Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
finnsaver

scheibenwischer oben im stillstand

Empfohlene Beiträge

ist es ein großer aufwand, die scheibenwischer im "ruhezustand" senkrecht stehen zuhaben??

 

wie geht das????

 

erklärung bitte so schreiben, dass das auch ein dummi versteht.

-----------------

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3729

 


www.smarttreff-bremen.de

 

~ RISIKO IST DIE BUGWELLE DES ERFOLGES ~

 

~DIE WELT MACHT DEM PLATZ,

DER WEIß WOHIN ER GEHT~

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht hilft Dir das schon weiter?

-----------------

 

-----------------

einzelbild.php?id=327034&quality=50&identifier=7a0f980651&maxpixel=150

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat sie, jetzt such ich jemanden, der mir hilft - vermute, dass ich dafür zu unbegabt bin. :( :( :(

 

 


www.smarttreff-bremen.de

 

~ RISIKO IST DIE BUGWELLE DES ERFOLGES ~

 

~DIE WELT MACHT DEM PLATZ,

DER WEIß WOHIN ER GEHT~

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es dir nicht zu weit ist nach 82343 zu fahren helfe ich dir gerne.

Solltest du ein paar pixx vom Umbau brauchen schick mir einfach ne Mail.

 

Grüsse Florian :)

-----------------

- Freude am tanken & parken & fahren -

- Vorsprung durch Intelligenz -

spritmonitor.de

 

online.gif?icq=163416755&img=8

ICQ-Nummer: 163416755

 

SIPGATE VOIP Nummer: 08157193709

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch nach Anleitung den Umbau gemacht, und war überrascht, wie leicht und schnell das geht.

Das Ergebnis war sehr gut und kanns nur empfehlen!

:roll: :roll: :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meine Wischerarme stehen seit etwa einem Jahr senkrecht.....ich kann es NICHT weiterempfehlen !!!!

 

Das Wasser, was nach unten gedrückt wird, wird durch den Fahrtwind ( ab etwa 60 km/h ) wieder Richtung Dach gedrückt...... :(


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
meine Wischerarme stehen seit etwa einem Jahr senkrecht.....ich kann es NICHT weiterempfehlen !!!!

 

das ist leider wahr :( hatte meine Wischer damals auch hochgestellt - im Sommer war das prima! als dann die Regenzeit kam, hab ich sie wieder runter gemacht.

 

Trotzdem, da der Aufwand relativ gering ist, winfach ausprobieren; vielleicht nervt es Dich ja nicht so.

 

Viel Spaß beim Basteln

 

Gruß Martin

 

-----------------

einmal SMART, immer SMART ;)

118387.jpg?stamp=1123575265<BR>

und er gönnt sich:

spritmonitor.de

 

 


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:


Das Wasser, was nach unten gedrückt wird, wird durch den Fahrtwind ( ab etwa 60 km/h ) wieder Richtung Dach gedrückt...... :(

 

Einfach eine Scheibennanobeschichtung drauf und gut ist. Da brauchst du fast nie mehr deine Wischer.


329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Da die Nachfrage nach einem solchen Dach-Lehrgang sicher groß ist, bei mir ebenso. Aber viele eben einfach ein Zeitproblem, oder auch die Entfernung durch halb Deutschland, Familie usw. einfach problematisch ist. Was würdest Du von der Lösung all dieser Probleme halten, indem Du ein entsprechendes Lehrvideo erstellen würdest. Mit guten Erklärungen und vor allem mit Detail-Nahaufnahmen zu wichtigen Punkten ? Das würde noch Generationen von Cabrio-Fahrern viel helfen, um ihre Dachprobleme so selbst wieder in den Griff zu bekommen. Und eben nicht nur einer Handvoll Leuten, welche die Möglichkeit hätten, zu Dir zu kommen....  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.251
    • Beiträge insgesamt
      1.598.201
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.