Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hausi

welches fahrwerk

Empfohlene Beiträge

hallo leute,

ich spiele mit dem gedanken mir ein fahrwerk einzubauen.. fahre ein brabus cabrio bj05.. und ich finde, auch wenn es ein brabus ist, das das kutschen fahren einwenig nervt.. ich möchte aber auch kein so hartes, da ich fast nur in der city unterwegs bin..

.. wer kann mir da einen guten tip geben..

dankeschön..

-----------------

... einmal smart.. immer smart..

 


... einmal smart.. immer smart..

42 BRABUS CABRIO Bj. 05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was gehört wohl in einen Brabus rein????? 8-)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Brabus-Fahrwerk kann ich nur empfehlen,ist absolut super 8-)

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe doch eh ein brabus fahrwerk in meinem brabus!!!! ich habe gemeint, ob ein kw fahrwerk oder ein bilstein vielleicht besser wären.. das wollte ich wissen!!!!!!!!!!

 

 


... einmal smart.. immer smart..

42 BRABUS CABRIO Bj. 05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.02.2006 um 15:09 Uhr hat Hausi geschrieben:
ich habe doch eh ein brabus fahrwerk in meinem brabus!!!!

 

Wenn du es nicht extra bestellt hast ist ein ganz normales Serienfahrwerk drin. :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Olli braucht Federn??????? :o :o ;-) ;-) ;-)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

achso... naja, dass kann ich echt nicht sagen.. ich habe mir meinen bei euch in deutschland gekauft. das war ein smart-fahrzeug (2 monate bei smart angemeldet) und da habe ich ihn so fertig mit 3000 km gekauft. ich meine, der hat fast alles drinnen.. tempomat, cd radio + wechseler, feuerlöscher (!!!!) usw. mir kommt er schon etwas besser in der strassenlage vor, als mein alter.. aber kann ich mir da eine sicherheit holen, steht das vielleicht drauf.. aber das "schauckeln" habe ich beim brabus gleich wie beim puls..

-----------------

... einmal smart.. immer smart..

 


... einmal smart.. immer smart..

42 BRABUS CABRIO Bj. 05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

timo, hast du dir deine roten bremsen gekauft oder selber lackiert?? sehen nämlich echt toll aus!!!

 

 


... einmal smart.. immer smart..

42 BRABUS CABRIO Bj. 05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.02.2006 um 06:42 Uhr hat Hausi geschrieben:
timo, hast du dir deine roten bremsen gekauft oder selber lackiert??

 

Bremssattellack von Folia Tec. Hält mittlerweile schon 3 jahre.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Steinigt mich nich. Ich weiß, das letzte Mal konnte ich mich nicht zwischen ML-Federn und Brabus-Fahrwerk entscheiden. Jetzt bin ich dank Lohnsteuerjahresausgleich :-D eventuell doch gewillt das Geld für das Fahrwerk zu opfern :cry:

Jetzt hab ich aber Angst für das Geld vielleicht von nem anderen Hersteller etwas besseres zu bekommen....Bilstein BS14 vielleicht :-?

oder ganz was Anderes :-?

meinetwegen darf es ruhig etwas härter ausfallen, soll das Problem nicht sein :-D nur mein kleiner Brabus sollte es auch ein paar Jahre aushalten :lol:


smartyspritmonitor2gh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@gecko72:

 

Hmm, Du hast es gut: mein Steuerbescheid fiel nur halb so hoch aus wie die Vorberechnung....darum hänge ich immer noch in der Luft, ob ich nun kohlemäßig nur Braubsfedern nehme oder es so lasse....

 

Heute Morgen stand an der roten Ampel vorm Geschäft ein tiefergelegtes Brabus Cabrio - bevor ich da aber rausrennen konnte, um mal nach dem Fahrwerk zu fragen, war schon grün...mist!

 

Sonst hätte ich den angefleht, mich mal nen Stück mitzunehmen zur Probe...lol

 

:-D :-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.03.2006 um 21:53 Uhr hat Stahlratte geschrieben:
@gecko72:



Hmm, Du hast es gut: mein Steuerbescheid fiel nur halb so hoch aus wie die Vorberechnung....darum hänge ich immer noch in der Luft, ob ich nun kohlemäßig nur Braubsfedern nehme oder es so lasse....



Heute Morgen stand an der roten Ampel vorm Geschäft ein tiefergelegtes Brabus Cabrio - bevor ich da aber rausrennen konnte, um mal nach dem Fahrwerk zu fragen, war schon grün...mist!



Sonst hätte ich den angefleht, mich mal nen Stück mitzunehmen zur Probe...lol



:-D :-D

-----------------


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE




Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)





 

jo......dann sind wir ja Leidensgenossen.

