Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Running_Rabbit

Mein Fahrersitz quietsch und knarzt wie'n altes Bett

Empfohlene Beiträge

Also dem gestellten Kulanzantrag für einen neuen Fahrersitz ist zugestimmt wurden. Ich kann mich insofern über den Kundenservice meines SC und der Zentrale nicht beschweren. Jetzt hoffe ich bloss, dass mit dem neuen Fahrersitz dann die Probleme behoben sind.

 

LG

 

Infi

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Infinitisimal am 16.11.2005 um 00:44 Uhr ]


Was immer du machst, sei vorsichtig und bedenke die Folgen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nöö, mein smart center ist top, aber die zentrale ist so, wie halt bei allen herstellern. schau mal in die letzten beiden autobild zum thema hersteller-hotlines. da hat smart im übrigen (wie fast alle anderen) kräftig abgeloost. aber so is halt…

 

 


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...na, die Aktion fand ich aber auch nicht gerade sehr repräsentativ von der Autobild - immerhin sind m.E. für wirklich technische Angelegenheiten immernoch die Werkstätten die besten Ansprechpartner und mal ehrlich - hat nicht jeder schon mal bei irgendeiner Hotline irgendsoeine Flachpfeife am Tele gehabt?

 

@RR - erzählst uns weiter, was Du mit Deinem quietschenden Schätzchen machst? Oder sollen wir weiter mutmaßen :-D?

Willst Du das? :lol:


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@RR

 

Also - du hattest jetzt 3 Tage Zeit, um dich des Problems endgültig anzunehmen.... Und ich für meinen Teil möchte jetzt mal langsam nen Zwischenbericht hören....

 

Quietscht es noch bei Dir? :-D


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Cadi...ich krieg bald echt zu viel...na klar quietscht das noch...so ein Mist...habe auch erst Anfang Dezember einen Termin im sC zur Inspektion...bis dahin hilft wohl nur laute Musik...mir ist zu kalt zum basteln draussen...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Stefan - lustigerweise (hmmm - ob das wirklich lustig ist) fing meiner gestern auch kurz mit dem Gejibbel wieder an... *hmpf* - is aber nix von geblieben, nachdem der 44 richtig Innenraumtemperatur bekommen hat... Habe schon leide Befürchtungen (nicht lachen bitte), dass das an der feuchten Witterung liegt :(....

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.