Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Michael74

Probefahrt gemacht- Frage zu Preis und Restwert

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

habe jetzt endlich einen Roadster (45KW) probegefahren und bin begeistert :)

Auch wenn das ganze Auto erstmal sehr gewöhnungsbedürftig war (hauptsächlich wegen der Softtipschaltung) macht es doch eine menge Spaß und gerade diese Andersartigkeit macht dieses Auto als Zweit bzw. Drittfahrzeug ideal ("Motorradersatz").

 

Nun habe ich erfahren, dass der Wagen neu nicht mehr konfigurierbar ist. Ich könnte den Probefahrtwagen für rund 12.800EUR bekommen:

 

-wie gesagt 45KW

-aussen komplett schwarz, innen ja sowieso

-Klima

-Stoffdach

-CD Radio

-Servo (hoffe ich hab nix vergessen)

-erst gut 1 Monat zugelassen

-Modelljahr 2004 (wenn ich das richtig verstanden habe gabs den eh nicht als MJ2005?)

-erst gut 1.000km

-alles natürlich bei einem SC bei dem meine Freundin gerade einen 44 geklauft hat.

 

Gut 5000 EUR unter Liste hört sich für mich gut an, auch wenn der Wagen wahrscheinlich die 1000km getreten worden ist. Aber 61PS kann man m.E. ohnehin nicht wirklich vorsichtig einfahren.

Ist das Angebot fair?

 

Da ich nur wenig km fahre und das ganze für mich immer noch eine Art "Experiment" ist würde ich den Wagen gerne 3-Wegefinanzieren (ich glaube das heisst bei euch "smart buy", 3,9% eff.), um den Wagen bei "Langweiligwerden", technischen Zickereien (das Forum hier hat mich nicht gerade ruhiger gestimmt) usw. nach 2 Jahren wieder abstossen zu können. Was für einen Restwert hat der Wagen dann nach 2 Jahren und -sagen wir mal- 15.000km?

 

Gibt es sonst noch etwas, das ich beachten sollte?

 

Vielen Dank und liebe Grüße

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst für weniger Euronen schon nen 60 KW Modell bekommen.

 

Da wären mir ein paar Kilometer mehr auf dem Tacho die Mehrleistung wert.

 

Mach Dich mal hier schlau

Roadster Club

 

Grüße

Christian

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

bannerprinzupload.jpg

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi du,

 

prinz hat recht für das geld bekommst du bessere, z.b. im sc ulm senden ist von dir ja nicht die welt entfernt, schau mal bei mobile.de da haben die ihre autos drinn stehen :) wende dich einfach an herrn sven krause wenn eins haben willst :) und sagst du kommst von chris und speedy :)

 

gruß chris

 

ps: beim roady mindestens den 82 psler nehmen!!!

 

-----------------

Smart cabrio silverpuls mit allen extras :-)

sowie dvd navi und brabus monoblock VI in 16/17 zoll :-)

und seit neuestem :-)

Smart Brabus roadster in Silber auch mit allen extras :-)

 

powered by CS

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3021

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3023

 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

 

 


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.