Ich hadere auch noch.

Aber Erstens ist das Geschauckel mit dem Serienfahrwerk unerträglich:evil:

und Zweitens weiß ich jetzt schon, daß wenn ich mir nur Federn reinmach, ich irgendwann ja doch die Dämpfer haben will *nochmalzahl*.

und Drittens lebe ich eh über meinen Verhältnissen :-D und das bekomme ich glaub auch nicht mehr weg :lol:

 

PS: an das blöde Fahrwerk kommt man aber auch auf Teufel komm raus nicht günstiger ran.

510.- fürs normale und 590.- für das, bei dem die Montage der 17 Zöller noch möglich ist.

Wenigstens hab ich einen Mechaniker vom SC der mir das Teil dann fürn 100er privat reinmachen würde.

 

Gruß Alex

 


smartyspritmonitor2gh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja,

 

ich hab ein Angebot vom SC, da bauen die mir die Brabusfedern für 340,00 Euro ein (inkl. Montage und inkl. Federn)...

 

Klingt ja ganz gut preislich...

 

Fürs Sportfahrwerk komplett will das SC 725,00 Euro haben....aber das sind eben umgerechnet immer noch 1.400,00 DM! Eigentlich ne Sauerei: da kauft man sich nen Brabus und muß das passende Fahrwerk extra nachträglich bezahlen!

 

Ich fahre morgen ins SC : will Ölwechseltermin machen und andere Hupe bestellen....werde das mit den Federn wohl auch in Auftrag geben - auch wenn die Strassen hier mehr als beschissen sind in Berlin: da setzt sogar die CD manchmal aus!!!

 

:-x

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 09.03.2006 um 23:07 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • In der Rohrleitung zu dem Klimakompressor ist unmittelbar in dessen Nähe ein Druckschalter verbaut, der sich in der Zuleitung zu der Magnetkupplung befindet. Dieser Druckschalter hat zwei Steckkabelschuhe aufgesteckt. Um den zu sehen solltest Du mal von oben auf die Leitungen leuchten. Der sitzt direkt in der Leitung am Klimakompressor. Genau darüber läuft die Zuleitung zu der Magnetkupplung, der eine Steckkabelschuh bzw. dessen Zuleitung kommt vom SAM und der andere führt weiter zur Magnetkupplung. D.h. wenn Du bei laufendem Motor die Klimaanlage einschaltest, dann muss vom SAM die 12 Volt Spannung auf die Zuleitung ausgegeben werden und auf der Leitung bzw. dem Steckkabelschuh zu messen sein, der von vorne kommt. Und wenn der Druck im System und der Druckschalter in Ordnung ist, dann müssen auch auf dem zweiten Steckkontakt, der dann weiter zu der Magnetkupplung führt, die 12 Volt zu messen sein. Wenn auf dem einen Anschluss 12 Volt zu messen sind, auf dem zweiten aber nicht, dann ist der Schalter nicht geschlossen, was die zwangsläufige Folge hätte, daß die Spannung nicht an der Magnetkupplung ankommen kann. Das würde ich an Deiner Stelle zuerst mal gegenchecken und sich nicht auf die Aussage der Werkstatt zu verlassen. 🙂 Gemessen wird hier gegen die Fahrzeugmasse.   Die Spule der Magnetkupplung muss man auch ohm'sch durchmessen können. Man stellt dazu das Messgerät auf Widerstandsmessung, wenn man die Messleitungen direkt zusammen hält, muss man einen sehr niedrigen Wert messen können. Wenn man nun den Steckkabelschuh von dem Druckschalter abzieht, dessen Leitung weiter zum Klimakompressor bzw. dessen Magnetkupplung und die eine Messleitung damit verbindet und die andere gegen Masse, also das Metall des Motors oder der Karosse hält, dann muss man so den Widerstand der Wicklung der Magnetkupplung messen können, die muss ebenfalls trelativ niederohmig sein. Wenn dort ein hochohmiger Wert angezeigt wird, dann ist die Spule defekt und muss getauscht werden. Wird dort ein niederohmiger Wert gemessen, dann gibt es zwei Möglichkeiten, entweder die Wicklung ht einen Kurzschluss oder sie ist in Ordnung und das Problem kommt anderswo her.   Ich gehe mal davon aus, daß die die Sicherung 15 im SAM, siehe diese Liste , schon mal nachkontrolliert hat, darüber ist die Ansteuerung der Magnetkupplung abgesichert. Sicherungen kontrolliert man übrigens auch immer mit dem Widerstandsmessgerät und nicht nur optisch! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.608
    • Beiträge insgesamt
      1.604.822
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.