Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dieselbub

verkaufe SPL Dynamics 5.2 + Eimer (gedämmt)

Empfohlene Beiträge

sorry, ich weiß das gehört in eine andre rubrik, aber ich denke hier ists besser aufgehoben...

 

nachdem ich nun an meinem armaturenbrett den maximalen grad der verwüstung angerichtet habe, komm ich auf den trichter daß ich mit doorboards wohl glücklicher werde. freuen können sich nun die, die das rundum-glücklich-aufsteigerpaket haben möchten:

 

gebe also nun mein kaum gespieltes SPL Dynamics 5.2 Frontsystem ab, drüber schreiben muß ich hier hoffentlich nix mehr, ansonsten hilft die suchfunktion. Dazu passend gibts die Eimer, und gedämmt sind sie auch schon (wenn auch nicht mit echtem ATU-Nobelbitumen), und daß ich beim einbau gerne behilflich bin versteht sich von selbst, wenn man bereit ist hierher zu fahren.

 

Für alles zusammen hätte ich gerne 189€ inkl versand bzw einbauhilfe, originalverpackung, rechnung vom 30.09.2005 mit voller garantie ab da. verkaufe gerne auch getrennt.

 

also, wer will?

 

PS: nehme schönes armaturenbrett in Zahlung :roll:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 06.02.2006 um 23:03 Uhr ]


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihooo,

 

hmmm...

 

klingt ja verlockend, da ich die auch ordern will...mail an stephan von carhifi-zone ist gerade raus ;-)

 

Aber wie es das Ritual so will - jeder dämme seine Eimer selbst: ich hab die Eimer ja auch schon im smart...

 

Ich denke mal, los wirst Du es aber allemal hier....viel Glück!

 

 

 

 

:)

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hoff ich doch, für die kellermäuse ist das zeug nun wirklich zu schade. aber denke doch schon, und über den preis kann man ja noch reden wenn jemand keine einbauhilfe braucht bzw die sachen hier selbst abholt.

 

aber manche hier mögen aus verständlichen gründen nicht selbst das armaturenbrett rausreißen, und sind dann vielleicht ganz dankbar wenn einer hilft ders inzwischen blind mit winterhandschuhen an kann. dafür denk ich ist meine preisvorstellung nicht ganz unverschämt.

 

ansonsten verkauf ichs im iehbäi für 240 :-D

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich hätte schon Interesse an dem Set. Ist es noch da oder schon weg? Kann ich mal ein Bild sehen? Ist es ein 2 Wege System mit extra Hochtönern oder sind die Hochtöner integriert?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht so aus...

 

s-52.jpg


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

joh, ist noch da. außer zwei bettelangeboten noch kein echter interessent - aber zum verschenken ists mir doch zu schade.

 

wenn dus zu nem vernünftigen preis haben willst, schick mir einfach ne mail oder ruf an, 0160/8639261.

 

@stahlratte - danke für die fototechnische unterstützung, genau so siehts aus!


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich schreibs nochmal - vielleicht klappt das nicht mit der privaten Nachricht. Ich würde dann zuschlagen zu deinem Preis! Gib mir doch deine E-Mail Adresse um die Details zu klären ( evt als private Nachricht)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
@stahlratte - danke für die fototechnische unterstützung, genau so siehts aus!

 

...was tut man nicht alles für 10% Provision...

 

:-D :-D :-D :-D :-D :-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
PS: nehme schönes armaturenbrett in Zahlung

 

..gibts gerade bei ebay - macht nochmal 10%...ich glaube, morgen bleib ich zu Hause...hehehe!

 

ebay: 10% Vermittlung an Stahlratte ;-)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@zebrich: hast ne PN

 

@stahlratte: netter versuch :-P beim armaturenbrett bin ich bereits bieter, und provision fürs foto... ich schick dir eins von ner kiste bier, ok? wenn mal vorbeischaust machen wir die dann gerne im okinohl auf :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 09.02.2006 um 00:37 Uhr ]


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkungen: und: und:   Es geht hier ja um die Lima eines Smart 450 Benziners, bzw. deren "kostengünstige" Instandsetzung der durch "Zangeneinsatz" vermackten Riemenscheibe (unberücksichtigt bleiben mal vordergründig wirtschaftliche Betrachtungen wie z.B. Beschaffung und Einbau einer NEUEN Lima)..   Ich kann nur von den Erfahrungen mit einer Lima eines 450er cdi aus dem BJ: 2006 berichten:   Im eingebauten Zustand halte ich den Abbau/Ausbau der Riemenscheibe für ungleich schwieriger/herausfordernder, als im ausgebauten Zustand. Deshalb würde ich ein Absenken der Antriebseinheit (mit den bekannten Absenkschrauben) immer vorziehen, ggf. dann auch mit Ausbau der Lima und Vorgehensweise in der Werkstatt auf der Werkbank.   Die Riemenscheibe ist mit einer Art "großen Bundmutter", Rechtsgewinde, SW 22 oder 24 je nach Ausführung befestigt. Die (Rotor- bzw. Läufer-) Welle besitzt vorn an der Spitze eine Aufnahme-Vertiefung für ein "Haltewerkzeug", hier war es ein Innen-Vielzahn SW 10 (12-Kant). Ob diese Werkzeug-Aufnahme nach so langer Standzeit noch erkennbar, gangbar und geeignet ist, beim Gegenhalten der Welle (beim Lösen der Bundmutter mit einem geeigneten Schlüssel) das nötige Halte-Gegenmoment aufzubringen/auszuhalten, kann bezweifelt werden.... Hier wurde die Bundmutter daher mittels Schlagschrauber gelöst.   Wenn sich die Bundmutter nicht ohnehin beim Einsatz eines Schlagschraubers gelöst haben sollte, würde ich es mit moderater Wärme und/oder ggf. Abzieher versuchen....hier hatte sie sich gelöst...   Alternativ hatte ich zum "Gegenhalten" der Riemenscheibe beim Lösen (und später beim Befestigen) der Bundmutter schon (zum Außendurchmesser) passende Rohrschellen unterschiedlicher Breiten und Materialien (aus den üblichen Baumärkten) besorgt, die aber nicht zum Einsatz kamen....   "Vermackte" Riemenscheibe retten ? Ein Versuch wäre es (mir) wert: Einspannen idealerweise in Drehbank, alternativ in Bohrmaschine o.ä.m. und mit "mittlerer" Drehzahl rotieren lassen. Dann mit Dremel und/oder Handfeilen und Schleifpapieren egalisieren, bis keine "Macken" mehr fühlbar wären.....   Alternativen: Alte defekte Lima (mit noch brauchberer Riemenscheibe) vom Verwerter oder z.B. "EKAZ" o.ä.m.. oder mal beim (Neu-) Teilehändler schauen, z.b.: lima-shop.de.    Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.747
    • Beiträge insgesamt
      1.607.221
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.