Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
giant_Li

Fußraumwuffer

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 25.10.2005 um 20:47 Uhr hat derPrinz geschrieben:
wenn der Preis ohne Woofer ist, ist es ein ganz schön stolzer Preis.

 

Meiner Meinung nach aber ihr Geld absolut wert!!! Die Kiste ist keine "kleine Soundsystemunterstützung", das ist die einzige Kiste, bei der man auch mit dem entsprechenden Equipment Richtig BUMMS rausbekommt!!!

Dies ist halt keine Kompromisslösung...

 

Warum 500 Euro für was schmächtiges ausgeben, wenn man für 700 was richtig GEILES bekommt?!?

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004 & 2005

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jepp - jeder der mal selbst laminiert hat weis, wie scheisse viel arbeit das is. ;-)

in meinen gehäusen stecken jedes mal auch sowas um die 30h (eher noch mehr) :roll: - aber es lohnt sich, was gescheites zu bauen. spätestens beim "klopftest" wo man kein hohl klingendes teil vor sich hat weis man, was qualität ist. :-D

beim i-sotec in sinsheim dieses jahr hab ich mich fast totgelacht - sowas KANN einfach nicht klingen!

die hörung nach dem klopftest bestätigte das dann ja auch... ;-)

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da kann ich euch nur zustimmen

qualität hört man eben - aber wem sag ich das :-D

respekt an dp-smart und danke für die links ich würd sowas glaub ich nicht selber machen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den meinste ich auch ...

-----------------

Headunit: Alpine CDA-9855R + iPod Mini (6GB)

Amp: Audison SRX3

Front: Axton CAC 215

Sub: JL 10W3v2

 

Isch find' eusch alle *new* TomTom GO 500

 


userbar378933wo4.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dp-smart du meintest dies hier?http://www.pro-audio-gmbh.de/main.asp?s=true&reso=1024&C=einbau&id=447

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jepp, sieht zwar von der Umsetzung wie hingeschustert aus, aber wieso nicht...er hat noch ein paar Matten reinlaminiert, nicht das hier Missverständnisse aufkommen. ;-)

 

Auch hier:

Wagen abkleben

Holzkonstrukt bauen

Akustikstoff drüber

reinsetzen und ordentlich mit Harz tränken

dann noch ein paar Matten reinlaminieren und fertig

-----------------

Gruß Lodda

ICQ:261605839

spritmonitor.de

 

 

Freak1.JPG sfnlogo.JPG Freak2.JPG

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kenn mich mit sowas echt null aus würde es allerdings mal wagen... wenn aber lieber aus holz (?) weil mit gfk hab ich noch nie gearbeitet...

wie geh ich da am besten vor?

kann das jemand mal auf doof erklären?

so schritt für schritt?

aus deiner beschreibung:

womit abkleben?

welches holz?

Akustikstoff - wasn das?

was fürn harz ertränken?

was für matten und laminieren?

sorry für meine unwissenheit :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, dass ich mich da so kurz gefasst habe.

 

Nur mit Holz ist es nicht getan. Es erspart dir einen Teil der GfK-Arbeit, weil du nicht mehr so aufdicken musst.

 

Also nochmal von vorne:

Erstmal wird jede einfache Fläche (z.B. über der Batterie) mit Holzbrettern (MDF oder Multiplex) versehen. Ist das Holzgerüst soweit feritg zugeschnitten, wird alles mit Spachtel verklebt (vorher vielleicht mit Heißkleber punktweise fixieren). Jetzt sollte der Sub reingehalten werden um zu sehen, wie weit die Frontplatte noch rauskommen muss. Man sollte dem Sub aber auch noch genügend Luft zum Atmen lassen und nicht auf die Wand stellen. Ist die benötigte Position gefunden, wäre eine 10mm Frontplatte aus Multiplex mit der Subwooferöffnung nicht schlecht, damit das Holzgeüst eine gewisse Stabilität bekommt und später beim Beziehen mit Akustikstoff nicht zusammenfällt. Diese kann auch mit Holzleimverklebt werden. (Jetzt sieht es aus wie bei Pro-Audio)

 

Das war der saubere Teil! :-D

 

Jetzt folgt die Sauerei: :lol:

Im Fußraum alles abkleben (Malerfolie oder gute Klebebänder), den Akustikstoff um das Holzgerüst spannen, in den Fußraum setzen und mit Harz tränken. Nach dem Aushärten kommen noch ein paar Lagen Glasmatten rein und fertig wäre die Kiste fürs Hören

 

Ein paar MDF-Platten vorne drauf, damit der Sub versenkt ist und ein Schutzgitter vor unwissenden Beifahrern bewahrt.

 

So könnt ihr es auch machen, jedoch finde ich ein voll Gfk-Gehäuse wesentlich besser. Es ist deutlich stabiler, mehr Masse und passt sich jeder Form an, womit man mehr Volumen rausholen kann.

 

Meine erste Kiste habe ich ja direkt im Fußraum ablaminiert, damit ich das meiste rausholen kann. Jedoch bringt sowas auch Nachteile wie unangenehmes ein und ausbauen...was eigentlich selten vorkommt, wenn er einmal einem gefällt.

 

Ich hoffe man versteht mich soweit!? :(

 

-----------------

Gruß Lodda

ICQ:261605839

spritmonitor.de

 

 

Freak1.JPG sfnlogo.JPG Freak2.JPG

[ Diese Nachricht wurde editiert von DP-Smart am 27.10.2005 um 21:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ giant:

is zwar kein fußraumteil, aber ein bisschen sieht man in meinem thread hier wie so ein gehäuse entstehen kann. da steht auch viel über's material drin, bzw. bezugsadressen usw. :-D

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich danke für die posts das hat mir schon weitergeholfen ich denke ich werd mich wenn zeit ist dran wagen...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.