Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

USA-Entscheidung für smart verschoben

Empfohlene Beiträge

Erneut "Tach"!

 

Gefunden im KÖLNER-STADTANZEIGER:

 

"Stuttgart - Die Entscheidung über den Markteintritt der DaimlerChrysler-Kleinwagenmarke smart in den USA wird in einigen Wochen fallen. Wie dpa in Konzernkreisen erfuhr, würden im Moment noch Vertriebsfragen geklärt.

Dabei gehe es auch darum, ob der smart-Vertrieb nur über Mercedes-Benz-Händler erfolgen solle oder ob es Alternativen gebe. Technisch habe das Nachfolgemodell des smart fortwo die Anforderungen für die USA erfüllt. Das zweisitzige Auto soll 2007 auf den Markt kommen. smart-Chef Ulrich Walker hatte ursprünglich eine Entscheidung über den US-Markt bis Ende 2005 angekündigt.

 

Wie es in den Konzernkreisen hieß, werde smart 2005 das Ziel erreichen, den Absatz an Kunden aus dem Vorjahr (139 000 Fahrzeuge) zu übertreffen. Einzelheiten wurden nicht genannt.

 

Es sei gelungen, bis Mitte Dezember für 90 Prozent der in einem «Placement Center» untergebrachten knapp 300 Mitarbeiter neue Jobs zu finden. Auch für die verbliebenen zehn Prozent werde eine Lösung gefunden, hieß es. Im Rahmen des Sanierungsprogramms von smart wurde die Belegschaft am Standort Böblingen von 1350 auf 750 Mitarbeiter reduziert. Die smart-Beschäftigten, die nicht vom Mutterhaus übernommen werden konnten oder sofort einen neuen Job fanden, wurden in der Beschäftigungsgesellschaft untergebracht."

 

 

Die Amis sind schon arm dran: mieser Irakeinsatz, CIA-Folter-Flüge, religiöser rollback, die Gallone FUEL ist auf $ 2.185 gestiegen und nun auch das noch...

 

 

I love you all!

 

schaefca :-D


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.12.2005 um 14:54 Uhr hat schaefca geschrieben:
........Die Amis sind schon arm dran: mieser Irakeinsatz, CIA-Folter-Flüge, religiöser rollback, die Gallone FUEL ist auf $ 2.185 gestiegen und nun auch das noch...

 

Die prima prima Wirbelstürme has Du vergessen....und ich hab dort vor ein paar Wochen schon an die 3 US$ für 'ne Gal Premium bezahlt.

 

Das sich smart nicht outet, ob sie nun in die USA wollen oder nicht, kann m.E. nur bedeuten, dass der 42 / II total auf der Kippe steht. :roll: :roll: :roll:


wählt EEE !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß auch nicht, ob der 42/II sooo wichtig ist- eine Modifikation haette genuegt:

Die alten Scheinwerfer von der 1. Serie im Revisionsmodell- mit ein paar Verbesserungen wie Seiten- und Kopfairbags serienmaeßig.

Bestimmt faellt so manchem Driver noch die eine oder andere Kleinigkeit ein.

 

(Warum denke ich nur immer an den Brabus-Motor dabei??)

 

:lol:

-----------------

Eine schoene und ruhige Vorweihnachtszeit euch allen da draussen!

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Wolf

Quote:
Ich weiß auch nicht, ob der 42/II sooo wichtig ist- eine Modifikation haette genuegt:
Die alten Scheinwerfer von der 1. Serie im Revisionsmodell- mit ein paar Verbesserungen wie Seiten- und Kopfairbags serienmaeßig.
Bestimmt faellt so manchem Driver noch die eine oder andere Kleinigkeit ein.

 

hmm und nach 35 Jahrn Bauzeit hast Du dann mit dem Smart das, was ein Landrover heute ist; ein Fossil!

 

IMHO sollte es schon einen 42/II geben; letztendlich sind doch einige "Macken" sehr verbesserungswürdig; und nicht alles ist mit dem derzeitigen Chassis zu realisieren.

 

Ich wäre gespannt auf den 42/II in 2007 (oder wann auch immer)

 

Gruß Martin


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • In der Rohrleitung zu dem Klimakompressor ist unmittelbar in dessen Nähe ein Druckschalter verbaut, der sich in der Zuleitung zu der Magnetkupplung befindet. Dieser Druckschalter hat zwei Steckkabelschuhe aufgesteckt. Um den zu sehen solltest Du mal von oben auf die Leitungen leuchten. Der sitzt direkt in der Leitung am Klimakompressor. Genau darüber läuft die Zuleitung zu der Magnetkupplung, der eine Steckkabelschuh bzw. dessen Zuleitung kommt vom SAM und der andere führt weiter zur Magnetkupplung. D.h. wenn Du bei laufendem Motor die Klimaanlage einschaltest, dann muss vom SAM die 12 Volt Spannung auf die Zuleitung ausgegeben werden und auf der Leitung bzw. dem Steckkabelschuh zu messen sein, der von vorne kommt. Und wenn der Druck im System und der Druckschalter in Ordnung ist, dann müssen auch auf dem zweiten Steckkontakt, der dann weiter zu der Magnetkupplung führt, die 12 Volt zu messen sein. Wenn auf dem einen Anschluss 12 Volt zu messen sind, auf dem zweiten aber nicht, dann ist der Schalter nicht geschlossen, was die zwangsläufige Folge hätte, daß die Spannung nicht an der Magnetkupplung ankommen kann. Das würde ich an Deiner Stelle zuerst mal gegenchecken und sich nicht auf die Aussage der Werkstatt zu verlassen. 🙂 Gemessen wird hier gegen die Fahrzeugmasse.   Die Spule der Magnetkupplung muss man auch ohm'sch durchmessen können. Man stellt dazu das Messgerät auf Widerstandsmessung, wenn man die Messleitungen direkt zusammen hält, muss man einen sehr niedrigen Wert messen können. Wenn man nun den Steckkabelschuh von dem Druckschalter abzieht, dessen Leitung weiter zum Klimakompressor bzw. dessen Magnetkupplung und die eine Messleitung damit verbindet und die andere gegen Masse, also das Metall des Motors oder der Karosse hält, dann muss man so den Widerstand der Wicklung der Magnetkupplung messen können, die muss ebenfalls trelativ niederohmig sein. Wenn dort ein hochohmiger Wert angezeigt wird, dann ist die Spule defekt und muss getauscht werden. Wird dort ein niederohmiger Wert gemessen, dann gibt es zwei Möglichkeiten, entweder die Wicklung ht einen Kurzschluss oder sie ist in Ordnung und das Problem kommt anderswo her.   Ich gehe mal davon aus, daß die die Sicherung 15 im SAM, siehe diese Liste , schon mal nachkontrolliert hat, darüber ist die Ansteuerung der Magnetkupplung abgesichert. Sicherungen kontrolliert man übrigens auch immer mit dem Widerstandsmessgerät und nicht nur optisch! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.608
    • Beiträge insgesamt
      1.604.822
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.