Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mr-FX

Ostfriesen Smarts

Empfohlene Beiträge

Hi,

wie siehts eigentlich mit SMART`s in Ostfriesland aus???

Gibt es dort welche???

Komme aus der Nähe der Stadt LEER. Würde mich über antworten freuen

-----------------

Gruß Mr.FX

 

Wer später bremst ist länger schnell!!!

 

ICQ-Nr: 171540473

 


Gruß Mr.FX

 

Wer später bremst ist länger schnell!!!

 

ICQ-Nr: 171540473

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

komm zwar nicht aus ostfriesland, haben da oben aber ein kleines ferienhäuschen! zwischen EMD und AUR. (nähe Grosses Meer)

wenn ich mal wieder oben bin dann könn ma uns ja mal treffen!

 

es gibt doch nix schöneres als auch im urlaub mit smarties zusammen zu sein! :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja - FAST Ostfreisland :lol:...

 

gaaaaaaaanz knapp dran vorbei :-D - Landkreis Diepholz


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@cabriostro

 

Fährst dann bei mir quasi vorbei wenn zum Grossen Meer fährst...dann machst halt ne Pause hier

 

@wodka4u

 

Wenn ich mal wieder richtung Bremen unterwegs bin sag ich ma Bescheid...

-----------------

Gruß Mr.FX

 

Wer später bremst ist länger schnell!!!

 

ICQ-Nr: 171540473

 


Gruß Mr.FX

 

Wer später bremst ist länger schnell!!!

 

ICQ-Nr: 171540473

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jetzt hatta uns verwechselt :-D :-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm - dabei mag ich gar keinen Wodka :-D...

Und männlich bin ich auch nicht (Du aber doch, oder? *grübel*)....

@FX - nächsten freitag (17ter) ist smart-Stammtisch in Bremen - magst nicht erscheinen? is ja nicht sooooooo weit *Kopfeinzieh* :lol:

-----------------

hhhhhhhhhh9dx.jpg

g080.gif
www.nebelig.de

cadio´s ICQ: 285-635-358

online?icq=285635358&img=9

44 Passion, 1,5CDi, 70kw

image_128633_1.png
www.smarttreff-bremen.de

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an die Ostfriesen,

 

ich bin an dem Faschings WE in Westerende, muss da nem Bekannten was helfen, natürlich bin ich da mit meiner Kugel unterwegs!!!

 

Ist in eurer Region an dem WE vielleicht Irgenwo Faschingsmäßig was los (Umzug, Fasnetsball, oder so)????

 

Bis dieser Tage und fröhliches Schneeschaufeln @ all

 

 

 

 

-----------------

Nun denn bis dieser Tage SEE you @

 

sig_coupe.gif

 

 

Smart Fahrerinnen- und Fahrer grüßen sich ...

 

Gruß Martin

 

ICQ: 215 051 602

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uups,

da hab ich mich wohl voll versehen...tschuldige

@wodka4u + @cadiostro

Aber ihr hab es ja erkannt ;-)

 

Faschingsmässig ist hier nichts, wirklich gar nichts los...


Gruß Mr.FX

 

Wer später bremst ist länger schnell!!!

 

ICQ-Nr: 171540473

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm leer. um ein haar, wäre ich wohl auch mal dagewesen, aber das hat sich leider anders ergeben. kannte mal nen netten jungen herren aus leer...

jetzt kann ich nur hin und wieder niedersachsen (CUX) anbieten...

liebe grüße

Lyna:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen,

 

komme direkt aus Leer. Smarts sieht man hier ja durchaus öfter fahren. Hätte allerdings nicht erwartet hier im Forum jemanden aus der Region zu treffen.

 

Vielleicht sieht man sich ja mal auf den Straßen der Region.

 

Mfg

Firedancer

 

 

ICQ : 343702481

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.