Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Saiman

Ipod anschließen im Roadster

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, habe heute endlich meinen Roadster bekommen nun stellt sich schon die erste Frage.

Ist der Anschluß eines Ipods an den eingebauten Radio möglich?

Fragt mich nicht was das genau für ein Radio ist. Es ist halt der Originale von Smart/Grundig mit CD Player. Auf der Taste für den CD Player steht nur "CD" nicht "CC/CD".

Hinten bei den Steckern ist der Stecker oben, der wie ich denke für den Wechsler Anschluß ist, voll belegt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke es müsste passen, da Smart den MTV Roadster anbietet mit iPOD serienmäßig.

 

 


Gruß affro030

aus Berlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich ja schonmal gut an. Eine Frage noch, wie schalt ich denn dann um auf den Ipod? Wenn ich auf die CD Taste drücke fängt ja die CD im Radio an zu spielen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also hat alles super geklappt. Hab den Mini ans Radio angeschlossen und es wird nun auch AUX angezeigt. Schnell noch den Lautstärkepatch eingespielt und dann passt es.

Nun stellt sich die Frage welche Halterung ist wohl die schönste??? ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte mir eine Halterung selbstgebastelt, neben Drehzahlmesser. Anfangs hatte ich die Halterung für den Getränkehalter, die sah doof aus.

Jetzt leg ich ihn erstmal einfach in das kleine Ablagefach unter den Bedienungsknöpfen in der Mitte. Passt fast genau rein :)

 

Eigentlich soll er dann mal ins Handschuhfach.

 

-----------------

signatur_sr_mini.gif

 


sig_april.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm ich glaub ich werds mir so einbauen wie in dem MTV Sonderedition. Das sieht doch ganz gut aus denk ich...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin! Es ist eine Kuriosität, die im Alltag bei uns keine Rolle spielt, aber wo ich mich frage, ob es ein bekanntes Problem ist: neulich zeigte der TKZ beim 451 von meiner Frau nach einem halbleer gefahrenen Tank ganze 102 Kilometer an. Kann nicht sein, ich habs beim Tanken genullt und er verliert keinen Sprit. Ergo meine Frau gefragt, ob sie den Zähler resettet hat: nein, sie weiß nicht einmal wie das geht. Hab ihn nach einem Ausflug mit angezeigten rund 150 Kilometern abgestellt - und heute, der Wagen hat die Woche über gestanden, zeigte der TKZ wieder 108 Kilometer an. Hä?! Während der Fahrt zählt er ganz normal mit, auch die Gesamtkilometer werden fehlerfrei angezeigt.    Wenn da eine "0,0" im Display stünde, würde ich es auf zeitweisen Stromausfall schieben, vielleicht auch irgendwelche Elkos defekt nach 15 Jahren. Aber zweimal nacheinander ein Phantasiewert von ~100 Kilometern?? Irgendwelche Ideen dazu?   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.650
    • Beiträge insgesamt
      1.605.687
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.