Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
phhere

Anbohren der Instrumententafel Cabrio 8.2001

Empfohlene Beiträge

Hallo auf meiner Platzsuche nach einen guten Einbauort für die Handyladeschale Nokia 6310i bin ich auf einen Ort zwischen dem Tacho rechts und der Mittelinsel links gestoßen. Esi st ist der Stoffbereich über der rechten Ablage unter dem Lenkrad. Man kann aus der Fahrerposition durch den Lenkradkranz dort hinschauen. Ich möchte die Handyladeschale dort mit einer selbstschneidenden Gewindeschraube in der Stärke vo 5-6 mm und einer Längr von ca. 10-20 mm festschrauben. Ist dort ein Hohlraum oder was könnte dahinter im Weg sein???

 

 


Bis dann

 

Helo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn das für dich die geeignete stelle ist, dann kannst du da ohne bedenken schrauben

eindrehn. ;-)

 

aber wie wäre es denn ohne das man das

armaturenbrett zerbohrt, an der gleichen stelle

eine passende konsole zu platzieren?

 

3010.jpg

 

die gibts hier

 

PS:

aber das hast du ja sicher schon in deinem

anderen thread hierzu gelesen.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hinter der Sicherheitsinsel eingeklemmt.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke an Euch. Ich habe gerade diese Konsole bestellt. Die kannte ich noch gar nicht. Diese Stelle ist doch super. Die Einbauten vor dem Schalthebel sehen aus , als müsse man sich hin kniehen. Ich will sowieso noch den CLARIO TURM in den Bereich der CD Halter und Aschenbecher einbauen. Wird aber dann ca. 30 cm Hoch. Wie früher!!!! nur in den ganz coolen Fahrzeugen halt!!!!

 

 


Bis dann

 

Helo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meinst du von clarion aus den frühen 80zigern

diese kleinen viereckigen silbernen komponenten, meistens so 4-6 teile ???

 

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja genau die!! Habe lange nach suchen müssen. es sind insgesammt sieben Teile!!! 1.Vorverstärker mit Equilizer, 1 Tunermit LED Anzeige, 1 Dolby Kasettendeck, 2 getrennte je 80 Watt Endstufen und 2 sep. Konvektoren. Die Sachen sind alle fast neu und wurden noch nie !! in einem Auto eingebaut. Ich suche nur noch ein gutes Gehause für die Sachen und alte passende Aufbaugehäuselautsprecher von früher z.B. Pioneer.

 

 


Bis dann

 

Helo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die teile wurden in den frühen 80zigern von

den top-tunern verbaut

wie zb.

B+B, oder Gemballa.

 

die hatte ich auch mal, mir hat am besten

der überblendregler mit seinem kleinen

joystick gefallen ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja genau. Den Joystick und 2 Endstufen suche ich noch.

 

 


Bis dann

 

Helo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja genau. Den Joystick und 2 Endstufen suche ich noch.

 

 


Bis dann

 

Helo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.