Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fastfoodkater

Geräusch

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

bin seit November 2005 Smart-Fahrer .

Ich habe mich für eine Passion , 61 Ps von 07/ 2003 entschieden. Ich bin soweit sehr zufrieden mit dem Smart. Keine Probleme aber:

Nach dem überfahren von Straßenkissen ( Erhöhung in der Straßendecke zur Temporeduzierung ) kommt von der Hinteraches ein rythmisches Rollen . Woher könnte das kommen ? Hat das jemand eine Ahnung??

 

Vielen Dank im Voraus und Grüße an alle Smarties von Frank :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Fastfoodkater,

 

1451403.png

 

ich schliesse mal aus, das keine leere

getränkedose irgendwo hin und her rollt 8-) ;-)

mit geräuschen die man selber nicht hört sondern nur beschrieben bekommt, ist es immer schwierig da was drüber zu sagen.

zumal so eine fragestellung hier im forum

noch nicht gestellt wurde.

 

ich würde in ein SC meines vertrauens fahren

und den annahmemeister bitten, in meinem

beisein (so kannst du das geräusch wenn es auftritt, ihm auch sagen) eine probefahrt mit

der kugel zu machen.

so denke ich wird dir am schnellsten geholfen.

 

angenehme zeit hier im forum

gruss

dieter

-----------------

64.gif

rms2.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dieter,

das werde ich dann auch tun. I

 

Ich bin davon ausgegangen, daß dieses Geräusch irgendwie zu Smart dazugehört.

Wie beschrieben, das Rollern kommt nach überfahren solcher Kissen, bzw. runterfahren vom abgeschrägten Bordstein.

Ich habe schon mal auf die Antriebswelle getippt. Ist das denkbar ??

 

Im übrigen riecht der Wagen nach längerer Fahrt etwas nach verbrannten Gummi. Hat nicht unbedingt mit den Geräuschen zu tun 8-) . Die Leute aus der Werkstatt meinten, das liegt an den Winterreifen . Hm??

 

Danke für den Tipp .

 

Im übrigen ist smartfahren wirklich klasse 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da deine kugel doch recht neu ist, würde ich

antriebswellen mal ausschliessen.

 

der gummigeruch kommt schon mal vor, ist

normal an der kugel.

hat aber nix mit den winterreifen zu tun ;-)

 

klickst du hier

(threads über gummigeruch !)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte so etwas auch, war eine Art Poltern und ist jetzt nach dem Tausch der Stoßdämpfer weg... die alten waren so noch in Ordnung, haben aber allem Anschein nach dieses nervige Geräusch verursacht....

 

...und wieso um alles in der Welt sollten Winterreifen nach Gummi riechen.. da müssten sie ja irgendwo scheuern und das hörst dann schon, bevor Du was riechst... merkwürdige Aussage :o :o :o

-----------------

Schönen Gruß

Tuxxi

 

 

Tu es oder tu es nicht, nur jammer nicht rum!

 

banner.gif

 

spritmonitor.deICQ-Online

 

 

Rechtschreibfehler sind definitiv durch die elektronische Datenübertragung verursacht und vom Autor nicht beabsichtigt...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.