Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Maxe

Rußpartikelfilter - Lohnt es sich?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

heute ist mir freudestrahlend meine erste Kraftfahrzeugsteuerabrechnung in den Briefkasten geflattert - 123.-EUR

 

Und genau deswegen möchte ich heute nochmal das leidige Thema ansprechen.

 

- Wieviel würde ich den Steuer zahlen müssen mit einem Partikelfilter? Nichts? Und bis wann gilt dann dieses Gesetz?

 

- Hat schon jemand einen Partikelfilter einbauen lassen und kann einen Preis nennen? Smart-Center oder Freie-Werkstatt?

 

- Bekommt man Zuschüsse von Staat?

 

So, freue mich auf eure Antworten.

 

Danke Maxe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Steuerlich macht es sich nicht bemerkbar und ein Filter ist erst ab nächstes Jahr für den CDI lieferbar. :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich zahl die 123€ schon von anfang an... wegen den 175/195ern

Denke nicht dass sich ein filter innerhalb 2 jahre rechnen wird... da muss man schon 3 - 5 jahre ansetzen

 

 

Außerdem.... ich hab mir n taschentuch hinten an den auspuff gemacht, das filtert auch *ggg*


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ob sich der Rußfilter durch geringere KFZ-STeuer rechnen wird, möchte ich bezweifeln. Die Steuer für die Kugel ist nicht sehr hoch. Da muss man lange sparen, bis man den Partikelfilter 'raus hat.

 

Zudem ist völlig unklar, ob und wie hoch die steuerliche Förderung sein wird.

 

Der Vorteil vom Partikelfilter ist eher darin zu sehen, dass man künftig auch weiter durch die Innenstadt fahren darf.

 

Gruss

 

Schnaeutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und ein höherer Wiederverkaufswert bzw. wenn mal der cdi weiterverkauft wird, werden auch hier die Käufer ein Interesse daran haben dass der Rußfilter nachgerüstet wurde.

 

Aber wenn sowieso mal der Auspuff des cdi's fällig ist, dann denke ich sollte man sich die Frage wegen dem Filter gar nicht mehr stellen.


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

bin begeistert von den 123,00 Euronen (habe auch vorne die 175er drauf), hatte vorher ein 3er Golli (BJ 91), für den hatte ich ca. 230,00 Euro zahlen müssen!

-----------------

Ciao mondenkind

 

Spritmonitor.de

 

 


Ciao mondenkind

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.