Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
boxer

ESP Abschalten ?

Empfohlene Beiträge

Grüß Gott,

im Januar 2005 waren wir in Mittenwald bei Garmisch, Schnee hoch 3 , wollte einen Berg hoch mit Winterreifen, Reifen drehten durch, dann ging nichts mehr, kann man das abschalten ? , fahre im Januar wieder in den Schwarzwald, vieleicht hat ja eine Antwort auf meine Frage, nicht Trust, sondern es ist ESP (Cabrio 08 / Bj. 2004 )

Gruß Horst


BM-WQ.. R850R Rot ( 10-03 )

BM-WQ.. R850R Schwarz ( 04-09 )

BM-WQ.. Smart Cabrio

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach Sicherung ziehen oder den trust+ abschaltstecker nehmen der funktioniert auch bei den Modellen mit ESP-ABER dann ist auch kein abs mehr vorhanden---mit vorsicht geniesen. :)

-----------------

spritmonitor.de

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 


spritmonitor.de

 

 

 

lettermann2cp.gif

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Info, Sicherung ziehen welche :-?

Gruß Horst


BM-WQ.. R850R Rot ( 10-03 )

BM-WQ.. R850R Schwarz ( 04-09 )

BM-WQ.. Smart Cabrio

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.12.2005 um 14:13 Uhr hat andorra geschrieben:
.....oder den trust+ abschaltstecker


was ist das für ein Stecker, wo find ich den???

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Corsa-A-LET am 26.12.2005 um 10:39 Uhr ]


Corsa = 312PS/820kg = 2,63kg/PS :-D , und bald unter 2kg/PS, der Motorumbau ist in Arbeit ;)

Smart = 61PS/815kg = 12,54kg/PS :cry:

die beste Musik der Welt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trust-Plus-Abschalter1.jpg

Hier!

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke und ein gutes Anno 2006

Gruß Horst


BM-WQ.. R850R Rot ( 10-03 )

BM-WQ.. R850R Schwarz ( 04-09 )

BM-WQ.. Smart Cabrio

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

-----------------

Leider kann man sich hier im Forum nicht löschen, daher die harte EDIT Methode!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von 007sascha am 21.11.2013 um 18:12 Uhr ]


Leider kann man sich hier im Forum nicht löschen, daher die harte EDIT Methode!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gesundes Neues wünsch ich Euch.

 

Also: ich hatte das Problem kurz vorm Winter. Da habe ich meine Winterräder abgeholt und drauf gezogen. ( Vorher wurde in ner Werkststatt der Luftdruck "korrigiert" und neu ausgewuchtet ). Danach ging der "Spaß" los. Beim normalen Fahren auf der Straße leuchtete permanent die Warnleuchte. Dachte schon, ich hätte die Räder nicht fest oder so. Bin zu ner Tankstelle gefahren und stellte fest, dass der Reifenmonteur mir auf die Räder jeweils 2.1 Bar drauf geknallt. Vorn zu viel hinten zu wenig. ............. Nachdem ich den Druck korrigiert hatte, war wieder alles okay.

 

 

Jetzt habe ich nur etwas Probleme mit dem Kleinen, wenn ich aus meinem Fahrzeugparker (eine Art Hebebühne, wo auf der Grundfläche von einem Auto zweie übereinander stehen ) rückwärts rausfahren will. Da hoppelt er dann immer so, weil es ja schmierig ist wegen des Metallgestells. Was könnte ich da machen? :-?

 

 

MFG Sebastian

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Supermoehre am 01.01.2006 um 20:47 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Supermoehre am 01.01.2006 um 20:49 Uhr ]


Alles wird gut !!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab den mehrmals hier angesprochenen büroklammer-trick ausprobiert und es hat funktioniert. allerdings wirklich nur in notsituationen oder auf abgesperrter fläche verwenden!

ich hab sicher esp.

denke also der stecker von mdc müsste auch bei esp funktionieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte BirgitHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Es kann der Eindruck entstehen, daß die Beobachtete Funktion (der "Übelstand" der seltenen Nicht-Gas-Annahme) mit dem (doch wohl über eine längere Zeit vorhanden gewesenen) zu hohen Motor-Öl-Stand im Zusammenhang stehen könnte......   Wie die Vor-Redner schon schrieben, muß das ja nicht so sein, dafür bräuchten wohl die meisten hier weiterführende Informationen (wie der "Dieselbub" schon schrieb). Z.B. auch, ob das Fahrzeug einer gewissen Wartung unterliegt oder ob man so lange zuwartet, bis es zu technischen Ausfällen kommt oder bei einer technischen Kontrolle (HU / TÜV) die Zuteilung der Plakette wegen erkannter erheblicher Mängel verweigert wird.....   Mir fiel da spontan ein (als "Idee"), daß evtl. ein zu hoher Motor-Öl-Eintrag (über die Kurbelgehäuse-Entlüftung bei aufgeschlagenem/aufgeschäumten Öl) in den Luft-Ansaug-Bereich mit Störung der Sensoren für die Messung der angesaugten Luft (Drosselklappe) vorliegen könnte (Luftmenge, deren Temperatur). Ob nach einer eventuell erforderlichen Reinigung dieses Bereiches ein Neu-Anlernen/Kalibrierung (der Drosselklappe) not-tut, weiß ich nicht.   (Und leider ja: Was der "Dieselbub" auch schon schrieb: Was sich so einige "junge Leute" schon so aus den heute weit verbreiteten Medien so an Fahrverhalten abgeschaut haben und auf "Allgebrauchs-Wagen / Daily-Driver" zu übertragen versuchen (auch das genannte Benutzen beider Füße gleichzeitig für Gas und Bremse)....kann wohl zu einer konstruktiv so vorgesehen Verweigerung der Gasannahme führen.)   (BTW: Was ist eigentlich aus dem "Übelstand" mit dem RDKS (aus 2022) geworden. Leider gab es da keine Rückmeldung / Beseitigung des "Übelstandes" / Auflösung des Rätsels.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.