Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
agilus

Blatt im Lüfter

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Wollte mal eure Erfahrungen zu diesem Thema hören.

Mein Lüfter im Roadster hat vor zwei wochen komisch gerattert, auf der ersten Stufe lief er garnichtmehr an. Die Werkstatt hat ihn dann aufgemacht, ein Blatt gefunden, Blatt raus, alles paletti, aber mal eben 177 Euro :cry:

 

Meine Frage: Meint Ihr, dass es konstruktionsbedingt beim Roadster ein erhöhtes Risiko gibt, dass Blätter eingesogen werden? Normalerweise sollte das ja nicht sein...?

 

Danke für eure Erfahrungen!

 

Grüße,

 

agilus

-----------------

_________________________________________

 

signatur6sw.jpg

 

smart roadster 60kw

smart fortwo cabrio passion

 


_________________________________________

 

smart4xv3.jpg

 

smart fortwo passion 45kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ein blatt die erste stufe blockieren sollte,

halte ich für ausgeschlossen.

 

geräuschbildung allenfalls, aber mehr nicht.

hatte dein roadster noch garantie ??


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das muss aber schon ein ordentliches Blatt geswesen sein, wenn es die erste Stufe blockiert hat :o

 

sowas hab ich allerdings schon öfters gehört (Blätter oder sonstiges im Lüfter).

Hat dein Roadster nen Kombifilter ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie is´n das am Pollenfilter vorbeigekommen?

 

Die Wege des Blattes sind unergründlich...

 

schaefca :-?


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, fragt mich nicht wie und warum das Ding da rein kam, aber es hat es offenbar geschafft...

 

Ja, das mit dem bezahlen, da bin ich noch dran: Die Werkstatt hat natürlich versucht, bei Smart was zu machen, die stellen sich aber quer, es wäre kein Garantiefall oder so, da ja nix kaputt war. Laut der Werkstatt hätte das Blatt aber, da es ja den Lüfter blockierte, auf kurz oder lang den Lüftermotor zum durchbrennen gebracht und DANN hätte Smart gezahlt...

-----------------

_________________________________________

 

signatur6sw.jpg

 

smart roadster 60kw

smart fortwo cabrio passion

 


_________________________________________

 

smart4xv3.jpg

 

smart fortwo passion 45kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

------------------------------------------

Laut der Werkstatt hätte das Blatt aber, da es ja den Lüfter blockierte, auf kurz oder lang den Lüftermotor zum durchbrennen gebracht und DANN hätte Smart gezahlt...

------------------------------------------

 

das hätte ein guter kundendienstmeister auch

mit sicherheit so an die garantieabteilung

eingereicht. ;-)

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich hab gehört die sollen im Moment ziemlich blocken bei Kulanz etc.

 

Soweiso ist das ganze Ärgerlich, nur um das Blatt rauszuholen. Man musste halt alles mögliche abbauen um dranzukommen...

 

 

-----------------

_________________________________________

 

signatur6sw.jpg

 

smart roadster 60kw

smart fortwo cabrio passion

 


_________________________________________

 

smart4xv3.jpg

 

smart fortwo passion 45kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dann würd ich meine nichtfähigkeiten doch mal glatt anbieten.   Gerät wäre ein 'iCarSoft MB v3.0' (OBD II & Adapter RUND, z.B für den MB W210 benötigt)   Enthaltene Software: - Mercedes Benz - Maybach - Sprinter - Smart   PLZ Gebiet(e) - 56269 - 57614 Eben "Grenzgebiet NR/WW" - auch im Kreis AK wäre ich durchaus 'mal unterwegs' - jedoch, berufsbedingt massiv eingeschränkt was 'Freizeit' angeht. Ggf könnte ich mir das Gerät auch mitnehmen, bin immerhin Bundesweit unterwegs - falls ich also mal nach RÜGEN komme und dort grad als einziger "helfen" könnte, müsste das auszulesende Vehikel nurnoch irgendwie nahe an meinen LKW kommen können ....     Praktische Erfahrungen, leider quasi nahezu NULL. Aber ich krieg das Teil mit einem Auto verbunden, man kann den Fehlerspeicher auslesen & löschen, ggf gemeinsam weiter suchen und vll 'Diagnosen' laienhaft stellen. Ein gewisses technisches Verständnis wäre vorhanden - ich werde aber NICHT um jeden Preis einfach mal "drauf los probieren irgendwas zu verstellen" - ich denke man wird auch mit dem Gerät u.U auch etwas verstellen/zerstören können, wenn man nicht weiß was man tut...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.152
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.