Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
genetic

fourfor for newbi

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

 

bin am überlegen ob ich mir als zweitwagen nen four als cdi 95ps in die garage stellen soll. nicht dass ich die dinger wirklich schick finde, aber zur zeit kriegt man die viertürer echt nachgeworfen und so ist der four das derzeit billigste dieselauto aus deutscher produktion das esp serienmäßig hat *ggg* und eine option auf automatik. und bitte kein verweis auf den zweitürer, aus dem alter bin raus ..

 

also vielleicht könnt ihr mir ein paar tipps geben was man so braucht im smartie und was nicht *ggg* als notorischer golf-fahrer kenn ich mich da nich so aus, hab nur mitbekommen dass smart für jeden extra-krümel heftige aufpreise verlangt?

 

erstmal ist der cdi arg laut, brummt der auf der autobahn? was läuft er wenns drauf ankommt und was frisst er im schnitt?

 

wie lang sind die inspektionsintervalle?

 

was taugt die automatik? schaltet die vernünftig, oder kommt man mit dem fünfgang schneller vom fleck?

 

ab welcher version hat der four einen bordcomputer?

 

was taugt die sitzheizung? macht die nur warme pobacken oder wärmt die auch den rücken?

 

ab passion gibts ja ein glasdach. was haltet ihr von dem schiebedach? isses dicht, pfeift es?

 

wie sind die werks-navis? kann ein nicht-informatiker die bedienen?

 

das wars fürs erste ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

hatte den forfour selbst schon gehabt, allerdings als benziner mit 95 ps. zum diesel kann ich dir hier also keine konkreten antworten geben.

 

die automatik soll recht gut sein, wobei handschaltung natürlich immer bißchen sportlicher ist. hier sollte eine probefahrt weiterhelfen.

 

wartungsintervalle sind mW beim diesel 12500 km, beim benziner 15000 km.

 

sitzheizung ist genial! wärmt auch den rücken.

 

ich selbst hatte das schiebedach zwar nicht, aber ein kollege. und der war begeistert davon! denke mal, daß jedes schiebedach ab gewissen geschwindigkeiten etwas pfeifen wird...

 

die werks-navis taugen natürlich was. sind analog zu mercedes-navis. die kompletten audioanlagen und navis im forfour stammen aus dem "mercedes-baukasten". wesentlich günstiger sind jedoch navis in pda-form. aber was die bedienbarkeit angeht, damit kommt eigentlich jeder zurecht - also auch nicht-informatiker!

 

ansonsten sollte man sinnvollerweise ordern: gepäckraumabdeckung oder zumindest heckscheibenrollo (sonst ist der kofferraum nicht vor fremden blicken geschützt - bspw. im urlaub); komfort-paket u.a. mit armlehne und hinteren fensterhebern (nur evtl.); soundpaket (hochtöner etc.); das raucher-paket, falls man den 12-volt-anschluss braucht; ggf. 3-sitzige rücksitzbank; "MUSS" wird die line passion sein, die bspw. auch die klimaanlage beinhaltet; sonst fällt mir grad nichts mehr ein...

 

achso, den bordcomputer gibt´s dann, wenn du einen bestellst. er ist also nicht ab line xy inkl.. ich meine allerdings, daß er aber nur in verbindung mit mindestens dem radio six geht. hierzu idealerweise mal im smart-konfigurator paar autos basteln und dann siehst du ja selbst, welche kombinationen möglich sind...

 

viel spaß bei der auswahl! achso, was hat der 42 mit dem alter zu tun? :-D

-----------------

Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Smart_kl.jpg spritmonitor.de

 

proud member of: www.ka-smarties.de

private Homepage: www.bench-marc.de

 


Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bordcomputer kostet aufpreis? sitzhöhenverstellung auch? ne uhr kost extra? nach 12000 km will die möhre frisches öl? glaub es wird doch ein polo *ggg*

 

neee im ernst, bei der aufpreispolitik wird mir klar, warum die dinger stehn wie blei. halbwegs ausgestattet sind die ja so teuer wie ein auto der nächsthöheren klasse.

 

das mit dem konfigurator iss echt lustig. nachdem es in freier wildbahn forfours als jahreswagen zum halben listenpreis gibt, muss jemand besoffen sein, der nen neuen bestellt. aber das mit dem bordcomputer iss echt blöd, weil wenn der aufpreis kostet, dann ham den vielleicht zwei prozent aller fahrzeuge ..

