einen glatten untergrund mit drei vorbohrungen. zwei davon habe ich genutzt, um meine SE-halterung anzuschrauben. letztere muss man eigentlich mit vier schrauben fixieren, aber nun ja. es hält halbwegs gut..

 

wie gesagt, es sieht aber nicht direkt elegant oder professionell aus... :-D

 

wäre wohl das einfachste, ich fahre mal zu mercedes und halte denen meine halterung unter die nase... ;-)

-----------------

rossimobil (formerly known as rossi68)

rossimobilsmall7aj.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von rossimobil am 28.02.2006 um 19:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi rossi,

das ding besteht aus diversen teilen. d.h. du hast den schwanenhals der unter der mittelkonsole befestigt ist. am ende des halses ist eine platte und auf dieser sitzt eine kunststoffaufnahmehalterung. (wahrscheinlich das ding was du abgepröppelt hast :evil: ) dieses set gehört zusammen. dann musst du dir eine halterung bei smart oder mercedes für dein handymodell kaufen. das lustige ist, das manche handyschalen nur bei smart und andere nur bei mercedes zu bekommen sind. passen aber alle. ich habe eine von MB. diese kunststoffschale wird dann in diesen kunststoffpröppel, der auf der schwanenhalsplatte sitzt, eingeclipst. das hat den vorteil, dass du bei einem handywechsel nur diese kunststoffschale für dein handymodell kaufen musst, der rest bleibt immer drin und lässt sich bei jedem handymodell vom radio und lenkrad steuern ! wer kann schon seine sms im radio lesen :-D

somit musst du das handy nicht mehr bedienen, dass geht komplett vom radio aus, auch sms schreiben und adress/telefonbuch.

 

nachteil ist, dass es nicht für alle modelle solche mercedeshalterungen gibt. ist aber auch irgendwie logisch. die stellen nur die halterungen der gängigsten nokia siemens etc. handys her. natürlich nur telefone, die auch einen aussenantennenanschluss haben. deine radioantenne ist ja eine kombiantenne, im fuss sitzt der telefonverstärker.

 

habe noch dieses bild von meinem wie das fertig aussieht:

44inside.jpg

 

Gruß Tim

-----------------

                       official smart-owl-member

    ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE www.skype.com

OWL Smarties

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@tim

 

hmmm, leckeres bild - sieht sehr schön aus. ich werde dann mal zu mercedes zuckeln und nachfragen...

 

danke für den tipp (schade, dass ich den nicht vom SC bekommen habe - und ich vor allen dingen auch nicht selbst auf die idee kam - mercedes sitzt genau gegenüber). *stöhn*

 

sach ma, hast du den schaltknauf selbst nachgerüstet? wenn ja, so hast du ihn vermutlich mit viel schmackes abgezogen (dir hoffentlich dein glasdach und deine nase nicht dabei demoliert)? ich frage mich, was mit dem schaltsack passiert - bleibt der einfach schlabbrig dran, bis der neue knauf draufgesteckt wird? oder muss ich den irgendwie demontieren? vielleicht weißt du ja was...

 

aber echt, dein autochen sieht sehr schick aus. scheint blau/silber zu sein - oder? sieht jedenfalls am unteren türrand so aus... :-D

 

@apple

sorry, dass ich hier gerade von deinem thema etwas abgekommen bin...

 

gruß

rossimobil

-----------------

rossimobil (formerly known as rossi68)

rossimobilsmall7aj.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von rossimobil am 01.03.2006 um 20:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@typ-apple

 

Du brauchst beide Teile. Der proClip ist fahrzeugspezifisch, der Handyhalter handyspezifisch.

 

Der Handyhalter wird nach der Montage des proClip aufgeschraubt.

 

Ciao

Hermann


BIR N 152 und BIR N 153 42 Passion 84 PS

online.gif?web=400593905&img=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@rossi

ja, ist blau-silber. ich habe den schaltknauf noch nie abgemacht. ist ein 44 sportstyle mit softtouch, der hat den brabus softtouchhebel ab werk. meines wissens gibt es den auch nicht einzeln zu kaufen, nur als ersatzteil zu einem auto mit angabe der fahrgestellnummer. bislang hatte ich keinen grund ihn abzzumachen. beim 42 ist es so, einfach ziehen. (außer der brabus, der ist geschraubt)


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir jetzt eine einfache Möglichkeit gekauft, einen magneten von HAMA.

 

Werde ihn morgen in der Kuhle rechts vom Lenkrad installieren und dann ein Foto posten. Bin gespannt ob das hält.....wird nur geklebt! :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi t-apple

 

wie schaut es denn aus? haste schon montiert? bilder wären superklasse. :-D

-----------------

rossimobil (formerly known as rossi68)

rossimobilsmall7aj.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit etwas Verspätung hier die Bilder:

 

1.JPG2.JPG3.JPG4.JPG5.JPG6.JPG

 

Die Lösung kostete mich nun 15 Euro inkl. Versand. Denke das ist echt okay. Anfangs dachte ich das Handy wär aufgrund des davor liegenden Zündschlüssels schwer zu erreichen, geht aber doch problemlos. Auf längeren Fahrten schließ ich sowieso umgehend mein Headset an. (siehe letzte Bilder)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke fürs Posten :)

 

Aber dafür hast du jetzt auf der Rückseite deines Handys auch so*n runden Kuller drauf - oder?

 

Dat ginge bei meinem nicht, weil Kamera mittig (SE k750i)...

