Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kmf

Technische Fragen zum Smart

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

lese hier schon einige Tage mit und benutze auch die Suchfunktion. Auf meine Fragen habe ich bisher keine Antwort gefunden (nicht richtig gesucht :-D ?)

 

Was beteutet ein 44 oder 42iger Smart?

Gibt es irgendwo für den CDI ein Leistung / Drehmomentdiagramm?

Sind die Schaltpausen zwischen dem "alten" und dem 2nd merklich kürzer?

Wann hat Smart von 3 auf 2 Jahre Garantie umgestellt?

Unterschiede von der kleinen zur großen Inspektion, nicht preislich (wäre auch interessant ;-) ), sondern inhaltlich.

 

Möchte mir einen cdi 2nd kaufen.

 

Danke im voraus für eure Antworten.

 

Gruß

Michael

 


Gruß

Michael

451 passion cabrio Bj 2015

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ein 42er Smart ist der Kleine also der 2,50m kurze. Leistung und Drehmoment des CDI findest du unter www.smart.de. Die Schaltpausen sind nach meiner Erfahrung doch schon merklich besser bei der 2nd Generation. ;-)

 

 


Gruß affro030

aus Berlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi kmf,

 

techn.daten zum cdi erhälst du hier zur zeit ziehen die um auf nen anderen server, dann

einfach unter technik nachsehn.

 

die garantie 3 jahre war bis 12/2001.

ab 01/2002 dann nur noch 2 jahre, die aber nach ablauf gegen zahlung summe x auch verlängert werden können (anschlussgarantie)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Danke für eure Antworten.

Schade, der Link geht gerade nicht, versuche es weiter.

Der 44 ist dann der forfour?

 

Was ist mit den Inspektionen?

 

Gibt es eine Liste was bei welcher Inspektion gemacht werden muß?

 

Gruß

Michael


Gruß

Michael

451 passion cabrio Bj 2015

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jou,

nun in ich auch auf die Technikseite gekommen.

Das wollte ich alles wissen.

Danke

Gruß

Michael


Gruß

Michael

451 passion cabrio Bj 2015

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dann würd ich meine nichtfähigkeiten doch mal glatt anbieten.   Gerät wäre ein 'iCarSoft MB v3.0' (OBD II & Adapter RUND, z.B für den MB W210 benötigt)   Enthaltene Software: - Mercedes Benz - Maybach - Sprinter - Smart   PLZ Gebiet(e) - 56269 - 57614 Eben "Grenzgebiet NR/WW" - auch im Kreis AK wäre ich durchaus 'mal unterwegs' - jedoch, berufsbedingt massiv eingeschränkt was 'Freizeit' angeht. Ggf könnte ich mir das Gerät auch mitnehmen, bin immerhin Bundesweit unterwegs - falls ich also mal nach RÜGEN komme und dort grad als einziger "helfen" könnte, müsste das auszulesende Vehikel nurnoch irgendwie nahe an meinen LKW kommen können ....     Praktische Erfahrungen, leider quasi nahezu NULL. Aber ich krieg das Teil mit einem Auto verbunden, man kann den Fehlerspeicher auslesen & löschen, ggf gemeinsam weiter suchen und vll 'Diagnosen' laienhaft stellen. Ein gewisses technisches Verständnis wäre vorhanden - ich werde aber NICHT um jeden Preis einfach mal "drauf los probieren irgendwas zu verstellen" - ich denke man wird auch mit dem Gerät u.U auch etwas verstellen/zerstören können, wenn man nicht weiß was man tut...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.152
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.