Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mr-FX

Smart kaufen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

spiele mit dem Gedanken mir einen Smart fourtwo anzuschaffen, weil ich einen günstig eventuell bekommen könnte.

Einziges Problem ist, das er ziemlich qualmt. Er hat auf allen Zylindern 7bar Kompression. Alles ist halt verölt, böse Zungen behaupten der Turbo ist defekt, kann das sein???

Ach ja, es ist ein Benziner von 11/01.

Um die eine oder andere Antwort wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße an die Smartie Gemeinde

FX :-D

 

 

-----------------

Gruß Mr.FX

 

Wer später bremst ist länger schnell!!!

 

ICQ-Nr: 171540473

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mr-FX am 23.12.2005 um 09:44 Uhr ]


Gruß Mr.FX

 

Wer später bremst ist länger schnell!!!

 

ICQ-Nr: 171540473

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein gefekter Turbo ist sehr gut möglich.

Wenn zum Beispiel die Lager ausgeschlagen und "leck" sind kann es vorkommen daß das Öl welches eigendlich die Lager schmiert in den Luftstrom gelangt, mit eingespritzt / geblasen wird und somit in einer blauen Wolke verbrennt.

Ein anderes Indiz für den blauen Ölqualm (vor allem bei kaltem Motor) kann ein defektes Teillastventil bzw. ein abgerutschter Schlauch von diesem sein.

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Fahrzeug hat gut 70000km gelaufen. Der nimmt gut gas an und läuft auch rund. Nur halt Ölverbrauch + blauer Dunst...

 

 


Gruß Mr.FX

 

Wer später bremst ist länger schnell!!!

 

ICQ-Nr: 171540473

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Check oder lass mal das Teillastventil inkl. der angeschlossenen Schläuche checken. Hatte gerade letzten in Hamburg einen Smart in den Fingern, welcher Öl verbraucht und rausgeblasen hat und was war: hinterm Klimakompressor war der Schlauch ab und somit hat die Entlüftung nicht mehr gearbeitet.

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du mir das näher beschreiben dann schau ich selber. Bin selber bei Mercedes beschäftigt, haben aber leider keine Erfahrung mit smart.

Ich hab schonmal die Federn vorne getauscht und allgemeine Wartungsarbeiten aber dann hört es auch auf.

Wäre nett wenn du mir es näher beschreiben könntest.

Mal schauen, Montag kann es sein das der smartie schon mir gehört *freu*


Gruß Mr.FX

 

Wer später bremst ist länger schnell!!!

 

ICQ-Nr: 171540473

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am besten liest Du mal hier oder hier nach.

Da brauche ich nicht alles zu erklären.

 

Wo kommste denn wohnsitzmäßig her, vielleicht kann ich Dir einen erfahrenen User bei Dir in der Nähe empfehlen ...

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Komme aus Leer(Ostfriesland)

Das wäre ja nicht schlecht, wobei es hier auch kein SC gibt :(


Gruß Mr.FX

 

Wer später bremst ist länger schnell!!!

 

ICQ-Nr: 171540473

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ups, da in der Gegend fällt mir auf Anhieb keiner ein. Dann wirklich noch einmal die o.a. Beiträge durchlesen und bei weiteren Fragen nochg einmal in der Suchfunktion die Begriffe "Smart qualmt". "Ölqualm", Teillastventil" eingeben.

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein defekter Turbo, der die Zylinder mit zuviel Überdruck versorgt, da hat sicher inzwischen noch mehr Schaden genommen. Sowas stehen doch Ventildeckel, Pleul usw. nicht ohne Murren so in Kauf. Ich würd da Abstand nehmen. Seit welchem km-Stand besteht denn der Schaden????

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht 2000km?

 

 


Gruß Mr.FX

 

Wer später bremst ist länger schnell!!!

 

ICQ-Nr: 171540473

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du musst ja hinreichend "heiss" auf die Kiste sein, die du im Threadeingang beschreibst.

Das kann ich 1 zu 1 nachvollziehen, ich habe

auch mal so einen Eimer (andere Hersteller). gekauft.

 

Wenn du nicht selber Schrauber bist und nicht einmal den gerissenen Turbolader selber reparieren kannst, ist es sehr müßig.

 

Und da höre ich die Nachtigall eher mal trapsen.

 

Wie immer dem auch sei:

 

Ich glaube Smart baut weiter!

Kauf´ dir nen anderen!

mfg SmartiJoe

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartieJoe am 05.12.2005 um 08:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin gelernter KFZ-Mechaniker und mittlerweile Diagnosetechniker bei Mercedes also ist das nicht das Problem, sonst wäre ich auch nie so heiß auf das Auto

 

 


Gruß Mr.FX

 

Wer später bremst ist länger schnell!!!

 

ICQ-Nr: 171540473

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So bin jetzt auch stolzer 42 Besitzer und nun muß ich schauen was mit dem Ölverbrauch los ist.

Morgen hole ich das gute Stück ab, und dann schrauben, schrauben...

...dann fahren :-D


Gruß Mr.FX

 

Wer später bremst ist länger schnell!!!

 

ICQ-Nr: 171540473

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das eine Foto paßt haar genau. Schlauch ist ein löchlein drin und ist total aufgeweicht. Hab den neuen schon im Hause und werde ihn heute einbauen.

Zündkerzen und Luftfilter hab ich gestern abend schon neu gemacht, dann noch Ölwechsel, Keilriemen und Kraftstofffilter und los kann es gehen.

Angemeldet wird er Montag.Supi :-P


Gruß Mr.FX

 

Wer später bremst ist länger schnell!!!

 

ICQ-Nr: 171540473

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wollte nochmal DANKE sagen, an die die die netten, informativen Beiträge geschrieben haben.

Mein Smart läuft jetzt!!!

Hat erst gequalmt wie atze aber nun läuft er einwandfrei.

Also Danke gruß FX


Gruß Mr.FX

 

Wer später bremst ist länger schnell!!!

 

ICQ-Nr: 171540473

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann mal viel Glück und immer knitterfreie Fahrt mit Deiner Kugel.

-----------------

Grüße

Stefan

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, hab gerade voll getankt und Probefahrt gemacht, SUPI!!!!

 


Gruß Mr.FX

 

Wer später bremst ist länger schnell!!!

 

ICQ-Nr: 171540473

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.