Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Marti_Smarti

AXTON CAB258 "umtopfen" ?

Empfohlene Beiträge

Hallo Soundspezis!

 

in meinem Coupe hatte ich den Axton CAB258 in den Kofferaum gestellt. War halt groß, aber hat mich nicht wirklich gestört.

 

Nun, im Cabrio hätt ich lieber ne kleinere Kiste - soll nach möglichkeit unter die Abdeckung passen.

 

Daher meine Überlegung und Frage:

 

Kann ich den momentan in einem Bassreflexgehäuse befindlichen woofer in ein Geschlossenes Gehäuse packen - ok, kann sicherlich, aber wär das dann auch gut??

 

wenn ja, wie groß muss die Kiste wirklich sein; und woher bekomme ich die dann?

 

brauche Euren Rat

 

Vielen Dank

 

Martin


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, das kann man nur sagen, wenn man dazu die Parameter des Woofers kennt.

Entweder du schreibst einfach mal ACR an deswegen oder du probierst es einfach mal mit einer 15-20 liter großen Kiste aus...

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004 & 2005

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Matze,

 

Danke für die Antwort.

Leider bin ich absoluter doof, was diesen Kram angeht - bin froh dieses Forum zu haben, um wenigstens etwas wissen zu bekommen :)

 

Wie auch immer, nach was muss ich denn ACR Fragen, damit ich weiß, woran ich bin?

 

Du hättest nicht zufällig so ne Kiste zum probieren?

 

Vielleicht sollten wir am Freitag mal drüber sprechen, oder kommst Du nicht zum RMS Stammtisch?

 

Gruß Martin

 

 

 

-----------------

einmal SMART, immer SMART ;-)

p><p>

und er gönnt sich:

spritmonitor.de

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Marti_Smarti am 21.10.2005 um 12:06 Uhr ]


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das die Kolben nach Bremsdruck nicht lösen hast du nicht erwähnt. Muss ich dich erneut zitieren ? Wenn du den Sattel von den Belägen entfernst, dann klemmt nichts mehr. Aufschieben=Klemmen. SO hast du es geschildert. Das ist ja dein Problem  du würfelst alles, wirklich alles komplett durcheinander udn das ist fern jeder Systematik.   Also:    Wenn die Beläge  jetzt mit schlanker Scheibe und dünnen Belägen lösen, dann ist der Fehler doch klar !   Die Kolben haben sehr wahrscheinlich in vorderen Bereich Gammel der  zum Klemmen  führt.  Benutzt du ne dünne Scheibe und dünne Beläge, so fährt der Kolben weiter aus, der Gammel kann nun nicht mehr klemmen. Jetzt liegt der "jungfäuliche" Bereich an der Dichtung an, welcher sich geschützt hinten am Kolben befindet. Jahrelang geschützt durch die Dichtung. Sobald die  Gummilippe vorn am Kolben einen Microriss hat oder sonst wie Feuchte durch lässt,  dann gammelt der  Kolben vor der Dichtung.  Diesen Bereich schiebst du bei Bremsenerneuerung über die Dichtung.....    Kolben klemmt = kein Lüftspiel = Bremse "Klemmt" .    Ok ?   Alles verstanden ?      Rep. Set ist in dem Fall (erneuter) Pfusch - jedenfalls wenn man den Spareffekt von Peanuts betrachtet.    Mannomann, kauf dir 2 neue Sättel. Wenn die preislich nicht drin sind fahr ÖPNV ...   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.325
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.