 

und by the way, wie gut oder schlecht heizt denn der cdi im vierer? der zweier-diesel scheint ja im winter ein echter kühlschrank zu sein.

 

das mit dem alter iss ganz einfach: meine haftcreme verträgt sich nich mit der hoppelfrequenz *scherzle mach*

 

und überhaupt wo geht man denn hin im raum ka. die werks-center scheinen ja sehr unterschiedlich zu sein in ihrer qualtität

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sitzhöhenverstellung ist wohl serie. eine digitale uhr ist auch serie, ist in einem der beiden displays drin. nur eine zeigeruhr - so wie im fortwo - die kostet extra. macht halt von der optik nochmal was aus...

 

wie gesagt, forfour diesel kenne ich nicht, weiß also auch nicht, wie der heizt.

 

alle welt spricht vom smarten service, sitzt glaub in ilsfeld, ca 50 km von KA. soll aber um welten besser sein als der smart center in KA :-D

 

an deiner stelle würde ich auch einen guten gebrauchten forfour kaufen, die kosten wirklich nicht zu viel als jahreswagen. und den wertverlust vom ersten jahr zahlt einem eh niemand...

 

-----------------

Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Smart_kl.jpg spritmonitor.de

 

proud member of: www.ka-smarties.de

private Homepage: www.bench-marc.de

 


Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht schon wieder fortwo intervalle mit dem vom forfour verwechseln :roll:

 

1,5er cdi : 25.000 km Inspektionsintervall

-----------------

Kralle - The strange lion with black paws

 

c44logo_klein.jpg

ForFour 1.5 cdi passion:

 

Verbrauch: 3.6 - 7.0L / 100 km .. YEAH BABY, YEAH !

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ich den 95Ps-Diesel im 44 selber fahre kann ich Dir nur raten - NIMM IHN!!!!!!!!!!!!! So ein geiles Auto - und außerdem *angrummel* - der 44 is n Schicker!!!!

 

Ich bekomme im Januar meinen 2ten - wieder mit dem selben Motor und auch wieder mit Softtouch plus -Getriebe...

 

Ich kann Dir echt nur sagen, dass ich selten so zufrieden mit einem Auto gewesen bin, wie mit dem 44.

 

Und wegen des Polo´s: Ich hatte vor dem 44 nen nagelneuen Polo 9N - ganz ehrlich...? So eine teure und unzuverlässige Klapperkarre werde ich mir niemals wieder auf den Hof stellen!!!!!

 

Falls Du Fragen hast - frag einfach!

 

LG.

Nicole

-----------------

116qz.jpg

cadio's Nächster:

44 Pulse, 1,5CDi, 70kw, S+, Sportpaket etc.

Kennzeichen wird DH-NN77

ab Ende Januar ist er mein *freu*

image_119098_1.png

www.nebelig.de

cadio´s ICQ-Nr.: 285-635-358

online?icq=285635358&img=2

 

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also smart und wenig klappern, da hör ich von meinen bekannten anderes, aber die haben alle den kleinen ..

 

nochmal zum 95ps-diesel. wie sind denn nun die intervalle? 12000? 25000? fix oder variabel?

 

wie sieht es mit der laufkultur aus? rappelig wie pumpe-düse? laut bei hohen drehzahlen? was zeigt der drehzahlmesser bei 100 km/h im fünften gang? ist das soft-touch im sechsten länger übersetzt als der handschalter im fünften? was läuft der kleine auf der autobahn? wieviel liter passen in den tank?

 

und was mich brennend interessieren würde: friert man in dem ding, weil erst nach 20 minuten warme luft kommtbraucht oder hat der nen funktionierenden zuheizer?

 

und das mit ilsfeld iss wohl n witz, wie soll ich denn da heim kommen? kleiner marathon-lauf quer durch die schwäbische pampa oder fahren die einen mit nem maybach nachhause?

 

und falls einer weiß, wo es welche günstig gibt, her damit *ggg* aber bitte keine tageszulassungen mit 12 prozent und solche scherzchen. halber listenpreis, sitzheizung, bordcomputer, schiebedach, navi, soft touch und maximal 20 tkm, keine drei vorbesitzer, keine mietwagen, n echtes schnäppchen halt, weil wenn der daimler den laden verkauft oder zumacht dürfte der wert eh ins bodenlose fallen *g*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jungejungejunge :roll:

 

Aaaaaaaalso - der 95er Diesel läuft lange nicht so ruppig wie der PD - den PD als 100PS hatte ich im Polo - aber der Common-Rail-Diesel im 44 macht mehr Spaß :-D...

