Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rulle

Auspuff

Empfohlene Beiträge

An der unteren Schweißnaht des Auspuffs (fortwo Benziner) ist durch Rost ein Riss zu sehen. Sonst sieht der Topf noch ganz gut aus. Kann man da was machen?

Hat der Smart eigentlich den Kat im Auspuff sitzen und wenn ja, muss man den mit jedem Auspuffwechsel mittauschen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja der Kat ist im Endscahlldämpfer und muss zwangsweise mit getauscht werden, und solange aus den Riss nichts rauskommt einfach so lassen. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Auspuff ist auch kaputt.... der war ungewöhnlich Laut bei einer Fahrt gestern und wenn die Drehzahl abfällt "Blubbert" er. Da ich bei meinem Mazda damals alle 2 Wochen einen defekten Auspuff hatte kenn ichs schon. Ich wer auch erstmal weiterfahren mit dem Ding....TÜV ist bei mir erst mitte nächsten Jahres. Wenn es bis dahin noch soweit in Ordnung ist lass ich es kurz behelfsmäßig schweißen, dass ich keinen Stress bekomme und danach kann er gern wieder aufplatzen. Wenigstens eine günstige Alternative zum Sportauspuff ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cha-ching am 27.10.2005 um 13:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau immer zu schweißen die Dinger ein neuer ist nämlich nicht ganz günstig. :)

 

 


Gruß affro030

aus Berlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ich bin mir immer noch nicht sicher ob ich die Scheinwerfer in Deutschland nutzen kann . Laut ece Nummer ja . Aber sorgen macht mich die OEM Nummer worauf verwiesen wird . Dort steht ja A4518201259 und A4518201159 . Werner schrieb ja kann ich benutzen wenn ein E zeichen drauf ist , aber gibt er auch sein ok wegen der OEM Nummer ? Wäre nett wer noch dazu was sagen könnte. Ansonsten wundert mich das keiner die bei Autodoc gekauft hat , es waren recht viele im Angebot. Vielleicht meldet sich noch jemand   Gruß , Stefan
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.167
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.