Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
m-i-k

Defekt - Elektronik

Empfohlene Beiträge

Kann mir bei folgendem Problem jemand weiterhelfen?

Ich kann nachts den Tacho und die restliche Armaturenbeleuchtung (Heizung + die gesamte mittlere Armatur) nicht erkennen weil sie nicht leuchten. Auch geht der Zigarettenanzünder (12-Volt-Buchse) nicht.

Die Sicherungen hab ich schon überprüft. Die waren es leider nicht.

Was könnte das sein?

Danke für eure Hilfe.

Gruß

Michael :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haste mal nach der entsprechenen Sicherung geguckt?

 

Gehen denn die Rückleuchten und das Standlicht vorne? Wenn nicht, isses der Lichtschalter.

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

einzelbild.php?id=350542&quality=50&identifier=7065d30e7c&maxpixel=150

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das Licht vorne funktioniert. Deshalb weiss ich nicht ob es der Lichtschalter ist.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute es ist der Lichtschalter. Laut deiner Aussage sind alle Sicherungen inordnung, Kabel sind passive teile, die nicht kaput gehen. Ein Relais dürfte auch nicht dazwischen liegen, da der Strom für die Instrumentenanzeige zu gering ist. Alle Lampen aufeinmal defekt ist extrem unwahrscheinlich.

Bleibt also nur noch der Lichtschalter übrig.

-----------------

MfG OngelD

 

2000er Einhorn fortwo CDI

 


MfG OngelD

 

2000er Einhorn fortwo CDI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist so nicht ganz richtig das die Kabel nicht kaputt gehen können. Es wäre nicht das erste Mal das ein Kontakt aus dem Steckergehäuse gerutscht ist oder das es ein Kabel durchscheuert.

 

Aber ihr habt ganz recht wenn es die Sicherungen und Glühbirnen nicht sind ist es wohl der Lichtschalter.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist zu 99,9 % der Lichtschalter, war bei mir genauso. Die Armaturenbeleuchtung und die Rücklichter haben nicht funktioniert, die Frontscheinwerfer aber ganz normal.

 

Darauf achten, daß Du den Lichtschalter kostenlos eingebaut bekommst!

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen, bei meinem smart bauj.02 das gleiche mit dem lichtschalter, war ein geduldsspiel bis das licht hinten ging. war heute beim SC Heidelberg, antrag auf kulant gestellt, durchgegangen gleich gewechselt bekommen, keine 15min. gedauert. SC Heidelberg super service, ein lob geht also nach Heidelberg!

-----------------

TEDDY010.jpg

 

oetzi23 wünscht allen

SMARTIES eine gute

und knitterfreie Fahrt!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   nachdem ich meinen guten Trecker neulich in einer Diesellache vorfand, musste ich ihn erstmal aus dem Verkehr ziehen. Heute habe ich mich mal auf die Suche gemacht und wurde im Motorraum fündig: Aus der (in Fahrtrichtung) vorderen Dieselleitung tritt ein Dieselstrahl aus, trifft auf die Unterdruckleitung und somit verteilt sich ein Spürhnebel über die rechte Seite des Motors, läuft auf die Riemenscheiben und wird so noch etwas weiter verteilt...🤫   Das Leck befindet sich in diesem kurzen dicken Schlauchstück, was den Übergang von der durchsichtigen Dieselleitung auf die schwarze Leitung Richtung Tank (ich habe diese Leitung jetzt mal als Rücklaufleitung identifiziert) bildet. Ist dieses Schlauchstück original oder hat da jemand etwas gebastelt, bevor das Auto vor über zwanzig Jahren zu mir kam? In der anderen Dieselleitung gibt es aber auch dieses dicke Verbindungsstsück. Falls es original ist, hat jemand zufällig die Teilenummer bzw. die Maße des Schlauchs? Was sind das eigentlich für komische Metallklemmen - sehen ja weder nach klassicher Schlauchschelle noch nach Federschelle aus...🧐   Werde wohl auf die Schnelle erstmal einen Dirko-Patch darübersetzen, dürfte ja nicht viel Druck drauf sein...   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.479
    • Beiträge insgesamt
      1.602.266
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.