Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Musielak

Smart CD-Radio five *NEU* 40 %

Empfohlene Beiträge

Preis: 40 % weniger im Vergleich zum SC-Preis von 400€

 

Angebot freibleibend

 

Bitte verstehen Sie, dass hier nicht mehr viel Spielraum besteht. Vergleichen Sie selbst die ebay-Angebote und vorallem den NP!!!!! :cry:

 

Verstehe mich als fairer Anbieter und will auch also solcher behandelt werden.

 

Also, muss wohl einsehen, dass ein Neugerät, das ca. zwei Wochen alt ist nicht mehr Wert ist. (verstehe es wer wolle).

Hätte ich mir wohl überlegen sollen, bevor ich das Teil mitbestellt habe ohne zu überlegen.

 

Hier nochmals die Daten, die ich schon in den ersten Thread gestellt habe.

 

- Org. Smart-CD-Radio made by Grundig, Farbe grau

 

- ist seit ca. zwei Wochen in meinem neuen Smart fortwo verbaut 12/2005 mit 60 km!!!!

 

- incl. Code-Karte und Bedienungsanleitung.

 

- optimale Ergänzung für all diejenigen, die Wert auf originale Optik des Fahrzeugs legen.

 

-Optionale Anschlüsse für das smart-Soundpaket, CD-Wechsler und Telefon-Freisprechvorbereitung.

 

-Abholung im Raum Nürnberg möglich, sonst 1:1 Versandkosten.

 

-Zwar Privat-Verkauf aber

 

Garantieanspruch: ich kann gerne eine Kopie von meiner Fahrzeugrechnung beilegen, dann gelten ebenfalls die knapp 2 Jahre Herstellergarantie auf Zubehör! :)

 

Gruß

 

 

PN oder mail an Eiskaltes_Engelchen1@gmx.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von Musielak am 17.12.2005 um 13:47 Uhr ]


 

Smart   fortwo coupé   individual   No 1/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Treibt mich doch bitte nicht zu ebay!!!!

 

 


 

Smart   fortwo coupé   individual   No 1/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es wird auch nicht besser, wenn man das Radio gleichzeitig in zwei Beiträgen verkaufen möchte ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 18.12.2005 um 14:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Will ich ja auch nicht, aber weis nicht, wie ich den alten weg bekomme. Kannst mir ja gerne helfen

Aber danke für den Hinweis :)


 

Smart   fortwo coupé   individual   No 1/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den alten bekommst du auch nicht mehr weg. Der ist hier für ewig und drei Tage abgespeichert.

 

Hättest eigentlich nur den alten Beitrag weiterführen müssen.

Naja, kann ja mal am Anfang passieren ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wollte eben die "abschreckende" 300 weg haben.

Aber als Anfänger :roll:


 

Smart   fortwo coupé   individual   No 1/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Tipp

 

keine Preise in die Überschrift setzten.

Ansonsten kann man ja seine eigenen Beiträge jederzeit editieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zwar einwenig spät, aber habs vergessen zu posten. Gibts leider nicht mehr.

 

Gruss


 

Smart   fortwo coupé   individual   No 1/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Quelle ADAC:   Auch eine versehentlich verstellte Kilometeranzeige kann für eine Werkstatt strafbar sein, da die Manipulation des Kilometerstands nach § 22b StVG eine Straftat ist. Auch wenn die Manipulation nicht vorsätzlich geschah, wird die Werkstatt dies als Nachweis für die Manipulation vorlegen müssen. Bei der Aufarbeitung des Falls wird der tatsächliche Kilometerstand und das Verschulden des Fahrzeughalters bzw. der Werkstatt eine Rolle spielen.  Mögliche Konsequenzen für die Werkstatt: Strafrechtliche Folgen: Neben Geld- oder Freiheitsstrafen können auf die Werkstatt weitere Konsequenzen zukommen.   Zivilrechtliche Folgen: Es besteht die Möglichkeit, dass der Werkstatt gegenüber zivilrechtliche Ansprüche erhoben werden können. Dies kann beispielsweise eine Rückabwicklung des Vertrages, eine Minderung des Kaufpreises oder Schadensersatz umfassen.   Vertrauensverlust: Die Werkstatt erleidet einen Vertrauensverlust bei Kunden, was zu Umsatzverlusten führen kann.    Was Sie tun sollten: Fahrzeughistorie prüfen: Überprüfen Sie alle relevanten Unterlagen wie Reparaturrechnungen, TÜV-Berichte und Servicehefte, um den tatsächlichen Kilometerstand nachvollziehbar zu machen. Mit der Werkstatt kommunizieren: Versuchen Sie, die Werkstatt über den Vorfall zu informieren und eine Klärung zu finden. Es empfiehlt sich, die Kommunikation schriftlich zu dokumentieren. Fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen: Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie weiter vorgehen sollen, holen Sie sich rechtlichen Rat von einem Anwalt, der auf Verkehrs- oder Kaufrecht spezialisiert ist. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.736
    • Beiträge insgesamt
      1.607.020
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.