Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Holzi

Hm Thema? Äh weiß ich garned...

Empfohlene Beiträge

Hallo Leutz,

 

gleich bevor ihr jetzt die Sache gleich durchlest, eine kleine Info.

 

Dieser Beitrag soll KEINE Schleichwerbung werden, ganz im gegenteil, ich bitte uch eher um Mithilfe.

 

Also es geht darum, vor knapp einem Jahr hab ich mit 2 guten Kollegen einen Chat eröffnet, leider ist unsere Besucherzahl nseit dem nicht über 190 Usern gekommen, wovon nicht mal 10% regelmässig online kommen. Dies schließe ich auch auf unsere Mangelnde Werbung die meist aus Kostengründen nicht klappt.

 

jetzt die Frage, kennt jemand gute effiziente Werbemethoden die möglichsten Kostenlos, oder Kosten gering sind?

 

Überzeugen wie der Chat is, könnt ihr euch gerne selber unter ChatCommunity4u.de

 

Schonmal besten Dank für die MIthilfe, euer Holzi

-----------------

Smart Oldline re-import aus bella italia...

 

Phat Red (auch Tunten Rot genannt) mit Black Jack Tridion

 

2570..::1133792658.jpg

 

Deutsches Rotes Kreuz Saarland Service GmbH

 

Mercedes Benz A-Klasse (alias: Der Elch) Diesel Automatik

 

5218..::1133804880.jpg

 


Der neue Holzi Lieblingschat. (Naja, is ja auch ned schwer als Mitgründer *fg*)

 

Allgemeines Anmelden Erwünscht!

 

banner20062.gif

 

MfG Holzi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich denke mal, Dein Bekannter liegt richtig mit seinem Verdacht! 🙂 Damit ist das Steuergerät mit der Bezeichnung SAM gemeint. SAM ist eine Abkürzung für Signaerfassungs-und Ansteuer-Modul.  Von dort werden zum einen sehr viel Einheiten mit der erforderlichen Spannung versorgt, u.a. das Motorsteuergerät, über dieses Ding laufen aber auch viele Steuersignale rein und Ansteuerungen von aktiven Komponenten wieder raus. Das SAM ist gleichzeitig der Sicherungskasten und der Ausbau wäre auf dieser Seite beschrieben. Die unterstrichenen Worte sind hier Links, deren Anklicken Dich zum Ziel führt. 😉 Der eine Strich, der CAN-Bus-Fehler bedeutet, weist eigentlich unmissverständlich auf eine mangelnde Spannungsversorgung des Motorsteuergeräts hin!   Das SAM kann geöffnet werden und die Lötstellen sind quasi das Gegenstück zu den Steckern, die auf der Rückseite aufgesteckt sind. Speziell der Stecker N11-3 ist hier ein Ort der Freude, denn von hier aus werden viele Komponenten mit Spannung versorgt. Leider bilden sich hier immer wieder kalte Lötstellen, d.h. Lötstellen mit Wackelkontakten drin, die dann den ganzen Smart lahm legen können. Wenn man weiss, wie solche Lötstellen aussehen und die mit einer Lupe betrachtet, dann sieht man es eigentlich recht gut.   Deshalb solltest Du das SAM mal ausbauen, öffnen, wie das geht wäre auf jener Seite beschrieben, das ist quasi ein Buch, bestehend aus mehreren Leiterplatten, die mit flexiblen Leiterbahnen zusammen geklappt sind. Wenn Du das noch nie gemacht hast oder nicht löten könntest, hier im Forum gibt es helfende Engelein, die Dich dahingehend unterstützen können! 😊
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.256
    • Beiträge insgesamt
      1.598.312
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.