Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tede

Geruch nach Benzin

Empfohlene Beiträge

Hallo.

 

Als ich gestern ein bißchen Öl nachgekippte, stank der Öldeckel nach Benzin (da, wo steht nicht über maximum nachfüllen, sonst Motorschäden). Warum ist das so? Ist das normal?

 

Tede

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viel Kurzstrecke?

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

100 km pro Tag (50 + 50 - Arbeit). Gestern eine Kurzstrecke, nur wegen 3 Segmente, um Ölstand zu überprüfen. Werde heute nach 50km von der Arbeit (meistens Landstraße) noch einmal überprüfen. Warum ist Benzin im Öl?

 

Danke.

 

Tede

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

huhu tede!

hast du zufällig eine Standheizung?

bei mir war vor einigen woche der Schlauch der zu der Standheizung führt undicht.

Da hat auch mein ganzer Motorraum nach Benzin gerochen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch nach 50 km Fahrt riecht der Öldeckel noch immer nach Benzin. Was jemand, was das ist?

 

Tede

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tede,

Mein Wagen roch seit gestern auch nach Benzin. Vom Motorraum kam nichts. Hab mich untern Smart gelegt, Verkleidung abgebaut und siehe da, Der Kraftstofffilter ist undicht. Werde morgen einen neuen einbauen. Der Filter sitzt hinten rechts. Das auswechseln ist einfach. Der Filter sitzut in einem Halter und die Anschlüsse sind nur gesteckt.

Werde berichten wenn der Filter gewechselt ist.

 

Mukl ;-) ;-)


Männer aus Stahl fahren Autos aus Plastik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe gerade den Kraftstoffilter gewechselt. Die Blechpatrone war durchgegammelt. Habe jetzt eine von ATU geholt. Sie ist einige mm kürzer, ist aber aus kunststoff und kostet 11,63€. Bei ATU haben die schon öfter Patronen gewechselt.

Also dann

Mukl ;-)


Männer aus Stahl fahren Autos aus Plastik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.02.2006 um 11:49 Uhr hat Mukl geschrieben:
Hallo,

habe gerade den Kraftstoffilter gewechselt. Die Blechpatrone war durchgegammelt. Habe jetzt eine von ATU geholt. Sie ist einige mm kürzer, ist aber aus kunststoff und kostet 11,63€. Bei ATU haben die schon öfter Patronen gewechselt.

Also dann

Mukl ;-)



Und war das die Ursache, dass das Öl auf dem Deckel nach Benzin riecht? Kannst du es nachchecken?

 

tede

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Tede

Ich glaube, an diesem Thema wird etwas vorbeigeredet.

Angefangen hat es mit der Frage, woran es liegt, das der Öldeckel nach Benzin riecht.

Das ist völig normal. Bei Motoren, die selten Ihre Betriebstemperatur erreichen ist es ganz extrem. Manchmal bildet sich auch auf dem Öldeckel ein Schlamm, der stinkt. Das ist dann das Kondenswasser und der nichtverbrannte Kraftstoff. Früher bei Vergasermotoren war das ausgeprägter. In Zeiten der Einspritzanlagen tritt dieses Problem nicht mehr ganz so extrem auf. Es soll sogar früher Motore gegeben haben, die hatten mehr Kraftstoff als Öl in der Ölwanne.

In diesem Falle ist ein leichter Geruch nach Kraftstoff am Öldeckel völlig normal. Aus meiner früheren Schrauberzeit weiß ich, das selbst die Innereien gelaufener Motore immer nach Benzin gerochen haben.

In diesem Sinn keine Panik. Solange kein Schmand im Öldeckel klebt, besteht kein Grund zur Panik.

Sollte jedoch Benzingeruch im oder nebem dem Smart festgestellt werden, so ist wie in meinem Fall, soist der Kraftstoffilter undicht. Dieser sitzt hinten rechts unter der Verkleidung und kann lecht in Eigenarbeit ausgewechselt werden. Die Kraftstoffanschlüsse sind gesteckt. Das ganze dauert mit Aufbocken nicht mal 1 Std.

In diesem Sinne liebe Grüße an alle. ;-)


Männer aus Stahl fahren Autos aus Plastik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @hedwig, wie bereits lobend erwähnt - Ich mag deinen Schreibstil, es hat klasse, deine Begrüßung, die direkte Ansprache UND noch den Rest der Forengemeinde.   Eine schöne Formatierung, Satzzeichen, Absätze, einfach schön !!   Und auch der Inhalt, immer wieder eine Augenweide. Mal was amüsierendes, mal ernst und sachlich, aber (bisher) nichts negativ auffälliges !!     Und ja, es kann sein wie mit dem Kaminholz, oder Geld, oder Lebensmittel .....   Haben ist besser, als brauchen!   Ich HABE einen Kombi, mitlerweile mit AHK, brauche ich ab und an mal. Die Zeit ohne Kombi, oder auch ohne AHK, es ging, aber war eben manchmal echt blöd.....   Ich HABE einen Smart W450 - habe Ihn aber (bisher) nicht zwingend gebraucht. Nun HABE ich den kleinen, als Cabrio, mit frischer HU. Somit wird er auch benutzt. Er braucht noch etwas Zuwendung, wenn ich den kleinen länger halten möchte. Aber auch DANK DIESES FORUM denke ich, das der kleine noch einige Jahre bleiben darf.   Ich HABE einen Wohnwagen, brauchte den bisher aber nicht - nun kann ich den aber benutzen, wenn ich will xD     Und ich "HABE" noch nen 98'er Benz, silberne E Klasse Limo - ja, der braucht "dringend" etwas Zuwendung. Plan ist inzwischen, immerhin hat er 27 Jahre aufm Buckel, in den nächsten 3 Jahren "erhalten und schick machen" - denn die Substanz ist wirklich TOP (nur 2 Roststellen, an austauschbaren Anbauteilen.... Unterboden, extremst gut konserviert - leider derzeit mit massiven Elektronik-Problemen und ohne HU .... na, mal schauen, der wird ja grade nicht gebraucht, sind ja 2 andere PKW verfügbar xD )   Und schon wird hier ein Schuh draus - ich kann ein wenig variieren, muss den W210 nicht schnellstens wieder fitt machen. Aber es steht auf der Agenda recht weit oben, denn wäre toll wenn 3 zugelassene Fahrzeuge auch fahrbereit und nutzbar wären 😉     In diesem Sinne   freundliche Grüße zurück in die Runde 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.555
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.