Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
skywalker

Suche Telefonkonsole

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

ich suche noch eine Telefonkonsole (die von Techart gefällt mir ganz gut) für meinen Kleinen mit blauer Innenausstattung. Soll ne Nokia Cark 91 draufgeschraubt werden.

Über Angebote würde ich mich freuen!

Andre

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tag Skywalker,

wie gefällt Dir die: http://www.kuda-phonebase.de/bigimages/091170.jpg

Kostet DM 120,- incl. Versand. Muss nur aufpassen dass ich sie in Blau bekomme.

Bei Interesse bitte Mail

N-Cc 194

 


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi SmartV12,

die ist mir (zumindest sieht es auf dem Bild so aus) zu waagerecht.

Die haben aber auch noch eine andere ("bei Zubehör"). Was kostet denn die?

Cya

Andre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sersn,

der Preis ist identisch, kannst dann halt keine CD Halterungen und so weiter mehr montieren.

Bis bald

N-CC 194


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.