Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DonPadre

Erfahrungen Remus-Anlage....???

Empfohlene Beiträge

Ja ich weiss, es hat schon einige Threads zu dem Thema gegeben. Ich konnte aus den bisherigen aber keine brauchbaren Informationen für mich beziehen.

 

Folgende Problematik:

 

Bin auf der Suche nach einer guten Sport-Auspuffanlage die sich auch nach was anhört. Im Netz bin ich über Remus gestolpert...

 

Hat jemand Erfahrungen mit der Remus-Anlage gemacht bezüglich Verarbeitung und Sound??? Hat vielleicht auch jemand ein Bild von einer verbauten Anlage?

 

Vielen Dank für Eure Mithilfe!!!

 

so long....


Smart ForTwo Cabrio

599cm³ Benziner

javascript:parent.window.opener.insertImageLinkFromPopup('https://img.web.de/v/mail/html_mail/smileys/smileys/smileys100.gif'); top.window.close();

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RS-Parts RS-Parts und nochmal Rs-Parts..

 

Hab meine am Samstag montiert und is echt das Hammer..ich müll hier schon das Forum seit gestern zu..einfach Wahnsinn..ich hätte nie geglaubt,dass man aus dem kleinen 3 Zylinder so nen Sound rausholen kann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir schon gedacht, dass solche Antworten kommen...

bin halt im Moment schwer am grübeln:

 

-RS-Parts

-CS

-Remus

-Sportiva (Ebay 399,-€)

 

ein bisserl schwierig, weil man halt (ich zumindest) von keinem näheres weiss. Ich hatte eigentlich nicht vor die Läden abzuklappern und mir die alle anzuschauen.

 

Ich glaub ich lass besser mal DIESES Forum voten für welchen Pott ich mich entscheiden soll....*lach*

 

so long...


Smart ForTwo Cabrio

599cm³ Benziner

javascript:parent.window.opener.insertImageLinkFromPopup('https://img.web.de/v/mail/html_mail/smileys/smileys/smileys100.gif'); top.window.close();

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Remus ... auf der IAA habe ich die Auskunft erhalten: nix Smart?!

-----------------

Headunit: Alpine CDA-9855R + iPod Mini (6GB)

Amp: Audison SRX3

Front: Axton CAC 215

Sub: JL 10W3v2

 

Isch find' eusch alle *new* TomTom GO 500

 


userbar378933wo4.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte auch mal intresse an nem remus:roll: :-D

 

nuja ich wurde damals (01) immer wieder vertröstet... der kommt in einem monat!

 

etc etc... dann hiess es mal probleme mit der zulassung ...

 

ob sies jeh geschafft haben wies ich nicht

 

ich hab auf jeden fall noch nie einen remus gesehen...

-----------------

sig_roadsterboard.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bisher gibts von remus auch noch keinen.

 

die haben zwar eine bestellnummer auf ihrer

page, aber der ist noch nicht lieferbar.

 

nimm den pott von rs-parts


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also Dieter, wenn du das sagst, dann muss ich das ja fast tun...

hab gestern nacht hier noch ein wenig gestöbert...

der von RS-Parts scheint ja wirklich das NON-PLUS-ULTRA zu sein...

 

------------------------------

gibt es denn jemanden der zu diesem Pott was sagen kann?

Sportiva Sportauspuff

 

scheint der Anbieter Sodamin zu sein. Hersteller ist Sportiva. Auf Anfrage hab ich die Antwort bekommen das er für die 0,6l "Maschine" zu haben sei und auch 2 Bohrungen für die Lambdasonden hat... :-?


Smart ForTwo Cabrio

599cm³ Benziner

javascript:parent.window.opener.insertImageLinkFromPopup('https://img.web.de/v/mail/html_mail/smileys/smileys/smileys100.gif'); top.window.close();

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der neue Brabus mit den runden Endrohren ist auch nicht schlecht.

Klanglich zwar leiser aber dafür läuft der Entopf nicht so an wie der von RS-Parts. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der abgebildete sportiva bei eaby klingt net

schlecht, ist aber nicht wie angegeben für

alle modelle bis 2004 !!

 

sondern nur bis 01/03 also die 600ccm motoren, desweiteren nur bis md. 2001 weil ihm der anschluss für die zweite lambdasonde fehlt !!


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@TIMO:

was kostet denn eigentlich der Brabus Pott?

 

so long... :-?


Smart ForTwo Cabrio

599cm³ Benziner

javascript:parent.window.opener.insertImageLinkFromPopup('https://img.web.de/v/mail/html_mail/smileys/smileys/smileys100.gif'); top.window.close();

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um die 986€ kostet der und ist der einzigste den man offiziell für die neuen Modelle mit ABE fahren darf. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ui...986 Euro...ne Stange Geld...

glaube werde dann doch den von RS-Parts ins Auge fassen...

mit der ABE wäre mir wurscht, hab Smart Cabrio Baujahr 02...

 

sing:

"WIR WARTEN AUFS WEIHNACHTSGELD!!!"

:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

und dann ab unter die Kiste...*freu*


Smart ForTwo Cabrio

599cm³ Benziner

javascript:parent.window.opener.insertImageLinkFromPopup('https://img.web.de/v/mail/html_mail/smileys/smileys/smileys100.gif'); top.window.close();

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viel Spaß beim Pflegen des Endtopfes! ;-) :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Remus hatte ich schon 2002 verbaut und gehört :lol: Ne Flüstertüte ist lauter :-D

 

Und die Blende ist auch riesig :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach auch

Ich habe zwar noch keinen Remus am Smart gehabt, bin aber von Remus überzeugt. Habe unter meinem Polo G40 einen gehabt. Verarbeitung und Haltbarkeit sind unschlagbar. Bei Remus ist es so, das die Auspuffanlagen am Anfang recht leise sind. Je länger der Pott aber verbaut ist, desto lauter wird er. Der Klang an sich ist phänomenal, nicht so ein hecktisches Kreischen, sondern richtig schön Dumpf. Noch ein Tip, die Versionen für den deutschen Markt sind leiser, wie die in Österreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.