Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hilko

Bilder im Forum

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wie kann ich denn ein Bild unseres Smarts in den Beiträgen mit einfügen?


Neuer Smart ForFour Besitzer

 

Bj. 06.2004

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Packst Du das Bild mittels img Befehl in Deine Signatur und dann klickst Du unten, am Ende Deines Beitrags "Signatur einfügen" an.

Ach ja, Du mußt das Bild natürlich irgendwo im Internet gespeichert haben, sollte auch nicht zu groß sein (KByte mäßig mein ich)

 

-----------------

cu

Jürgen

 

NEIN, ICH fahre keinen Smart, aber meine Freundin... ;-)

 

 

Offroader mit Herz

 

friends2.jpgfordkl.jpg

mein verstorbener "Dicker" und seine Freundin "Smartie" :-)

rechts der Nachfolger :-)

 

 

247.gif

 

 

 


cu

Jürgen

 

NEIN, ICH fahre keinen Smart, aber meine Freundin... ;-)

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry,

verstehe nur Bahnhof... :(


Neuer Smart ForFour Besitzer

 

Bj. 06.2004

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo ist das Problem? Dein Bild muss irgendwo im weiten, weiten Internet abrufbar sein, das Forum selber bietet dir keinen Speicheplatz. Entweder hast du eine eigene Domain, oder du nimmst einen freien Anbieter. Schau doch einfach mal bei den Bildern von anderen Leute, wo die gehostet sind (Hint: rechts klicken aufs Bild und "Eigenschaften" wählen)

 

-----------------

Gruß,

Tom

--

First there was darkness

then came the strangers

spritmonitor.deDiesel

 

ICQ:#138253414 online.gif?icq=138253414 img=10

 

 

smart.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Electronaut am 09.01.2006 um 22:10 Uhr ]


Gruß,

Tom

 

1176qprbrs5j5.gifsmart.jpg

the sun was born, so it shall die,

so only shadows comfort me,

i know in darkness i will find you

giving up inside like me

 

 

126863.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Dir, werde mich mal an die Arbeit machen

 

 


Neuer Smart ForFour Besitzer

 

Bj. 06.2004

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weiß nicht wo :o

 

 


Neuer Smart ForFour Besitzer

 

Bj. 06.2004

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bekomme es nicht hin mit den bildern :-x

 

 


Neuer Smart ForFour Besitzer

 

Bj. 06.2004

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo hilko, das ist ganz einfach. du gehst auf einen freien anbieter, der dir das bild kostenlos hochläd. zb. auf diese seite. dort klickst du auf durchsuchen, dann auf host it. der server läd dein bild hoch. sollte nicht zu groß sein, steht da aber wie groß das sein darf etc. dann kriegst du mehrere links direkt zu dem bild.du nimmst den link, neben dem steht: direct link to image. den kopierst du. dann schreibst du den beitrag oder machst dir deine signatur.

 

wenn du

1) einen beitrag erstellst, wo das bild rein soll, klickst du auf die orangene schaltfläche "image" und fügst in das fenster, was sich öffnet, den kopierten link ein. dann absenden und fertig.

2) wenn du eine signatur machen willst und da ein bild rein haben willst, fehlt dir der buton image. d.h. du musst vor den link, den du kopiert hast, vor den link [*img] schreiben und wenn der link zuende ist direkt [*/img]. dann speichern und den haken signatur anfügen klicken bevor du den beitrag anschickst.die sternchen lässt du raus, die hab ich nur hingemacht, weil der den satz zwioschen den klammern sonst gleich versucht als bild einzufügen.

 

-----------------

sig001a9pz.jpg

Smart. Aus Freude am Lächeln.

image_102006_1.png

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Waldschrat am 22.01.2006 um 11:54 Uhr ]


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klick und lies mich (da etwas runterschrollen)

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 22.01.2006 um 12:17 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde! Vielen Dank für die sehr hilfreiche Info auf diesem Forum, ich habe mich schon stark belesen aber trotzdem noch so viele Fragen, und mache mir Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann: Mein Roadster fing schon vor Jahren an, dass die Schaltwippen nicht mehr richtig funktionierten.  Meistens war es so, dass sie am Anfang einer Auto fahrt schlecht, oder gar nicht, funktionierten, bis sie dann plötzlich ins Leben kamen und dann durchgehend tadellos funktionierten, bis zum nächsten Gebrauch des Wagens.  Schliesslich wurde das Problem immer häufiger, bis dann sogar ab und zu die Hupe unwillkürlich los hupte!  Um der Blamage zu entgehen, trennte ich das Kabel zur Hupe.  So konnte ich das Auto noch gebrauchen, wenn es auch keine Hupe hatte, und ich nur mit dem Gangschaltungsknüppel Gänge tauschen konnte. Ich zog den Stecker über dem SAM wiederholt ab und sprühte diesen vergeblich mit Kontaktreiniger.  Schliesslich brachte ich das Auto in die Werkstatt und erhoffte mir, das Problem so beseitigt zu bekommen.  Nun wurde mir mitgeteilt, dass das Problem an der Wickelspule liegen soll, und dass diese nur zusammen mit dem Lenkrad erhältlich sei und hier in Südafrika gar nicht.   Nun habe ich mich in diesem Forum belesen, dass das Problem wohl eher nicht an der Wickelspule liegt.  ABS und ESP Leuchte waren auch nie an. Ich habe die Wickelspule aus der Werkstatt abgeholt, und messe ca 4 Ohm Wiederstand auf beiden Drähten zwischen dem Eingang- und dem Ausgangstecker, kaum mehr als wenn ich die Kontakte vom Messgerät direkt aufeinander lege.  Also schätze ich, dass die Wickelspule in Ordnung ist?  Ich hoffe mal, dass die Techniker das wieder zusammen bauen können!  Den Mittelstand der Wickelspule kann ich so erraten, indem ich sie vorsichtig bis an den Anschlag in beide Richtungen drehe, dann um die Hälfte zurück, und so dann einbauen, wenn die Autoräder geradeaus in der Mitte stehen, richtig?  Ich weiss nicht, ob die Techniker dann auch das Stardiagnosegerät haben, und ob sie es in diesem Fall benötigen?  Wenn alles wieder zusammen wäre, würde ich gerne den Wiederstand auf PIN 13 und 18 am Kombiinstrument messen, was folgende Werte zeigen sollte: Horn = 8K + 4K = 2.66K combinedUp Paddle = 8K + 2K = 1.6K combinedDown Paddle = 8K + 1K = 0.89K combined Vermutlich werden diese Werte nicht stimmen, sondern werden einen höheren Wiederstand anzeigen (daher das gehupe), was wiederum für korrodierte Kontakte spricht.  Wo kann denn sonst noch das Problem liegen?  Kommt man an die Kontakte vom Kombiinstrument gut ran? Wenn die Wiederstandswerte stimmen sollten, würde das Problem wohl am Kombiinstrument liegen? Ich erwarte, dass die Techniker etwas verärgert reagieren und würde möglichst vermeiden wollen, ihnen unnötige Arbeit zu machen.   Daher wäre ich um jeden Ratschlag dankbar, um den Roadie möglichst schnell wieder auf die Strasse zu bekommen. Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.692
    • Beiträge insgesamt
      1.606.463
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.