Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hdrosi

Kühlergrill gekauft

Empfohlene Beiträge

also diesen kühlergrill hab ich auch, ich hab da einfach 2 stöpsel im sc geholt (gibts in schwarz und in silber, für ca. 10 euro) und dann mit heisskleber von hinten reingeklebt, stecken mit den klipps wie beim original geht nämlich nicht. wegen den nasen, bei mir sind welche dran, ist also nicht glatt, hab das ding bei rs-parts geholt. passt wunderbar.

 

knitterfreies kugeln, mikkes

 

 

 

-----------------

signaturpic2.jpg

 

spritmonitor.de

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mikkes am 09.02.2006 um 23:52 Uhr ]


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ehrlich gesagt, verstehe nur Bahnhof 8-) was für Stöpsel :-? und wie denn von hinten mit Heisskleber, um von hinten ranzukommen, musst du doch den Panel abnehmen und dieser geht doch nur ab wenn du unter anderem die zwei Schrauben hinterm Grill abschraubst :roll: Also ich werde wohl mal nach ein paar Klipsen ausschau halten und wenn das nichts wird ... dann würde ich ihn verkaufen :-D kann sich dann der nächste den Kopf zerbrechen :-P

-----------------

Gruß Stefan

 


Gruß Stefan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bau das mal aus und mach ein paar fotos, vielleicht ist es dann verständlicher

 

knitterfreies kugeln, mikkes

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nettes Angebot, aber ich habe es heute mit Klipsen hinbekommen ;-)

Scheint gut zu halten .... :roll:

-----------------

Gruß Stefan

 


Gruß Stefan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hi hdrosi,

das heißt, dass du ihn wohl nicht mehr verkaufst, echt schad eigentlich!

:)

 

Stell aber doch mal bitte Bilder rein, damit wir dein Werk bestaunen koennen.

:)

 

Gruß Simon


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das fünfte Bild zeigt's mal wieder deutlich: nach meiner Meinung ist noch kein schönerer Grill auf dem Markt als der originale.

Deshalb hab ich den auch noch dran :-D

 

 

Gruß

Thomas

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ServoWaiting am 13.02.2006 um 19:27 Uhr ]


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.