Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Haben Sie noch einen halben SMART übrig?

Empfohlene Beiträge

 

 

 

...oder: ein Kfz muss in Holland nicht immer 4 Räder haben...

 

War die Tage im DSF zu sehen - fuhr durch München, da fielen ordentlich Gesichter runter... (jaa, ist gar kein halber Smart, aber das würden die auch hinkriegen ;-) ).

 

 

I love you all!

 

schaefca :-D

 

P.S.: Jetzt möchte ich nur noch wissen, was ein "Schleuderdifferenzialgetriebe" ist... :-?


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gab's sowas nicht schon mal von BMW als Versuchsfahrzeug?

 

Gruss Reinhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich möchte meinem Beifahrer/-in lieber neben und nicht hinter mir wissen ...

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

smarttreff-bremen.de -> nächster Termin am 17.02.2006 !!!

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WOW

 

Zitat:

 

"Motor: 4 Zylinder mit jeweils 4 Ventilen, doppelter obenliegender Nockenwelle, 660 cm³, Intercooler Turbolader, 47 kw (65 PS) bei 7.500 U7min. Max. Drehmoment 10 Nm bei 4.000 U/min."

 

10 Nm???? wie kriegt man so was konstruktiv hin? das reicht ja nicht mal zum Drehen der Kurbelwelle im Leerlauf

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denke nen fehler.

die meinen bestimmt 100 NM!!!

 

100 würde zumindestens zum rest passen!!!

-----------------

Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb

 

grusssw.GIF

 

Spritmonitor.de

 

online.gif?icq=191048097&img=1

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.01.2006 um 13:44 Uhr hat schaefca geschrieben:






...oder: ein Kfz muss in Holland nicht immer 4 Räder haben...



War die Tage im DSF zu sehen - fuhr durch München, da fielen ordentlich Gesichter runter... (jaa, ist gar kein halber Smart, aber das würden die auch hinkriegen ;-) ).





I love you all!



schaefca :-D



P.S.: Jetzt möchte ich nur noch wissen, was ein "Schleuderdifferenzialgetriebe" ist... :-?



 

Super! Das Ding gefaellt mir sehr....

-----------------

In der Ruhe liegt die Kraft!

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist eine gute Frage den ich habe daran nicht rum gespielt, lediglich eine neue Laderdruckdose verbaut samt Gestänge und die ist auf Originalmaß, naja was heißt Geduld zumindest kann mittlerweile der delphi beim Zee viel wieder geben was die Diagnostik es dann auch einfacher macht. Auf der anderen Seite freut es mich ja zusehen was gehen könnte, ja die Düsen sind aus dem V6 darum sind die in neu auch so Preiswert hat aber einiges an Suche gekostet, dazu eben 3 benzindruckregler 3,0 bar 3,8 Bar und 4 Bar so kann ich mit den Verschiedenen Düsen und eben den verschiedenen Druckreglern annähernt mal einen Stabilenhardware Zustand herstellen. Was im enteffekt dabei Raus kommt dass sehe ich wenns soweit ist und die zündspulen kommen eben neu weil eben genau auf dem 1 zylinder die eine defekt ist bzw thermische Probleme hat, und da die eh so schön am zylinderkopf dirket über dem turbo verbaut sind werden sie getauscht 2 funktionieren ja noch und dienen dann als not ersatz sollte mal wieder etwas sein.   Ich hoffe nur der Motor hat bis jetzt keinen Schaden davon getragen, optisch mit der Endoskopkamera schaute alles gut aus, und ich wusste ja das eine Einspritzdüse nicht Dicht ist somit wirds halt ein grosser Aufwasch. Die restlichen Sensoren funktionieren lediglich ein Eintrag mit der lambdasonde war vorhanden das kann aber auch vom einmal starten ohne Endtopf gewesen sein.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.659
    • Beiträge insgesamt
      1.605.840
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.