Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Burny

Bedienungsanleitung

Empfohlene Beiträge

Tach Kollegen!

Naja, das mit den "Kollegen" stimmt noch nich´ ganz, da mein Smartieboy erst Ende November/ Anfang Dezember zu mir stoßen wird.

Um mich optimal auf ihn vorzubereiten, hab´ ich mich hier im Forum schon mal gründlich umgesehen und muß sagen, daß man hier als Smartfahrer gut aufgehoben is´.

 

`Ne kleine Bitte hätt´ ich allerdings noch: Bis jetzt ist es mir nicht gelungen, an eine Bedienungsanleitung zu kommen - nach der Anmeldung bei "my smart" war es leider noch immer nicht möglich, da was ´runterzuladen ( muß man wohl erst Besitzer mit entsprechender Nummer sein ) und hier bei euch funktioniert der Download leider nich´.

 

Wär´ es vielleicht möglich, daß mir einer die Bedienungsanleitung zuschickt - dann könnt´ ich die Wartezeit sinnvoll überbrücken.

 

Schonmal besten Dank im voraus! :)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Burny am 25.10.2005 um 13:12 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Burny am 25.10.2005 um 16:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Burny,

 

schick mal ne PN mit Deiner E-Mail.

 

Ich hab die Bedienungsanleitung für Benziner ab 2003 als PDF da.

 

Gruss M&M


M&M meets Smartie

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.10.2005 um 13:34 Uhr hat ingratitude geschrieben:
Hallo Burny,



schick mal ne PN mit Deiner E-Mail.



Ich hab die Bedienungsanleitung für Benziner ab 2003 als PDF da.



Gruss M&M



 

Hi ingratitude!

Wunderbar - mach´ ich sofort & schonmal allerherzlichsten Dank!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab die aktuellen irgendwo rumfliegen...

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.10.2005 um 14:10 Uhr hat RPGamer geschrieben:
Ich hab die aktuellen irgendwo rumfliegen...



 

Schönen Dank, aber ich hab´ sie von ingratitude schon bekommen. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2003 != aktuell ;-)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Markus,

 

Burny hat den aktuellsten Download bekommen

 

Dateiname BACityCoupeV009_de.pdf

 

Heute von 14:30 h oder so ähnlich...

 

Besonders schön finde ich Seite 91 und 115 -> tolle Panels und sogar Cabrio :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von ingratitude am 25.10.2005 um 20:08 Uhr ]


M&M meets Smartie

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay die hätte ich auch gehabt :)

 

Mich würde ja mal interessieren ob evtl. noch ältere Versionen V008, V007, ... etc. auf dem Server liegen, aber durch das ASP.NET kommt man nicht an die Download-URL ran um ein wenig rum zu probieren. Habs mit Ethereal grad versucht, keine Chance :(


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Korrekt wenn Öl im Stecker muss er neu.  Ob es ihn noch neu gibt kann ich nicht sagen.  Wenn nicht muss man wohl oder übel was gebrauchtes nehmen. Sollte ihn vorher aber mal aufschrauben um zu sehen ob das gebrauchte Teil in Ordnung ist.  Denn mittlerweile sind wohl viele Teile nicht mehr taufrisch.  Zum Ausbau muss der Ladeluftkühler runter mitsamt Zuluftführung.  Heck ablassen ist sinnvoll es geht aber auch ohne. Ist dann halt alles sehr eng.  Stardiagnose oder mindestens Delphi sollte vorhanden sein um die Schaltpunkte neu zu adaptieren nach tausch. Am besten noch solange der LLK unten ist wenn es ein gebrauchtes Teil ist. Dann weiß man zumindest erstmal, dass er funktioniert. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.462
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.