Keine Ahnung wegen der Übersetzung im Vergleich zum Handschalter - kann keinen Handschalter (mehr) fahren und hab auch noch nicht getan (im 44) - der Drehzahlmesser zeigt bei 100 im fünften relativ niedrig an - schätzungsweise bei 2000 Touren (war zwar gerade eben unterwegs - hab aba net drauf geachtet)... Was läuft er? Am 2. Tag nachdem ich ihn abgeholt habe bin ich auf die Bahn und hab ihn Vollgas getreten - da lief er laut Tacho 180 - jetzt mittlerweile geht er auch an die 200 laut Tacho - aber nur bei guten Straßenverhältnissen. Tankinhalt? Keine Ahnung - guck bei smart.de und frag Alisa (oder wie auch immer die tante da heisst)!

 

Service-Intervalle kann ICH dir nicht sagen - ich gebe meinen immer nach einem Jahr wieder an DC zurück und krieg dann nen Neuen....

Heizung: Ich als staatlich geprüfter Frostköddel hatte bis jetzt keinen Grund, mich über die Heizung zu beschweren - ich finde nicht, dass er langsam heizt... Aber das ist sicher ansichtssache...

Und die Klpper-Geschichten diskutieren wir im anderen Forum auch ständig - ICH hatte damit noch niemals Sorgen.... Musst halt bei nem interessanten Auto genau hinhören bei der Probefahrt ;-)....

 

Tja - und wo gibts Welche?

Guck doch mal bei autoscout24 oder bei mobile....

 

Liebe Grüße.

Nicole


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... womit sogenannte werkswagen wie deiner wohl auch eher flachfallen, weil zweiter tag und treten, sowas machen nur leuz, die ihre möhre nach kurzer zeit wieder abgeben

 

und besten dank für den tipp mit den allseits bekannten gebrauchtwagen-plattformen, auf die idee wär ich echt nich gekommen *ggg* dummerweiser stehen die interessanten exemplare immer am arsch der welt, in den hartz-4-regionen.

 

so zum beispiel ein cdi passion in schwerin an der ostsee mit lederausstattung, softhoppel, cd-wechsler und 14 tkm. der dürfte so 22 kilo gekostet haben und steht jezz für 11,5 zum verkauf. ist allerdings rot mit silber, ob ich den jemals wieder loswerde *grübel*

 

bei großen autos geht ja ohne schwarz-grau-silber momentan gar nix. würdet ihr einen four in rot, gelb oder orange kaufen? mit kaufen meine ich nicht schick, süss oder knuffig finden sondern tatsächlich erwerben. oder tendiert der eingefleischte smartie (der rest der welt kauft die teile eh nich) zu seniorenkompatiblen farben?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.12.2005 um 15:02 Uhr hat genetic geschrieben:


und besten dank für den tipp mit den allseits bekannten gebrauchtwagen-plattformen, auf die idee wär ich echt nich gekommen *ggg* dummerweiser stehen die interessanten exemplare immer am arsch der welt, in den hartz-4-regionen.



so zum beispiel ein cdi passion in schwerin an der ostsee ...

 

Herzliche Grüße vom Arsch der Welt.

 

Wenn du hier Hilfe willst, solltest du auch auf solche Tipps, die du nicht nötig hast, weniger arrogant reagieren und dich hier nicht als bornierter Dummschwätzer einführen.

Kleine Nachhilfe in Geografie gefällig?

Schwerin liegt nicht an der Ostsee :roll: .


Gruß, Joe

 

smart forfour 1.1 passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

komisch, andere schweriner sind immer ganz stolz auf die nähe zur ostsee. aber gut, bei etwa 50 kilometer entfernung zum wasser wird sich wohl keiner streiten *ggg*

 

und sorry falls sich da jemand auf den schlips getreten fühlt, aber es nervt nicht nur mich, dass gebrauchtwagen regelmäßig in den bundesländern am günstigsten sind, deren postleitzahlen mit 0, 1 oder 2 anfangen ...

 

hier im süden sind die preise höher, nur beim wiederverkauf kommen die interessenten mit irgendwelchen vergleichsangeboten aus dem norden und wollen den preis drücken ... verrückte welt

 

und nochmal, nix für ungut wegen der ostsee, war nich bös gemeint.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.