Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
act-florstadt

Radio Code

Empfohlene Beiträge

Was brauch ich alles wenn ich die Radio Identity Card mit dem Code nicht mehr hab,

was kommt an kosten im SC auf mich zu?

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann musst du ins Smartcenter und die besorgen dir deinen Code anhand deiner Fahrzeugdaten. Mir hats damals ein Bekannter gratis gemacht, der bei Mercedes arbeitet aber ich glaube, im Smartcenter werden die auch nicht viel verlangen. Ich schätze mal so um die 10 Euro.

 

LG Markus


Ich l(i)ebe SMART!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

im SC bauen die das Radio aus, notieren sich die Gerätenummer und dann wird das per Fax zum Hersteller geschickt.

Das dauert ca. 3 bis 4 Tage, dann bekommst du eine neue Code-Karte und bist um ca. 25 Euro ärmer. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sehen wir mal was noch an tip´s alles so kommt,

kann so fiel sagen das es mich nicht´s gekostet hat,

bis auf einen Anruf im SC unter Angabe der Fahrzeugdaten,

muß mal sehen hab hier auch noch einen Smart CD-Tuner,

wo es außer Handbuch nichts mehr gibt,

 

muß aber auch hier mal sagen das der Service im SC F- sich sehr verbessert hat,

nach nicht mal 1min. gab es den Code.

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann macht die codierung ja riesig sinn wenn jeder junkie für seine geklauten teile so einfach an die codenummern kommt.

 

andrerseits kann man gar nicht so bekifft sein daß man ein original smart radio klaut. :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 13.02.2006 um 23:27 Uhr ]


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
andrerseits kann man gar nicht so bekifft sein daß man ein original smart radio klaut.

 

Sag das nicht, ich kenne jemanden, dem haben sie letzte Woche ein 7 Jahre altes VW "alpha"-Radio aus nem polo geklaut....lol!

 

Das wird dann halt bei ebay vertickt - und die Gangsta-Kiddies können sich wieder nen Jamba-Klingelton mehr runterladen....

 

Lt. Polizei ist das wohl nicht mal so selten mit dem Serienradio-Klau...

:o

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

front100s.jpgsitze100s.jpgmonoblock100s.jpgauspuff100s.jpgschweller100s.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.02.2006 um 23:31 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also so einfach ist es ja wirklich auch nicht,

mußte ja wie beschrieben die Fahrzeugdaten:

Fahrzeug-Ident.Nr. und das letzte Kennzeichen angeben,

wenn ich das nicht gehabt hätte,

müßte ich auch 40,- € zahlen,

deshalb suche ich ja auch noch eine Tip wie ich mein altes Smart CD Radio wieder fit machen kann,

ohne die 40,- € zahlen zu müßen,

da hab ich nur noch die Beschreibung und aber leider keine Fahrzeugdaten mehr.

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter mk4y5en, sehr geehrte Forengemeinde !   Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum von mir !   Das von @Funman zu den älteren 450er cdi Gesagte deckt sich im wesentlichen mit meinen Erfahrungen zu diesen Fahrzeugtyp (hier laufen 2 Stück cdi seit 2007 "selbstbeschraubt", in der Summer ca. 450 000 km). Auch was die Öl-Wechsel und den Ölverbrauch angeht. (Falls es wichtig sein sollte: Ich nutze ganzjährig die Viskosität 10 W 40).   Diesen "Faden" habe ich mehrfach in Gänze durchgelesen und mir auch das Video mehrfach angeschaut/angehört... Ich hege die Vermutung, daß der gesamte Ansaugweg der Luft des Motors nicht unerheblich verölt ist (ab der Zuführung der Kurbelgehäuseentlüftung...) und zudem noch "hinter" dem AGR entsprechend "verschmoddert" ist (wie man im Falle der eher oberflächlichen Zerlegung (Reinigungsversuch...) des AGR-Ventils ja bereits gesehen/festgestellt hat).   Ob man den Ansaugweg der Luft jemals ohne dessen (vollständige) Zerlegung wieder sauber bekommt, da habe ich Zweifel, habe ich so (noch) nicht vollständig selbst gemacht (schon alles bis auf den Ansaugkrümmer am ZK selbst, also: LuFi, dessen Gehäuse, Luftweg zur Turbine/Turbo, vom Turbo zum LLK, dann zum AGR-Ventil (dieser Schlauch mit der genannten "Spange"), das AGR-Ventil und den Schlauch zum Ansaugkrümmer. Was man (ich) nach dessen Abnahme mit dem Finger im Ansaugkrümmer an "Schmodder" feststellen/fühlen konnte, war doch nicht unerheblich, auch was man so mit Hineinleuchten mit einer TaLa so sehen konnte.....   Insofern vermute ich, daß der Motor selbst relativ gut beieinander sein könnte, hat ja gar nicht so viel gelaufen. Trotzdem: Den Ölverbrauch möglichst engmaschig selbst kontrollieren/beobachten.....   Und auch: Diesen Fahrzeugtyp halte (nicht nur) ich für Kurzstrecken eher weniger geeignet. Langstrecken und das Erreichen der Betriebstemperaturen (gern über längere Zeiten / Stunden...) scheinen eher für eine langfristige Nutzung zuträglich zu sein......   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.447
    • Beiträge insgesamt
      1.601.690
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.