Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wolkenzart

Welches Autoradio für meinen Smart

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen,

 

ich würde in meinen Smart(Baujahr 2000) gerne ein neues CD-Radio einbauen. Welche Möglichkeien gibt es da? Ich kenn mich leider auf dem Gebiet absolut nicht aus. Deshalb hoffe ich auf Eure Hilfe!!!

 

Liebe Grüße und 1000 Dank im Voraus

Sabrina

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal GREAT WELCOME im besten Smart Forum auf Welt

 

Die Frage ist willst Du ein Orginal Radio aus dem Hause Smart oder ein Fremdfabrikat mit Adapterblende. Alles ist möglich !

 

Gruß

Male

 

-----------------

42 Cabrio Passion

 

Spritmonitor.de

 

 

-----------------

42 Cabrio Passion

 

Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von Malefiz am 15.11.2005 um 16:46 Uhr ]


42 Cabrio Passion

 

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/124103.html" target="_blank">Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen lieben Dank für die netten Willkommensgrüße und die rasche Antwort. Das ist mir eigentlich recht schnurz, ich möchte ein halbwegs gutes CD-Radio, das auch optisch gut zu meinem kleinen Wunderflitzer (Innnenausstattung blau)passt.

 

Liebe Grüße aus der Pfalz

wolkenzart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi wolkenzart,

(was für ein schöner nickname ;-) )

 

280.png

 

wenn du nicht viel wert auf schnick schnack legst, dann nimm doch ein org.-cd-radio

das passt auch bestens in die armarturenfront

 

hier mal ein paar cd-radios auf ebay

 

darauf achten das die von der kugel sind !!, die vom roadster haben eine andere frontblende.

 

viel spass hier im forum

gruss

:) :)

dieter

-----------------

64.gif

rms2.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.11.2005 um 23:29 Uhr hat SMARTIPERCY geschrieben:

wenn du nicht viel wert auf schnick schnack legst, dann nimm doch ein org.-cd-radio

das passt auch bestens in die armarturenfront

 

Es gibt kein blaues original CD-Radio.

 

Gruß

braeuti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hier kann ich empfehlen, ist blau beleuchtet, spielt MP3, AAC, WMA ab und hat eine BT FSE integriert.

-----------------

Ich fahre 2/3 der von Smart angebotenen Modellreihen ;) !

smartroadstersig.jpg

 


roadstersig.jpg

www.Smart-Roadster-Club.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Techmodrome,

 

Danke für den Tipp, soetwas in der Art suche ich für die Kugel meiner Lütten.

Ob es jetzt unbedingt Hi-End ist oder nicht müssen die Spezies hier entscheiden, aber die Kombination aus Radio, mp3-Player und Blauzahn-FSE ist genial .....

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lassen wir mal die Kirche im Dorf und betrachten wir mal nüchtern wo wir das Autoradio betreiben möchten: In der Kugel. Ich finds ja auch SEHR ok, was "Üüüüh" und "KevLom" da an Aufwand betreiben, aber ich sehe es so das ich gerade mit diesem Pioneer für wenig Geld einen sehr hohen Gegenwert bekomme und bei 90% der Kugelfahrer schon ein Grinsen im Gesicht wäre.

 

Mir käme z.B. niemals eines dieser häßlichen Alpine ins Auto - Geschmäcker sind eben verschieden ;-)

 

Das Pioneer hat zudem den für mich wichtigen Punkt das es elegant aussieht und nicht wie eine Disco im Din-Schachtformat.

 

Ich kanns nur empfehlen (Ich habs im Roady)

 

 

 

-----------------

Ich fahre 2/3 der von Smart angebotenen Modellreihen ;) !

smartroadstersig.jpg

 


roadstersig.jpg

www.Smart-Roadster-Club.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ chaoti:

naja - high-end sind nicht mal "unsere" alpine's - da muss man schon in die gefilde jenseits der 1k gehen - für eine "normale" cd-headunit ohne monitor usw. wohlgemerkt. ;-)

aber wenn du so viel wert auf das BT legst, is das pio sicher nett. :-D

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.