Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wolfsrudel

Der Roadster

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties;habe bei Mobile.de. mehrmals Roadster Cabrios mit geringer Laufleistung(17-18000km)gefunden,Anbieter im Raum Stuttgart/Mannheim/Frankfurt-welche immer 4-5000Eus kosten sollten-Antworten kamen dann angeblich aus England (neuer Standort ?!) immer über Yahoo.com. und wenn ich Telefonnummern wollte ,beziehungsweise kaufen wollte brach man Kontakte ab--------------was meint Ihr was da abgeht???-mit Smartgruss Christof :o

 

 


Wolf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sind alles nur fakes... vergiß es!!!!!!!!!!!

:-D :-D :-D

-----------------

sig.jpg

spritmonitor.de

 

So long!

super-io

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

las bloß die Finger weg, war letzlich auch ein Bericht in der Auto-Bild. Wollen bestimmt erst das Geld damit sie das Auto verschiffen können. Danach hört man nichts mehr von den ! :-x

 

MfG Jens

-----------------

Smart Passion 12/02 Benz.

bild0007nq.th.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe "Ihm" nun geschrieben er soll mir den Wagen verzollt auf den Hof schaffen-zahle dann cash,ist aber -finde ich jedenfalls-schon recht geschickt gemacht:beide loggen sich bei dritter -mit augenscheinlich existenter "intcarsped.com" ein,(gibt sogar Webside) die sodann treuhänderisch fungieren und über berüchtigte "Westernunionbank" Vorkasse möchte-alsdann angeblich Transport beginnen sollte.Mit 5 Tagen Probezeit na klar!! :lol:

 

 


Wolf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.