Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Katrin

Schaltung (Frage) Kuplung

Empfohlene Beiträge

Hallo (mensch kann ich nerven),

vor 2 Monaten bekam mein 99 Smart eine neue Kuplung. Seit dem Schaltet er vom 2 in den 3 Gang (ob Automatik oder Manuell) schon höhrbar mit einem etwas knalligem Ton.

Im SC meinten die das es nicht schlimm sei und es normal bei der neuen Kuplung ist. Trotz nochmaliger Einstellung blieb das.

Ist das okay??

MFG Katrin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde mal sagen, daß das nicht normal ist. Wenn die Kupplung komplett und richtig trennt, sollte der Schaltvorgang auch ohne größere Geräusche durchgeführt werden.

Komisch ist, daß es nur beim Schalten von zweiten in den dritten Gang auftritt.

Aber diese Aussage ist typisch SC, hätte mich gewundert, wenn es anders gewesen wäre.

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hat diese Art von Schaltung eigentlich auch eine Synchronisation? Wenn ja, dann könnte das was nicht stimmen!

 

Gruss Markus

 

PS: Bin aber kein Mechaniker, war einfach nur mal so ne Idee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

in bestimmten Fahrzuständen haut es bei meinem Smart auch den Gang richtig hörbar rein, z.B. beim Anfahren auf Eis + dann griffiger Untergrund bei konstantem Gaseinsatz wenn das Trust+ die Leistung frei gibt.

Das ist gemäß SC normal.

 

Wenn du es aber immer hast, also auch beim normalen Cruisen, kann da was nicht stimmen -> ab ins SC!

 

edit:

a) Lass die Kupplung neu anlernen, vielleicht bringt´s was.

b) warum ist das nicht unter "Technik" gepostet? So sieht es doch nur die Hälfte der Leute...........

 

-----------------

MfG: Wolfgang

__________________________

ICQ-Nr.: 357579753

 

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CIA am 03.02.2006 um 20:15 Uhr ]


MfG: Wolfgang

__________________________

ICQ-Nr.: 357579753

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Mir ist gerade aufgefallen, daß die Leitung hinter der Sicherung 20, die verschiedene Funktionen absichert, u.a. die Wascherpumpe und den Wischerhebel mit seinen Steuerungsfunktionen für die Scheibenwischer, über den Pin 4 des Steckers N11-3 das SAM verlässt und zu den verschiedenen Verbrauchern geht. Auf diesem Pin 4 müsste Zündungsplus anliegen, also 12 Volt, sobald die Zündung eingeschaltet wird. Und die Leitungen zu den Abblendlichtern führen ja über die Pins 6+7 dieser Steckers zu den Scheinwerfern. Von daher wäre jetzt dieser Stecker einer der Hauptverdächtigen für diese Malaise! Du müsstest mal das SAM absenken, um an die Rückseite mit den Steckern zu gelangen. Genau dieser Stecker N11-3 war nämlich schon in der Vergangenheit nicht immer ein Quell der Freude, um das mal so auszudrücken! Den solltest Du Dir mal ganz genau ansehen! 😉 Der Stecker N11-3 ist auch relativ einfach zu erreichen, weil der Dir quasi genau entgegen lacht, wenn Du das SAM absenkst. Da sollte man also auch zum Messen relativ easy rankommen! 🙂   Wenn dieser Stecker in Ordnung sein sollte, aber trotz intakter Sicherung keine Spannung raus kommt, dann kann der Fehler nur noch innerhalb des SAMS liegen, dann wird es ein bißchen tricky! 🥺 In einer Werkstatt wird dann auf jeden Fall das komplette SAM ausgetauscht! 😧 Aber auch wenn der Stecker defekt wäre, wird es teuer. In einer Smart Werkstatt bzw,. bei MB gibt es zwar Reparatursätze für die Stecker, aber bei deren Preise zieht es mir immer die Schuhe samt den Socken aus! 😉 Und eingebaut werden müssen die dann ja auch noch, d.h. jedes Kabel dieses Stecker mit dem Kabelbaum neu verbinden.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.819
    • Beiträge insgesamt
      1.608.522
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.