 

Ich hätte ja auch gedacht, dass an eine Bedienung, wenn der Schlüsse drin ist, kaum zu denken wäre. Scheint ja aber doch gut zu gehen...

 

Preiswerte Lösung, wenn es eben die Bauart des Handys erlaubt. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig. Du könntest aber den "kuller" auch oben oder unten am Handy befestigen.

 

Bedienung klappt super, anrufe annehmen geht ja übers headset - und sms schreiben im auto amch cih nicht *g*

 

Also ich kanns nur empfehlen, so muss man das Handy nichtmehr mühevoll aus der Hose holen wenns vibriert :) Immer schön aufgeräumt....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, oben habe ich max. 5mm, unten max. 2 cm, und die auch noch mit nem Huggel dazwischen.

 

Das Teil ist nagelneu, daher muss deine durchaus coole Lösung, wie ich zumindest finde, bis zu meinem nächsten Handy warten.

 

Meine "Lösung" mit dem vorhandenen Schwanenhals ist erstmal völlig OK; die Bedienung des Handys ist optimal; Rest macht auch mein Bluetooth-Headset. Ich kann jetzt nur nicht mehr in dem Beifahrerfußraum einen Getränkehalter hinhängen, wie ich es eigentlich vor hatte. Aber das ist nun auch nicht direkt dramatisch...

 

Äh, eine Frage hätte ich doch noch: Ist es gesichert, dass der (das?) Handy-Akku keinen Schaden von den Magneten davonträgt? Stand dazu irgendwas in der Beschreibung?

 

Gruß aus Berlin!!! :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Anleitung stand soga, dass 70% aller Handymagneten so oder so schon einen magnetischen Akku haben - deshalb sei nur in Ausnahmefällen (30%...) das aufkleben des mitgelieferten Magneten notwendig...

 

Was dran ist weiß ich nicht.....also bislang merk ich keine Schäden am Handy - schwächere Akkuzeiten oder Empfangsqualitäten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aha aha aha....also könnte es auch gut sein, dass mein Handy auch ohne Extra-Kuller an dem Teil hängenbleibt? Hast du den denn an deins rangemacht oder hängt es so dran? :o

 

Sag doch bitte nochmal ganz genau, wie die Kombo heißt. Hersteller HAMA - und dann? Haste das im Internet gekauft?

 

löcherindenarmenbauchdestapplefrag :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.03.2006 um 20:03 Uhr hat rossimobil geschrieben:
Ich kann jetzt nur nicht mehr in dem Beifahrerfußraum einen Getränkehalter hinhängen, wie ich es eigentlich vor hatte.

Das ist auch gut so, denn der wird an der Karosserie festgeschraubt und zuvor muss der Sitz und der Teppich raus, dann werden Löcher gebohrt...nenene...darauf würde ich auch ohne Schwanenhals (mist, hab ja einen :-D) verzichten.


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ECHT??? :o :o :o

 

Auweia, nee - dann stelle ich mein Tässchen lieber weiterhin in der hinteren Getränkeablage ab. Ist zwar mit Winterklamotten (kann man sich nicht so toll drehen) etwas unpraktisch, aber dafür in meinen armen Smartie bohren, Teppich, Stühlchen raus...? Neeeeeee.

 

Danke vielmals für den Hinweis (wer denkt denn sowas bei so'nem kleinen variablen Plastikgurt). Klettband soll doch wie Teufel auf dem Teppich halten, habe ich hier gelesen...vielleicht friemel ich mir lieber igendwie sowas...

 

Ts ts tssss :-D

 

edit1 wollte unbedingt die Tippsenfehler korrigieren... :-D

edit2 habe in einem anderen Beitrag gerade gelesen, dass diese neben die Ablage gesteckten Handykonsolen/-halterungen im Falle eines Unfalles zu Supergeschossen im Innenraum werden können - nur mal so...pffff - ich LIEBE diesen Schwanenhals :lol:

[ Diese Nachricht wurde editiert von rossimobil am 07.03.2006 um 20:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Halt einfach mal ein magnet an dein handy danns iehst es ja! Produkt heißt Hama magnetics II

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, also ohne Magnet-Bapper, der bei meinem SE k750i aus Platzgründen nicht passt, hält da nix.

 

An einer unmöglichen Stelle an der Seite neben dem Kamera-"Auge" mag ein Magnet ein bisschen haften, aber zum Halten des Geräts reichts nicht. Naja, is ja nicht schlimm...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mir heute die Brodit-Halterung geholt und auch schon montiert. Ich muss sagen: Super stabil und sehr gut an den Forfour angepasst, obwohl der Träger für die Handyhalterung nur aufgesteckt ist.

 

forfour_brodit_1.jpg

 

forfour_brodit_2.jpg

 

forfour_brodit_3.jpg

 

forfour_brodit_4.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von brutusnero am 29.03.2006 um 23:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

verkrazt das ding den rahmen nicht???

 

Da entsehen ja dann spaltmaße an der mittelkonsole oder seh ich des net richtig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Absolut kein Verkratzen des Rahmens, da ca. 2-3 mm Abstand zum Rahmen und außerdem innen gepolstert (hier nicht sichtbar).

 

Es entstehen auch keine höheren Spaltmaße nachdem man den Montagestift wieder rausgezogen hat. Das Ganze funktioniert wie eine Kralle, die sich um den Rahmen legt und hält zu meinem Erstaunen bombenfest. Auch die Handyhalterung macht einen sehr soliden Eindruck und ist sehr sauber gearbeitet. Die Halterung wackelt nicht mal, wenn man mit der Hand dran rüttelt.

 

Definitiv das Geld wert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.