Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
struppi69

Merkwürdiges Geräusch Beifahrerseite vorne - Ventilator?

Empfohlene Beiträge

Hallo Forumsgemeinschaft,

 

ich habe vorne auf der Beifahrerseite (also im Bereich der Wartungsöffnung) ein Geräusch. Hört sich an als wenn ein Ventilator Luft flappen (flapp, flapp, flapp, flapp) würde, dazu begleitend ein leichtes quitschen.

 

Kann mir vielleicht mal jemand die Aggregate nennen die vor dem Beifahrer verbaut sind damit ich das mal zuordnen kann...

 

Habe schonmal alle Heizungselemente geschlossen... Geräusch taucht immer noch auf...

 

Bitte um Antworten

 

Danke

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also diese Flap Flap Flap Flap Geräusche könnten auch die Servicegitter selber sein. Einfach mal Klebefilz drunter machen und hören. Ansonsten sitz vorne nur noch ein Kühlerlüfter der solche Geräusche produzieren könnte.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viel mir eben noch ein...

 

Wird dieses Flap Flap bei zunehmender GEschwindigkeit schneller oder lauter? Wenn ja dann könnte es das Radlager sein!


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem Twingo war es mal ein Aufkleber, der an der rechten vorderen Antriebswelle klebte (Teilenummer oder so) und der sich mit der Zeit ein wenig abgerollt hatte und dabei an einem Plastikteil herumschlabberte. Ich habe Wochen gebraucht, bis ich das Ding gefunden hatte... :evil:

-----------------

First there was darkness

then came the strangers

spritmonitor.de

 

 


Gruß,

Tom

 

1176qprbrs5j5.gifsmart.jpg

the sun was born, so it shall die,

so only shadows comfort me,

i know in darkness i will find you

giving up inside like me

 

 

126863.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also...

 

flap flap ist nun wieder weg... war nur einmal zu hören, dann aber auch im stehen war also kein geräusch das sich aus der fahrzeugbewegung entwickelt hat...

 

ich hoffe das es eine einmalige sache war und bleibt....

 

danke für eure antworten...

 

ansonsten, sollte es wieder kommen tippe ich dann doch auf den kühlerlüfter, bedingung das der vor dem beifahrer unterhalb der windschutzscheibe untergebracht ist..

 

gruss

 

struppi69

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö der Ventilator sitzt mittig hinter dem Kühler, aber es könnte aber von dem Motor der Lüftung gekommen sein das sich dort was verfangen hat. :(

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.579
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.