Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smutz

Ölwanne und Kopf demontieren im eingebauten zustand?

Empfohlene Beiträge

Halli Hallo,

 

ich moechte mir gerne einen defekten Smart kaufen .

Ich habe Erfahrungen bei Motorreperaturen bin aber ohne Buehne,,,eben nur Grube.

Der Motor des Autos laeuft...qualmt jedoch

keine volle Leistung..

tippe auf Ventil oder Turboschaden

 

ist es moeglich Kopf und Kolben in eingebautem Zustand zu demontieren oder muss der Motor raus?

 

Infos waeren super

 

Gruzz

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smutz am 11.01.2006 um 13:57 Uhr ]


Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zylinderkopf und Ölwanne lassen sich beim 42 im eingebauten Zustand ausbauen, ist aber ne tierische Sauarbeit, da sehr wenig Platz im Motorraum ist.

Leichter geht es wenn man das Heckantriebsmodul um ca. 30cm absenkt, da man viel mehr Platz zum Schrauben hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo, vielen Dank...

ist ein 2000er benziner mit 76000 km,Checkheft hat nicht viel genutzt

 

Motor also besser ganz ausbauen..

muss ja irgendwie von oben Nachhohnen

wenn ich neue Kolbenringe einbaue

Weiss Du wo ich am besten die Teile.Kopfdichtung,Pleuellager usw. kaufe?

 

 

man kann ja dann gleich ne Menge verbessern:

ölablassschraube

ölabscheider

turbo optimieren Spaltmasse,Verdichter polieren

Ventile /Sitzringe

 

was mach ich am besten noch damit´s haelt?

das ganze Platikventil gedöns reinigen

 

was hab ich vergessen?

 

 

 


Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bist Du Dir da sicher, was Du da geschrieben hast? 🤔 Per meiner Definition steht die 12 für den Durchmesser und die 25 für die Höhe in 1/10 mm Siehe auch diese Seite!  😉 Die CR1225 hat nämlich einen Durchmesser von 12,5mm und eine Höhe von 2,5 mm   Eine CR2016 oder CR2032 würde in den Batteriesockel der CR1225 schon allein wegen des größeren Durchmessers gar nicht rein passen!   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.748
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.