Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MatzeX

Forfour Leasing Fragen.........

Empfohlene Beiträge

Hallo bin Neu hier und gleich eine Frage

 

wir möchten uns evtl. einen Forfour als Zweitwagen zulegen und nun meine Frage da wir noch nie ein Wagen geleast haben.

Gibt es ein Angebot bei Smart z.Z. wie z.B. bei Opel im Moment d.h. ohne Anzahlung und eine Leasingsrate unter 150€ im Monat??

 

Gruß MatzeX

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey Du!

 

Frag einfach beim smart-Center nach...

 

Ich habe ein Mitarbeiter-Leasingwagen aus dem Firmenangehörigengeschäft der DaimlerChrysler AG - ist ähnlich wie ein Mietwagen... Da liegt die Leasingrate bei 1,4% vom Bruttolistenpreis, allerdings incl. Steuern und Versicherung und 12000 km Jahresfahrleistung. Sollte smart selber etwas ähnliches anbieten, wird der Preis ähnlich sein - und dann ist für 150 Tacken denke ich nicht viel zu machen...


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nutzt eine Plus3 Finanzierung...3Jahre monatliche Rate ... die recht gering ist und nach 3 Jahren Schlussrate, Auto bei Händler abstellen oder weiterfinanzieren bzw abzahlen.

 

 


http://www.44forum.de - Die Community für den Forfour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallihallo 🙂   mein Smart hat eine Wartung bekommen. Er hatte einen Standschaden wobei verschiedene Sachen getauscht wurden.   Ich sagte der Werkstatt sie sollen mal auch nach der Klima schauen.   Sie prüften auf Undichtigkeit und füllten neues Gas auf.   Leider läuft die Anlage nicht.   Die Lampen im Knopf gehen an.    Die Werkstatt sagte, dass sie Strom am Klimakompressor gemessen hätten (12V glaube ich) und die somit auf eine defekte Spule tippen weil sie nicht anzieht. Die Rechnung war für alles bei 2200€ somit wollte ich nicht dass die noch den Klimakompressor tauschen und alles noch teurer wird.     Ich habe mir nun eine gekauft und wollte die Sache selbst reparieren.   Habe schon einige Videos geschaut mit Motor ablassen usw. Ich glaube um ausbau des motors samt motorträger komme ich nicht rum um den Kompressor abzunehmen.   Wie ist eure Meinung dazu? Kann ich den Kompressor abnehmen ohne die Kühlschläuche abmachen zu müssen und die Spule tauschen?   Ist es ggf. etwas anderes?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.608
    • Beiträge insgesamt
      1.604.815
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.