Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
44weka

Trenne mich von meinem Fortwo...

Empfohlene Beiträge

Hallo,

da ich vor kurzem meinen neuen Forfour bekommen habe, muss ich mich jetzt leider von meinem Fortwo Passion cdi (EZ 08/2002) verabschieden... :cry:

 

 

Ich hoffe, dass sich auf diesem Wege ein neuer Besitzer für ihn findet, der noch lange Spaß an ihm hat.

 

Daten unter:

 

http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=5495418&id=fi3h41eez1x&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift

 

Zusätzliche Bilder unter:

wehl.gmxhome.de

 

Für Fragen und Beileidsbekundungen gerne Mail an mich.

 

Gruß

44weka

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 44weka am 28.01.2006 um 15:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er wirklich von 2002 ist, dann hat er kein ESP...

Nicht das einer kauft und dann meckert...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von AndyOhneSmart am 28.01.2006 um 15:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sagen wir mal so, wünsche Dir viel Spass mit Deinem 44, viel Glück beim Verkauf Deiner Kugel aber Beileid????

 

Denke mal nicht, das Du mit der Pistole auf der Brust zum Verkauf gezwungen wurdest, oder??? :lol:

 

Immerhin hast ja weiterhin nen Smart :-D

-----------------

Schönen Gruß

Tuxxi

 

 

Tu es oder tu es nicht, nur jammer nicht rum!

 

banner.gif

 

spritmonitor.deICQ-Online

 

 

Rechtschreibfehler sind definitiv durch die elektronische Datenübertragung verursacht und vom Autor nicht beabsichtigt...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

@AndyOhneSmart:

Vielen Dank für die Info. Hab's gleich geändert.

Wobei das Trust+ ja eigentlich schon ein ESP ist, wenn auch kein ganzes... :)

 

@ittux:

Danke. :) Aber sobald man mit dem 44 das erste mal in die city fährt, denkt man doch schon etwas wehleidig an die Vorteile des 42 bei der Parkplatzsuche zurück. Und wenn dann an der Tankstelle statt 23€ plötzlich 50€ auf der Säule angezeigt werden, naja...

Was man an Raum beim 44 gewinnt, verliert man halt an Funktionalität... Aber Du hast natürlich recht: Habe ihn mir freiwillig gekauft und bin auch damit zufrieden. :-D

 

Gruß

44weka

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hoppla, zweimal abgeschickt... :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von 44weka am 28.01.2006 um 16:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.