Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
02826

Ich suche einen Smart!

Empfohlene Beiträge

Ich suche einen Smart 42 !

Bitte mit Glasdach, und wenn möglich mit Klima!

max. 3800 Euro

Angebote bitte per PN.

 

Gruss Jörg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe einen,

Smart Pure

599ccm 33kw/45Ps

EZ. 14.06.99

62 tkm

TÜV/AU bis 03.2006

Unfallschaden (nicht repariert).

kann ich dir für 3900,- € anbieten. ;-)

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für das geld bekomme ich einen 99er aber ohne unfall! :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber net für einen mit 62tkm,

hat ja auch nix groß abbekommen.


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann mach doch mal bitte fotos, bzw. beschreibe mal den Schaden! Ausstattung usw? Schadenshöhe ca.!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Pure hat keine Ausstattung,

Bilder kommen heute Mittag als Mail. ;-)


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.12.2005 um 11:07 Uhr hat act-florstadt geschrieben:
Ein Pure hat keine Ausstattung,

;-)



null

:evil:


Wie geil ist das denn??? ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du mal auf den größeren automärkten schaust, wirst du sehen, dass die ersten pulse für 2800€ weggehen. die haben entweder 170.000 km oder einen motorschaden. das bild setzt sich bis ca. 3500€ fort. dann bist du bei keinem motorschaden mehr, sondern bei 99ern mit ca. 80.000 - 125.000 km. an ausstattung ist bei den alten pulse auch nicht wirklich zu denken, diese alten, die du da bekommst, haben nämlich auch weitestgehend keine klima, da sie damals nur bei dem passion serie war.

 

wer für 3800 € noch wünsche an aussstattung stellt( auch wenns nicht viel ist) sollte sich das nochmal überlegen. ich denke ein halbwgs vernünftiger pure wäre das einzigste, was ich mir für das geld holen würde.

-----------------

sig12340xq.jpg

 

Smart&Pulse, Benziner, BJ 06/1999, EZ: 28.12.1999

Ölverbrauch:800 ml/100.000 Km

Km aktuell: 112112

Verbrauch:

image_102006_1.png

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mag ja sonst ganz gut sein, aber ein etwas komisches Verständnis zum km Stand hat der Gute ja schon, der ist nämlich oben mit 26000 km angegeben und weiter unten steht dann, daß die Gesamtlaufleistung 96000 km beträgt.

Auch wenn beim Stand von 70000km ein neuer Motor eingebaut wurde, müsste meiner Meinung nach als km Stand trotzdem 96000 km angegeben werden, immerhin hat das Auto diese ja auf dem Buckel. Auf die Sache mit dem Motor hätte er dann im Text immer noch hinweisen können.

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@02826:

also. das mit dem neuen motor ist ja gut. dennoch würd ich auf das angebot nicht allzuviel geben, denn wer offiziell in einer nicht sofortkaufenauktion die sofortkaufen option angibt sagt damit von vornherein, dass er die auktion für jemanden, der ihm den sofortkauf bestätigt, die normale auktion illegal abbricht. sei es das er hoch bietet oder anderes um das auto zu behalten. desweiteren ist das ein PURE!!! :o :o und ohne klima. und ohne glasdach. :( naja.vielleicht wirst du ja trotz keiner ausstattung und einem pure glücklich. :) viel erfolg.


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo mirco,

schreib mir bitte auf diese E-mail adresse!

joergberson@aol.com

 

gruss Jörg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andreas

Ich hab dir eine e-mail geschrieben.

hier noch mal alles alles gute zur geburt Eurer Damen!!!!

meld dich bitte....

 

Gruss Jörg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich habe mir ein neues Bastelobjekt (Roadster 452 BJ 2003, 60KW) zugelegt, welches mir doch mehr Probleme bereitet, wie erwartet. Folgendes Problem: Der Wagen fährt völlig normal bis ca. 85 Km/h. Ab ca. 85 ist schlagartig Ende und das Getriebe wird ausgekuppelt, es erfolgt kein Gangwechsel, der Wagen wird etwas langsamer und das Getriebe kuppelt wieder ein. Kein Gangwechsel, keine MKL. Das ganze tritt unabhängig vom gewählten Gang (4., 5. oder 6. Gang) auf. Fehlercode P202C (Sollgang stimmt nicht mit Istgang überein – Sporadisch) wird abgelegt (Delphi 150). Anschließend kann man normal weiterfahren, aber ab ca. 85 geht das Spiel dann wieder von vorne los. Wenn ich beim Fahren den Sollgang im Delphi überwache, wird in dem Moment in dem er auskuppelt als Sollgang plötzlich der 5. Gang angezeigt. Im Tacho ändert sich aber nichts. Der Fehler wird als sporadisch angezeigt das Problem tritt aber immer auf. Daneben produziert der Wagen sporadisch auch die Fehler: P2039- Beschleunigungssensor, seitlich und C11FC -Querbeschleunigungssensor; Signal nicht plausibel – Sporadisch. Dies steht aber nicht in einem für mich erkennbaren Zusammenhang mit dem obigen Thema. Folgende Dinge habe ich bis dato gemacht: Alle Massepunkte kontrolliert und überarbeitet, SAM und MEG geprüft (Lötstellen), Hauptkabelstrang von MEG zum Getriebe geprüft. Einziger Defekt hier eine leicht aufgescheuerte Leitung zum Schaltaktuator (grünes 2,5 quadrat Kabel für den Schaltmotor). Überwachung der Radsensoren, des Drehwinkelgebers (Schaltung) sowie des Getriebesensors (Ausgangsdrehzahl) zeigen keine Auffälligkeiten. Getriebe ist noch original (lt. Nummern). Das Getriebe muss aber schon mal vom Motor abgebaut worden sein, da bei der Montage 2 Schrauben (oben) vergessen wurden anzuziehen. Ob der Motor noch original ist, weiß ich nicht, da ich die Motornummer nicht lesen kann.   Ich vermute irgendein Problem im Bereich Elektrik/Elektronik, möchte aber jetzt nicht wahllos Teile tauschen oder neu anlernen. Vielleicht bin ich ja auch auf dem total falschen Dampfer unterwegs. Wer also eine zündende Idee hat, bitte heraus damit. Unter dem Fehler P202c kann ich im Netz auch leider nichts finden.   Zum Beschleunigungssensor vermute ich einen Leitungsbruch/Wackelkontakt zum oder im ABS-Steuergerät. Den Beschleunigungssensor hab ich mal getauscht ohne Ergebnis und das innere des Steckers ABS sieht perfekt aus. Ich war aber bis dato zu faul dem Kabelstrang und das ABS-Steuergerät auszubauen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.595
    • Beiträge insgesamt
      1.604.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.