Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Richi

Ölwanne 2006 mit Öltemperatur-Geber ??!!

Empfohlene Beiträge

Hallo, an ALLE

 

Ich frage mich, ob es Sinn macht in die "Neue" Ölwanne mit Ablaßschraube gleich o.g. Geber mit einzubauen ?!

 

Brauch dazu eure Meinung und Info´s. Hab schon ein wenig rumgesucht, aber nichts Brauchbares gefunden. Weiß nur, daß die Dinger so zw. 8-12 Euros kosten ?!

 

Fragen: Muß oder sollte man VDO nehmen? Gibt es analoge, digitale oder universelle. Auf was muß man prinzipiell achten ???

 

Vielleicht kann jemand hier was dazu sagen, oder ist sogar beruflich damit befasst.

 

Der Einbauort wäre auf der geschützten senkrechten Rückwand der neuen Ölwanne genau in der Mitte. Die Bohrung könnte beliebig sein....Befestigung kein Problem, würde ähnlich wie mit der Ablaßschraube befestigt.

 

Umsetzbarkeit wäre sofort gegeben, hab schon zehn "Umgebaute" daliegen und wäre nur ein geringer Aufwand......glaub ich wenigstens ?!

 

Sollte halt so sein, daß dann jeder sein "eigenes Gerät" oder auch BC anstecken kann.

 

Gruß

Richi :-?

-----------------

5vl-2.gif

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gute Idee Richi. Du hast übrigens eine PM. ;-)

-----------------

 

-----------------

einzelbild.php?id=327034&quality=50&identifier=7a0f980651&maxpixel=150

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat jetzt denn keiner eine Idee, muß ich wieder alles alleine machen............

 

Die Sache mit der Öltemperaturgeber ist geklärt, wird ein "Gewindedurchgang" mit 14 x 1,5 mm. Weiß keiner, ob es da einfach einen "Heizer" gibt, den man alternativ auch einfach reinschrauben kann ???

 

Gruß

Richi :-?

-----------------

5vl-2.gif

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Auto ohne TÜV kann nicht mehr umgemeldet werden und deshalb vom Käufer nicht mehr gefahren werden bis zur vollständigen Reparatur. Damit ist der Smart eher uninteressant für private Bastler und eher ein Fall für Profi Exporteure. Das drückt den Preis denn die zahlen natürlich nicht viel.1200 für ohne TÜV finde ich schon viel. Da würde ich zugreifen an deiner Stelle.    Schlauer ist es deshalb immer, alte Autos mit Rest TÜV zu verkaufen.    Natürlich könntest du auch einfach zur HU fahren und mal schauen. Das macht aber keinen Sinn wenn du ihn sowieso weggeben willst. Um alte Autos muß man auch kämpfen wollen. Wer das nicht will gibt ihn besser weg. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.310
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.