Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
boris1977

Birnen

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

leider hat sich die birne des vorderen linken lichtes, des bremslichtes verabschiedet. weiters ist noch die birne des lichtes im innenraum (heck bei cabrio) kaputt.

 

war gestern bei atu und wollte die birnen besorgen. doch leider hatten die keinen schimmer welche birnen ich brauche.

 

könnt ihr mir die daten der drei birnen durchgeben?

 

ist ein passion cabrio bj 2001 benziner mit 55 ps

 

mfg

 

Boris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also vorne brauchst du H4 birnen (abblend & Fernlicht) hinten weiß ichs grad nich auswendig. aber bau halt kurz eines der hinteren lichter ab und die defekte aus dann weißt was du bruachst. dauert außerdem nur 10 min ;-)

 

 


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

falsch ;-)

 

fürs cabrio braucht man vorne:

abblendlicht = H7

fernlicht = H1

 

Bremslicht = müsste ein 2-fadenleuchtmittel 12V 10/21W sein.

 

Innenleuchte = sofitte länge ca. 45mm müsste

glaub ich 10 watt sein.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Boris :)

Smartipercy hat recht :)

BigBoi hat bestimmt kein Cabrio das ist es anders.

 

Gruß der Zacci

 

-----------------

0815c8gy.jpg

 

 

 


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimmt hab coupe :-D wusste nich das es beim cabrio anders is (bei den post 2000 wahrscheinlich dann auch oder?)

 

 


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Is eigentlich keine Frage Coupe oder Cabrio, sondern des Scheinwerfertyps.

Alte Mandelförmige haben H4 für Abblend- und Fernlicht gemeinsam, neue Doppelellipsenförmige H7 für Abblendlicht und H1 für Fernlicht.

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo ihr lieben, habe mir vor knapp 4 Monaten einen 450er CDI geholt und hatte seitdem nur Probleme, es hört nicht auf. 144.000km hat er gelaufen. Er hat beim Motorstart immer gequalmt, ging aber nach etwas Laufzeit weg. Habe dann Glühkerzen in der Werkstatt tauschen lassen, eine ist steckengeblieben, 500€ Kosten. Dann kurz darauf Lichtmaschine kaputt, wieder 400€. Jetzt qualmt er immer noch sporadisch und ich erwarte hier dementsprechend auch wieder Unmengen an Kosten. Ich bin jetzt soweit zu sagen, ich Bastel lieber selber daran rum, bevor er mich komplett in den finanziellen Ruin treibt. Vorab wollte ich lieber einmal hier nachfragen wie schwierig es ist das AGR Ventil selber auszubauen und zu reinigen und ob das mitunter schon die Lösung sein könnte!? Injektoren könnten es ja vielleicht auch sein? Das Fahrzeug hat mich jetzt schon 900€ Investment gekostet und es stehen noch neue Reifen und Bremsen vorne an. Ein weiterer Fehler der letztens aufkam als es sehr warm draußen war, er schaltet nur noch Soft Tip und nicht mehr Automatik. Es ist eine totale Katastrophe...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.422
    • Beiträge insgesamt
      1.601.324
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.