Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

DaimlerChrysler: Massen-Kündigungen möglich

Empfohlene Beiträge

Tach alle!

 

Gefunden bei FOCUS-MONEY:

 

 

"Der Automobilhersteller schließt betriebsbedingte Kündigungen offenbar nicht mehr aus. Das erfuhr FOCUS-MONEY aus zwei verschiedenen Quellen in der DaimlerChrysler-Konzernführung. Man denke in alle Richtungen, also auch in diese, heißt es unisono.

 

Abfindungs-Angebot kaum angenommen

 

Hintergrund ist der Abbau von 8500 Arbeitsplätzen bei Mercedes, so FOCUS-MONEY weiter. Er soll über Abfindungen und Frühpensionierungen erfolgen. Bislang aber haben angeblich erst wenige hundert Arbeitnehmer eingewilligt, obwohl es derzeit noch einen Zuschlag von zehn Prozent gibt. Das Unternehmen wollte auf Nachfrage keine Zahlen nennen. Intern heißt es derweil, Ende März 2006 werde Bilanz gezogen. Bis dahin müssten genug Freiwillige gefunden sein.

 

Grundsätzlich sind betriebsbedingte Kündigungen über den Beschäftigungspakt bis Ende 2011 ausgeschlossen. Doch offenbar lässt der Vertrag Spielraum. „Eine Formalie – wenn sich die betrieblichen Erfordernisse gravierend ändern“, sagte ein Manager zu FOCUS-MONEY."

 

Irgendwann werden sie es merken: Autos kaufen keine Autos...

 

schaefca :-x


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.