Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
theNavigator

Keine kompression auf Zylinder

Empfohlene Beiträge

Tag ;-)

mein Smart fährt def. nur noch mit 2 Zylinder. Ich habe die Kompression gemessen. 2x 13bar, 1x 0bar. Was könnte das sein?

Thanks und nice day

-----------------

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wird wohl das Auslassventil auf Zylinder 1(ganz rechts) sein.Bemuehe maldie Suche...

 

Das Sc tauscht dafuer den Motor..

wie alt,Bj, KM, ist Dien Auto?


Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die allernoetigsten Teile

 

Kopfdichtung,Pleuellager,Ventil,Kolbenringe,Kerzen und Ölfilter kosten mich so 160 €

 

dann kommt noch die Arbeit...

 

willst Du evtl verkaufen?


Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

solange keine riefen in der zylinderlauffläche sind lohnt sich das alle mal.

ich hatte auf zylinder 2 auch zu wenig komp. und habe alles getauscht. sämtliche lager, ringe, dichtungen.... im SC gibt es da sogar ein komplettpacket mit allen teilen für die motorinstandsetzung, wenn du dich es nicht traust die teile wo anderes zu kaufen.

 

oder du halt die entsprechenende 2 firmen anfragen die hier ständig diskutiert werden.

 

PS. bin seither 20tkm mit der reparatur gefahren, perfekt

 

moritz

-----------------

Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.01.2006 um 15:37 Uhr hat moritz_smart geschrieben:

solange keine riefen in der zylinderlauffläche sind lohnt sich das alle mal.

ich hatte auf zylinder 2 auch zu wenig komp. und habe alles getauscht. sämtliche lager, ringe, dichtungen....

@ Moritz_smart

du hast das selber gemacht? *respekt* Bist du beruflich KFZ-Mechaniker? Wow... wie lange braucht man denn für sowas? Ich stelle mir das total umständlich und kompliziert vor... muss man dafür nicht den Motor ausbauen?

-----------------

Gruß

Matze

ICQ: 103199577

"Das einzige was mich antreibt ist der SMART"

www.smarts-on-tour.de

 

P1010005_kk.jpg

 

logo_klein.jpg

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

nein bin kein KFZ meister sondern student. Ich hatte während meiner Ausbildung viel mit motoren zerlegen zu tun, leider waren die motoren immer paar klassen größer und alles diesel (baumaschinenmotoren) und während meines studiums hatte ich viel mit smart zu tun. in der entwicklung, auch jetzt noch.

der meister in meinem SC gab mir viele tipps und checkte auch hinter alles durch als ich beim befüllen sämtlicher flüssigkeiten war .....

 

motor muss dazu nicht ausgebaut werden.

 

man sollte sich aber viel zeit und ruhe nehmen und immer ein ersatzfahrzeug da haben weil irgend fehlt immer oder geht kaputt.

-----------------

Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann also den Kopf und die Kurbellwelle die Kolben ziehen? USW alles im eingebauten zustand ? !

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

ja das geht dass man den motor drin lässt. so reparieren inzwischen manche SC die Motoren bei dem Problem was wir haben.

 

moritz

-----------------

Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dann erstmal ein Willkommensgruß von einem anderen (Smart-)Newbie 😉 Bei mir ist es das drölfsiebenundneunzigste Auto, oder so - bin eben etwas älter 🤣🤪 Aber eben "mein erster Smart" und "nur nen oller 450'er aus 2002" .....   Es gibt eine Smart-Wiki, in der einiges interessantes nachzulesen ist, Unterschiede zwischen den Modellen, Besonderheiten usw. Wenn du die Foren-Suche nutzt, kannst du hier geballtes Laien-Wissen von über 20 Jahren Smart finden - wenn du also was spezielles sucht oder wissen möchtest, vll auch mal einfach suchen, statt für jeden "Mückenschiss" ('Hilfe, mein Display zeigt nur 3 Striche und nix geht mehr....' oder sowas 😉) nen neuen Hilfesuch-Therad zu eröffnen.   Von einem Neuling zum anderen, nimm hier nicht alles allzuernst. Es gibt Urgesteine, mancher nimmt sich selbst vll auch mal für zu wichtig, also nicht alles auf die Feinwaage legen, was dir vll an den Kopf geworfen wird. Im groben und ganzen kannst du hier, das behaupte ich nach grade mal ca 1,5 Wochen Forenzugehörigkeit, viele interessante und nützliche Tipps finden, oftmals gute, wenn auch "nur von Laien getätigte" Aussagen. Wir sind hier alle weitgehend keine Profis, keine KFZ Meister, aber viele wissen schon was Sie Aussagen, du musst eben nur für dich herausfiltern wessen Antworten wie wertvoll sind.   Denn, nicht jeder hier ist Ahnungslos, vll nichtmal jemand der sogar so heißt 😉   Viel Spaß nun in der Smartunity.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.500
    • Beiträge insgesamt
      1.602.571
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.